8 Zuverlässige Managed Dedicated Server Hosting-Plattform für Ihr Unternehmen

Vielfalt im Website-Hosting: Ein Überblick

Das Spektrum an Website-Hosting-Optionen ist breit gefächert. Es reicht von einfachen Shared-Hosting-Paketen für Einsteiger bis hin zu professionellen, vollständig betreuten Lösungen für dedizierte Server. Die Wahl des passenden Hostings hängt stark von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihres aktuellen Projekts ab.

Der Begriff „Managed“ ist hier von zentraler Bedeutung, da dedizierte Server sowohl in verwalteter als auch in unverwalteter Form verfügbar sind. Um ein klareres Verständnis zu schaffen, geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in das Konzept des verwalteten Hostings und die Vorteile, die es bieten kann.

Was bedeutet „verwaltetes“ Hosting?

Nehmen wir an, Ihre Unternehmenswebsite nutzt Drupal als Content-Management-System und einen NGINX-Server mit MongoDB für das Backend. Dies ist ein gängiges Setup für anspruchsvolle Business-Websites. Dennoch ist es so spezialisiert, dass Sie sich wahrscheinlich mit jeder dieser Technologien einzeln auseinandersetzen müssten.

Darüber hinaus kann es erforderlich sein, einen zusätzlichen Software-Ingenieur hinzuzuziehen, um Ihre Datenbank zu aktualisieren und langfristige Probleme zu vermeiden.

Hier kommt Managed Hosting ins Spiel. Die Plattform, die Sie für Ihr Managed Dedicated Server Hosting nutzen, stellt Ihnen ein erfahrenes IT-Team zur Seite. Dieses Team unterstützt Sie bei der Bewältigung dieser komplexen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Updates, Optimierung, Überwachung und regelmäßige Datensicherungen.

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie all diese Aufgaben nicht auch selbst erledigen könnten. Die kurze Antwort lautet: Ja, das ist möglich. Allerdings gibt es bei Managed Services einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen.

Warum sollten Sie sich für Managed Hosting entscheiden?

Es ist bekannt, dass die Kosten für verwaltete Hosting-Dienste schnell ansteigen können. Während Shared-Hosting-Pakete bereits ab etwa 10 US-Dollar pro Monat erhältlich sind, können Managed-Pläne leicht 250 US-Dollar monatlich oder mehr kosten. Aus diesem Grund entscheiden sich viele für die Eigenverwaltung ihres Hosting-Servers, da dies zunächst kostengünstiger erscheint.

Anbieter wie DigitalOcean und Vultr bieten erschwingliche virtuelle Server bereits ab 5 US-Dollar pro Monat an. Der Nachteil dabei ist, dass Sie die gesamte Installation, Konfiguration und Wartung des Servers selbst übernehmen müssen.

Doch selbst bei diesen einfachen Beispielen werden Sie schnell feststellen, dass die Eigenverwaltung Ihrer Server viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie müssen wirklich alles selbst kontrollieren, von der optimalen Ausführung der Dienste über die Verwaltung von Fehlerprotokollen bis hin zur Behebung von Sicherheitsproblemen. Diese Aufgaben sind äußerst zeitaufwendig.

Aus diesem Grund zahlt sich Managed Hosting aus. Anstatt Zeit mit der Serververwaltung zu verbringen, können Sie sich auf Aufgaben konzentrieren, die einen direkten Einfluss auf das Ergebnis Ihres Unternehmens haben. Die Serverbetriebsaufgaben können Sie Ihrem Hosting-Provider überlassen.

Was sollte eine gute Managed-Hosting-Plattform bieten?

