8 Möglichkeiten, Outlook zu reparieren Dies ist kein gültiger Dateiname-Fehler

Microsofts Outlook ist mehr als nur ein E-Mail-Programm. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Kalender, Terminplanung, Aufgabenverwaltung, Notizen, Kontaktverwaltung, Synchronisation über verschiedene Konten, Webbrowser, einen speziellen Bereich für RSS-Feeds, Microsoft Teams Integration und Microsoft 365 App Unterstützung. Zudem ermöglicht die integrierte Split-Screen-Funktion das gleichzeitige Nutzen mehrerer Anwendungen. Trotz der vielen Vorteile kann die Komplexität der App manchmal zu Problemen führen, insbesondere wenn man nicht mit allen Funktionen vertraut ist. Ein häufiges Problem ist die Fehlermeldung „Dies ist kein gültiger Dateiname“ beim Speichern, Weiterleiten oder Beantworten von E-Mails. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, finden Sie hier eine detaillierte Anleitung zur Lösung.

Behebung des Fehlers „Dies ist kein gültiger Dateiname“ in Outlook

Dieser Fehler tritt oft auf, wenn ungültige Textdaten, Weblinks, versteckte Links in leeren Bereichen, nicht unterstützte Anhänge oder fehlerhafte Bilder in der E-Mail vorhanden sind. Auch die Verwendung von Sonderzeichen im Dateinamen kann den Fehler verursachen. Externe Add-Ins können ebenfalls eine Rolle spielen.

Methode 1: Neustart des PCs

Ein Neustart des Computers ist eine einfache, aber wirksame Methode zur Fehlerbehebung. Wenn eine Anwendung hängt, das System langsam reagiert oder Fehler auftreten, kann ein Neustart oft helfen. Dadurch werden temporäre Fehler und Bugs automatisch behoben. Vergessen Sie nicht, Ihre Outlook-Daten zu speichern oder zu sichern, bevor Sie den PC neu starten.

Methode 2: Überprüfung auf nicht unterstützte Dateien und Daten

Der Fehler „Ungültiger Dateiname“ kann auftreten, wenn die E-Mail nicht unterstützte oder fehlerhafte Elemente wie Links, Anhänge, Bilder oder Text enthält. Überprüfen Sie daher, ob alle eingefügten Daten gültig und unterstützt sind. Entfernen Sie zum Testen alle Links und Anhänge und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Wenn HTML-Code oder Text vorhanden ist, wandeln Sie diesen in einfachen Text um, um Formatierungen und Links zu entfernen. Dies können Sie im Reiter „Text formatieren“ unter der Option „Aa Einfacher Text“ tun.

Methode 3: Ausführen von Outlook im abgesicherten Modus

Auch Add-Ins können den Fehler „Ungültiger Dateiname“ verursachen. Add-Ins sind Werkzeuge, die zusätzliche Funktionen zu Anwendungen hinzufügen, ähnlich wie Browser-Erweiterungen. Da diese oft von Drittanbietern stammen, können sie bestimmte Aktionen verfolgen oder beeinflussen und somit zu Fehlern führen. Der abgesicherte Modus deaktiviert alle unnötigen Funktionen und Add-Ins, die das Problem verursachen könnten. Um Outlook im abgesicherten Modus zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfenster zu öffnen.

2. Geben Sie `outlook.exe /safe` ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Klicken Sie auf „Datei“.

4. Wählen Sie „Optionen“.

5. Gehen Sie zum Reiter „Add-Ins“ und klicken Sie auf „Los“.

6. Deaktivieren Sie alle Add-Ins und bestätigen Sie mit „OK“.

7. Starten Sie Outlook neu. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, können Sie die Add-Ins einzeln aktivieren, um das fehlerhafte zu finden.

Methode 4: Erstellung eines neuen Outlook-Profils

Bei dieser Methode wird zunächst das alte Profil gelöscht und dann ein neues erstellt. Ein Profil ist im Grunde ein Benutzerkonto. Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Profil zu erstellen:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Ändern Sie die Ansicht auf „Große Symbole“ und klicken Sie auf „Mail (Microsoft Office)“.

3. Klicken Sie auf „Profile anzeigen“.

4. Wählen Sie Ihr Profil aus und klicken Sie auf „Entfernen“.

5. Bestätigen Sie mit „Ja“.

6. Klicken Sie nun auf „Hinzufügen“, um ein neues Profil zu erstellen.

7. Geben Sie die Details und Kontoinformationen ein und folgen Sie den Anweisungen.

8. Starten Sie die Outlook-Anwendung neu.

Methode 5: Anpassung des Persönlichen Werts über den Registrierungseditor

Wenn die Fehlermeldung „Dies ist kein gültiger Dateiname oder Verzeichnis“ auftaucht, könnte ein Problem mit dem Pfad der PST-Dateien vorliegen. Dies kann auftreten, wenn Werte im Registrierungseditor geändert wurden. Führen Sie diese Schritte aus, um den Wert zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfenster zu öffnen.

2. Geben Sie `regedit` ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.

3. Klicken Sie auf „Ja“, um die Berechtigung in der Benutzerkontensteuerung zu erteilen.

4. Navigieren Sie zu folgendem Pfad im Registrierungseditor:

HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerUser Shell Folders

5. Doppelklicken Sie auf den Wert „Persönlich“.

6. Stellen Sie sicher, dass der Wert auf `%USERPROFILE%Documents` gesetzt ist. Wenn nicht, ändern Sie ihn entsprechend und klicken Sie auf „OK“.

7. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Outlook neu.

Methode 6: Ausführung des Microsoft Support- und Wiederherstellungs-Assistenten

Der Microsoft Support- und Wiederherstellungs-Assistent kann helfen, verschiedene Fehler in Outlook oder Microsoft Office zu beheben. Er führt Diagnosen und Tests durch und schlägt Lösungen vor. Um das Tool zu nutzen, müssen Sie es zunächst herunterladen und installieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Laden Sie den Microsoft Support and Recovery Assistant von der Download-Seite herunter.

2. Gehen Sie zu Ihrem Download-Ordner und doppelklicken Sie auf die Datei `SetupProd_ExpExp.exe`.

3. Klicken Sie auf „Installieren“. Warten Sie einige Minuten während des Installationsvorgangs.

4. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen und bestätigen Sie mit „Ich stimme zu“.

5. Wählen Sie „Outlook“ und klicken Sie auf „Weiter“.

6. Wählen Sie „Andere Probleme“ und klicken Sie auf „Weiter“.

7. Bestätigen Sie mit „Ja“ und klicken Sie auf „Weiter“.

8. Wählen Sie Ihr Konto aus.

9. Folgen Sie den Anweisungen und erteilen Sie die Berechtigungen für Protokolle und Dateien.

Methode 7: Reparatur von Microsoft Office

Wenn das Problem weiterhin besteht und die vorherigen Methoden nicht geholfen haben, können Sie versuchen, Microsoft Office zu reparieren. Diese Methode behebt automatisch Fehler in beschädigten Dateien der Microsoft 365-Anwendungen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.

2. Ändern Sie die Ansicht auf „Kategorie“ und klicken Sie auf „Programm deinstallieren“.

3. Suchen Sie nach „Microsoft Office Professional Plus 2013“ (oder Ihrer Version), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Ändern“.

4. Klicken Sie in der Benutzerkontensteuerung auf „Ja“.

5. Wählen Sie im Microsoft Office-Fenster die Option „Reparieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.

6. Starten Sie Outlook neu, nachdem die Reparatur abgeschlossen ist.

Methode 8: Neuinstallation von Microsoft Office

Wenn keine der vorherigen Methoden geholfen hat, können Sie versuchen, die App neu zu installieren. Führen Sie diese Schritte aus, um Office neu zu installieren:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

2. Wählen Sie „Apps“.

3. Suchen Sie im Bereich „Apps & Features“ nach der Microsoft Office-App.

4. Wählen Sie die Microsoft Office-App und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

5. Bestätigen Sie die Deinstallation und starten Sie den PC neu.

Nach der Deinstallation installieren Sie MS Office neu:

6. Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Webseite und melden Sie sich an.

7. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken Sie auf „Weiter“.

8. Wählen Sie „Dienste & Abonnements“. Diese Seite zeigt alle Ihre registrierten Office-Apps.

9. Suchen Sie das gewünschte Produkt und wählen Sie „Installieren“.

10. Klicken Sie erneut auf „Installieren“.

11. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Setup-Datei, um die Installation zu starten.

12. Nach der Installation melden Sie sich in einer Microsoft-Anwendung mit Ihrem Konto an.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Was ist die beste kostenlose Alternative zu Outlook?

A: Die Wahl der richtigen E-Mail-Anwendung kann schwierig sein. Viele nutzen Gmail im Browser, was jedoch Push-Benachrichtigungen verzögert. Outlook ist eine gute Option, schnell, sicher und benutzerfreundlich, bietet aber nicht alle Funktionen ohne Microsoft-Abonnement. Thunderbird ist eine hervorragende kostenlose Open-Source-Alternative von Mozilla. Es bietet ähnliche Funktionen wie Outlook, inklusive Kalender, Aufgabenverwaltung, Kontakt- und Chat-Option, Feeds, Newsgroups, Webbrowsing, erweiterte Filter und Phishing-Schutz. Zudem ist es für Mac und Linux verfügbar.

Q2. Was sind PST- und OST-Dateien in Outlook?

A: PST-Dateien (Personal Storage) speichern lokale Daten wie Nachrichten, Kontakte, Kalendereinträge und Aufgaben auf Ihrem Computer. Sie benötigen keine Internetverbindung und dienen oft als Sicherungsdateien zur Synchronisation. OST-Dateien (Offline Outlook Data) speichern synchronisierte Daten für den Offline-Gebrauch. PST- und OST-Dateien können bei Bedarf ineinander konvertiert werden.

Q3. Welcher ist der sicherste E-Mail-Anbieter?

A: Gmail ist nicht der sicherste Anbieter, da Google E-Mails scannt und anhand von Schlüsselwörtern Werbung schaltet. Sicherere Open-Source-Alternativen sind CounterMail und ProtonMail, die höchste Sicherheit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten. Google bietet 15 GB kostenlosen Speicherplatz, während sichere Anbieter oft auf 500 MB bis 1 GB beschränken. Möglicherweise ist ein Abonnement für zusätzlichen Speicher erforderlich.

***

Wir hoffen, diese Anleitung hat Ihnen geholfen, den Fehler „Outlook, dies ist kein gültiger Dateiname“ zu beheben. Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Bei weiteren Fragen oder Anregungen können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.