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Anbieter, die sich auf Managed Dedicated Hosting Services spezialisiert haben. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Auswahl einer Plattform für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten:

  • Leistung: Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende von verschiedenen Serverkonfigurationen für spezifische Geschäftsanforderungen. Jede Hosting-Plattform hat in der Regel ihre eigenen Schwerpunkte und Spezialisierungen. Achten Sie auf Leistungsmerkmale, die direkt Ihrem Unternehmen zugutekommen, je nach Art Ihrer Website oder Ihrer Anwendungen.
  • Standort: Ein Content Delivery Network (CDN) kann Probleme bezüglich des Standorts nur bedingt ausgleichen. Wenn Ihr gesamtes Unternehmen in China ansässig ist, wäre es sinnvoll, Ihre dedizierten Server ebenfalls in dieser Region zu betreiben. Dies stellt sicher, dass Sie immer die optimale Verbindungsgeschwindigkeit zu Ihren eigenen Business-Servern haben.
  • Sicherheit: Die Sicherheit ist von zentraler Bedeutung. Eine sichere Infrastruktur ermöglicht es Ihnen, nachts ruhig zu schlafen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihr Unternehmen über Nacht komplett lahmgelegt wird. Jede Hosting-Plattform verfolgt ihren eigenen Sicherheitsansatz, aber heutzutage ist Sicherheit ein Standard, den die meisten Anbieter garantieren.

Dies sind die wichtigsten Überlegungen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige konkrete Plattformen, die Managed-Hosting-Lösungen für Ihr Unternehmen anbieten.

Liquid Web

Liquid Web ist ein führender Anbieter im Hosting-Bereich, insbesondere im Bereich Managed und Dedicated Hosting. Sie garantieren eine 100%ige Betriebszeit sowohl für die Serverleistung als auch für das unterstützende Netzwerk. Darüber hinaus bieten sie Echtzeit-Überwachungsfunktionen, sodass Sie immer den Überblick behalten.

Ein typischer Midrange-Server bietet folgende Ausstattung:

  • 8 Kerne mit maximal 3,0 GHz
  • 64 GB Arbeitsspeicher
  • 2 x 480 GB SSD Primärfestplatten
  • 1 x 2 TB SATA-Backup-Festplatte
  • 8 TB Bandbreite
  • 250 GB Acronis Cyber-Backups

Sie können Ihr Paket jederzeit erweitern.

Die Server sind sowohl mit Linux- als auch mit Windows-Betriebssystemen erhältlich. Liquid Web betreibt drei Rechenzentren in den USA (Michigan, Arizona) und den Niederlanden (Amsterdam).

Alle Liquid Web Server sind mit DDoS-Schutz, Cloudflare CDN, ServerSecure Advanced Security, einer dedizierten IP-Adresse und schnellem SSD-Speicher ausgestattet.

A2 Hosting

A2 Hosting legt Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von hochwertiger Leistung und benutzerfreundlichen Verwaltungstools. Das Unternehmen hat seine eigene SwiftServer-„Engine“ entwickelt, die selbst für anspruchsvollste Geschäftsanwendungen erstklassige Leistung bietet. Sie können Ihren ausgewählten Server bis zu 30 Tage lang mit einer Geld-zurück-Garantie testen!

Hier sind die technischen Daten für den beliebtesten Plan:

  • 1 TB RAID1-Speicher
  • Intel Xeon 2,4+ GHz
  • 16 GB Arbeitsspeicher
  • 15 TB Bandbreite
  • 4 CPU-Kerne
  • 2 dedizierte IP-Adressen

Viele dieser Spezifikationen (RAM, CPU usw.) können bei der Anmeldung an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Als Kunde nehmen Sie automatisch am HostGuard-Programm teil. Das HostGuard-Management von A2 Hosting beinhaltet 24/7-Support (E-Mail, Telefon, Live-Chat), automatisierte tägliche Backups, verwaltete Softwareinstallationen oder -Upgrades, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Sicherheitsmanagement und eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie!

Sie können zwischen mehreren Rechenzentrumsstandorten wählen: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Frankreich und Australien. Fragen Sie den Support, ob ein Rechenzentrum in der Nähe Ihres Geschäftsstandorts verfügbar ist.

Rackspace

Rackspace ist einer der ältesten Hosting-Anbieter, der sich auf dedizierte, anwendungsbezogene und Managed Services spezialisiert hat. Rackspace hat in seiner Firmengeschichte keine Shared-Hosting-Pläne angeboten. Dies spricht für die Expertise des Unternehmens im Bereich dedizierter Server.

Sie können entweder aus dem gesamten Angebot von Rackspace wählen oder sich gezielt für bestimmte Lösungen und Plattformen entscheiden, mit denen Sie arbeiten möchten. Für diese Zusammenfassung sind jedoch hauptsächlich die verwalteten Hosting-Dienste von Interesse, die in zwei verschiedenen Varianten angeboten werden.

Managed und Intensive. Rackspace bietet sowohl Standard-Managed-Lösungen als auch einen exklusiven Intensive-Service. Intensive bietet eine zusätzliche Managementebene, die hilfreich ist, wenn Sie Ihr Unternehmen weiter skalieren und eine vollständige IT-Abteilung benötigen.

Das Unternehmen verfügt über Rechenzentren auf der ganzen Welt mit Standorten in Amerika, Europa und Asien. Genaue Details finden Sie auf der Rackspace Data Center-Seite. Alle Rackspace Kunden erhalten eine Garantie für die Stabilität des Netzwerks, der Infrastruktur und der Hardware.

Hyve

Hyve ist ein Hosting-Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, das sich auf Lösungen wie Cloud-Hosting, dedizierte Server und Managed Services spezialisiert hat. Hyve hat Rechenzentren in den Vereinigten Staaten, Indien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und an mehr als 30 weiteren Standorten.

Hyve zeichnet sich durch sein Engagement für hochwertige Hardware aus. Alle Server verwenden HPE Blade Server, Cisco Netzwerklösungen und Juniper Sicherheitsfunktionen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einen einfachen Zugriff auf beliebte Software, die für den Betrieb Ihrer Unternehmenswebsite oder -anwendungen benötigt wird.

Hyve bietet keine festen Paketpläne an. Stattdessen konfigurieren Sie Ihren Server und das entsprechende Software-Setup während des Onboarding-Prozesses selbst. Dies stellt sicher, dass Ihr Server genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unabhängig von der gewählten Konfiguration haben alle Hyve Kunden Zugriff auf folgende Funktionen:

  • Offsite-Backups: Alle Hyve Kunden haben ihre Daten mit der LiveVault-Technologie von Iron Mountain in Offsite-Backups gesichert.
  • DDoS-Schutz: Alle Managed Pläne von Hyve beinhalten kostenlosen Angriffs- und DDoS-Schutz. Sie erhalten bis zu 1 GB kostenlosen DDoS-Schutz. Bei größeren Angriffen kann dieses Limit erhöht werden.
  • Skalierbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen an Popularität gewinnt, bietet Hyve Ihnen entsprechende Skalierungslösungen von der Netzwerkinfrastruktur bis zur Hardware.

Das Unternehmen wird von einem engagierten IT-Expertenteam geleitet, das Sie bei der Lösung spezifischer Probleme unterstützt und sicherstellt, dass Ihr Online-Geschäft erfolgreich ist.

InMotion Hosting

InMotion Hosting bietet Hosting-Lösungen für jede Art von Unternehmen. Auf den ersten Blick wirkt das Angebot des Unternehmens vielleicht durchschnittlich. InMotion sticht jedoch vor allem durch die Anzahl der CPU-Kerne heraus, die in allen dedizierten Plänen verfügbar sind.

Wenn Sie eine extrem leistungsstarke Website betreiben möchten, die viele CPU-intensive Anwendungen ausführt, können 16 CPU-Kerne die richtige Wahl sein, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sicher, mit 500 US-Dollar pro Monat ist dies einer der teureren Pläne, aber er ist auch einer der besten auf dem Markt und wird vollständig verwaltet.

Egal, ob Sie Managed Services zum ersten oder zehnten Mal nutzen, InMotion bietet ein Team von Experten, das Sie bei allen Managed Plänen unterstützt. Dieses Team ist auf eine Vielzahl von IT-Technologien spezialisiert, wie z. B.:

  • Linux-Betriebssysteme (CentOS, Ubuntu usw.)
  • CMS (WordPress, Drupal, Joomla! usw.)
  • MySQL, Tomcat, Python usw.
  • E-Commerce (Magento, PrestaShop usw.)
  • Performance (Redis, Varnish, Memcached usw.)
  • Bedienfelder (cPanel, WHM usw.)

Das Launch Assist-Programm von InMotion ermöglicht Ihnen den direkten Kontakt zum IT-Team, um die beste Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen zu finden. Die Beratung deckt alle dringenden Fragen und Wünsche ab, die Sie möglicherweise haben.

Namecheap

Namecheap ist eher für seine Domainregistrierung als für Hosting bekannt. Das Unternehmen hat jedoch seine Hosting-Dienste von erschwinglichen WordPress- und Shared-Plänen auf anspruchsvollere dedizierte Serverlösungen erweitert.

Namecheap bietet zuverlässige, Xeon-basierte dedizierte Server an, die Sie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

Um Managed Services nutzen zu können, benötigen Sie den Dedicated Server Management-Plan. Der Complete-Plan kostet 50 US-Dollar pro Monat und beinhaltet:

  • Kundensupport
  • Serverwiederherstellung (nach einem Ausfall)
  • Software-Upgrades und -Verwaltung
  • Ursachenanalyse (bei Fehlern)
  • Ersteinrichtung und Konfiguration
  • Offsite-Backups (bis zu 200 GB)
  • Echtzeitüberwachung

Sie können Ihr bestehendes Hosting-Setup kostenlos zu Namecheap migrieren. Namecheap bietet Rechenzentren in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich an.

DreamHost

DreamHost ist als Marke und als Hosting-Anbieter stark gewachsen. Das Unternehmen wurde Ende der 90er Jahre gegründet und ist ein Pionier im Hosting-Bereich. Die meisten Leute verbinden DreamHost jedoch mit Shared-Hosting-Plänen und verwaltetem WordPress.

Um in einem ständig wachsenden Wettbewerbsmarkt bestehen zu können, müssen selbst etablierte Marken wie DreamHost die Initiative ergreifen. Und diese Initiative führt sie zu Managed Dedicated Hosting. Die vollständig verwalteten Pläne des Unternehmens bieten verlockende Serverspezifikationen und attraktive Preisoptionen.

Ein umfangreicher Plan, der auch für anspruchsvolle Webanwendungen geeignet ist, kostet etwa 380 US-Dollar pro Monat. Dieser High-End-Plan bietet die folgende Konfiguration:

  • Intel Xeon 12-Core 24-Thread
  • 64 GB Arbeitsspeicher (!)
  • 240 GB SSD
  • RAID-1-Speicher
  • 100% Netzverfügbarkeitsgarantie
  • Technischer Support und Serverüberwachung rund um die Uhr
  • DDoS-Schutz

DreamHost betreibt Rechenzentren in Ashburn, Virginia, und Hillsboro, Oregon. Für genauere Informationen wenden Sie sich an den Support oder nutzen Sie das Data Center Panel in Ihrem Serververwaltungs-Dashboard.

Fasthosts

Fasthosts bietet Optionen für alle Preisklassen. Der günstigste Plan beginnt bei 40 US-Dollar pro Monat und bietet Intel Xeon E3-1230 v6 mit vier Kernen x 3,5 GHz, 16 GB RAM DDR4 ECC und 1 TB HDD in RAID1-Konfiguration. Dies ist mehr als genug für den Betrieb eines mittelständischen Unternehmens mit modernen Content-Management-Systemen. Alle Pläne beinhalten unbegrenzte Bandbreite mit bis zu 1 Gbit/s.

Als Unternehmen mit Sitz in Großbritannien betreibt Fasthosts Rechenzentren im gesamten Vereinigten Königreich und setzt auf erneuerbare Energien.

Sobald Sie sich für einen Plan entschieden haben, kümmert sich Fasthosts um alles, von der Servereinrichtung bis zur individuellen Optimierung. Fasthosts bietet fortlaufenden Support sowohl während des Einrichtungsprozesses als auch während Ihrer gesamten Partnerschaft.

Zusammenfassung

Bei dieser großen Auswahl an Hosting-Unternehmen können Sie kaum etwas falsch machen. Der Markt für zuverlässige Managed-Hosting-Anbieter wächst schneller denn je. Dies liegt vor allem daran, dass immer mehr Unternehmen ihre Geschäfte ins Internet verlagern.

E-Commerce-Unternehmen benötigen erhebliche Serverleistung, um ihren Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten. Diese Zusammenfassung von Hosting-Plattformen ist ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach dem richtigen Zuhause für Ihr Unternehmen.

Managed Hosting stellt sicher, dass Ihnen immer ein technisches Team zur Seite steht, um Sie bei der Lösung technischer Probleme zu unterstützen. So können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens in den Bereichen Kundenbetreuung und Marketing konzentrieren.