8 Live-Website-Traffic-Tracking-Tools zur Verwendung im Jahr 2022

Die Bedeutung der Echtzeit-Website-Analyse

Das Verständnis Ihrer Zielgruppe und ihres Verhaltens ist eine Kernkomponente jeder effektiven Marketingstrategie. Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens ist die Echtzeit-Verfolgung des Website-Traffics unerlässlich. Sie ermöglicht es, Besucher besser zu verstehen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Die Auswahl des richtigen Tools ist dabei entscheidend. Hier stellen wir eine Reihe von Echtzeit-Website-Analysewerkzeugen vor, die nicht nur Ihre Privatsphäre schützen, sondern auch präzise Daten liefern.

Wenn es um die Echtzeit-Überwachung von Website-Traffic geht, denken viele sofort an Google Analytics. Dieses Tool ist für viele Website-Betreiber unverzichtbar, um das Verhalten ihrer Nutzer zu beobachten.

Google Analytics hat jedoch eine bedeutende Weiterentwicklung erfahren. Mit der Einführung von GA4 hat Google eine neue Version auf den Markt gebracht, die sich von Universal Analytics (GA3) unterscheidet, insbesondere in Bezug auf Echtzeit-Metriken.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Veränderungen bei Google und über andere Tools zur Echtzeit-Verfolgung von Website-Traffic.

Warum ist ein Echtzeit-Traffic-Checker wichtig?

Die Echtzeit-Analyse der Interaktionen der Website-Besucher ermöglicht es Ihnen, rasch Entscheidungen zu treffen und einen besseren Kundenservice zu bieten.

Die Hauptvorteile eines Echtzeit-Traffic-Checkers:

  • Optimierung von Inhalten und SEO-Strategie.
  • Vereinfachtes Datenmanagement.
  • Echtzeit-Datenanalyse in Echtzeit.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung.
  • Erkenntnisse in das Navigationsverhalten der Besucher.
  • Live-Informationen über beliebte Produkte und Sonderangebote.

Echtzeitanalyse und GA4: Die Neuerungen

Google Analytics hat mit seiner neuen Version bedeutende Änderungen eingeführt, darunter KI-gestützte Einblicke, verbesserte Zielgruppenintegrationen und auf Kundenlebenszyklen basierende Berichte. Im Gegensatz zu Universal Analytics unterstützt Google Analytics 4 keine benutzerdefinierten Ansichten.

Benutzerdefinierte Ansichten in Universal Analytics

In Universal Analytics konnten Seitenaufrufe verwendet werden, um ein spezifisches Datensegment zu erstellen, das nach Bedarf gefiltert werden konnte. Dies ermöglichte es, internen Traffic auszuschließen oder Daten einer bestimmten Subdomain zu filtern. Website-Betreiber konnten so Ziele und Conversions für eine spezifische Ansicht festlegen.

In der GA4-Berichtsansicht ist es nur möglich, den internen Traffic zu filtern. Die Erstellung von benutzerdefinierten Ansichten, wie es bei Universal Analytics der Fall war, ist nicht mehr möglich. Stattdessen bietet GA4 Datenströme und Datenfilter.

Wie funktioniert das nun?

  • Die Filterung von Ereignisdaten ist permanent, ein Zugriff auf frühere Daten ist nicht möglich.
  • Jede GA4-Property erlaubt maximal zehn Datenfilter.
  • Das Testen von Filtern ist in GA4 besonders wichtig, da die Einrichtung von Ansichten, wie bei Universal Analytics, nicht mehr möglich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Analytics sich im Wandel befindet. Universal Analytics stellt die Datenverarbeitung ab dem 1. Juli 2023 ein. Es ist ratsam, einen Plan B zu haben, um weiterhin Echtzeit-Website-Traffic-Daten zu erhalten. Die Nutzung einer Alternative zu Google Analytics ist daher eine Option.

Im Folgenden betrachten wir einige Tools zur Überprüfung von Website-Traffic in Echtzeit, die als gute Alternativen zu Google Analytics 4 (GA4) dienen können.

Realtime

Realtime ist ein leistungsstarkes Website-Tracking-Tool, das alle wesentlichen Funktionen bietet. Es verwendet ein CDN für den Tracking-Code, um in jeder Sekunde Daten zu erfassen.

Kernfunktionen von Realtime

  • Schnelle und einfache Einrichtung.
  • Keine Tutorials für das Verständnis des Tools erforderlich.
  • Live-Website-Analyse-Dashboard.
  • Auf Anfrage Echtzeit-API-Zugriff.
  • Benutzerdaten werden ohne Cookies nur für 15 Minuten gespeichert.
  • Historische Diagramme für die letzten drei Stunden mit Echtzeitbenutzern pro Seite.

Warum ist Realtime Analytics eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Es ist benutzerfreundlich und intuitiv, im Gegensatz zu Google Analytics (GA4). Es bietet Echtzeitdaten (sogar Millisekunden-Daten), die in GA4 fehlen. Fehler, die in GA auftreten können, sind hier ausgeschlossen. Das Tool befindet sich derzeit im Beta-Modus und ist während dieser Phase kostenlos.

Fathom

Fathom revolutioniert die Website-Analyse durch seine Benutzerfreundlichkeit und den Schutz der Privatsphäre der Besucher.

Kernfunktionen von Fathom

  • Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie GDPR, ePrivacy, CCPA und PECR.
  • Anzeige der Website-Besucher in Echtzeit, auch bei Verwendung eines Werbeblockers.
  • Schnellere Ladezeiten eingebetteter Daten.
  • Keine Cookie-Hinweise erforderlich, da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

Warum ist Fathom eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Fathom verwendet ein leichtgewichtiges Skript, das schnell und effizient ist. Die Geschwindigkeit der Website und des Dashboards werden durch eine hohe Besucherzahl nicht beeinträchtigt, was positiv für die SEO ist. Fathom benachrichtigt über Zertifikatserneuerungen und generiert SSL-Zertifikate für benutzerdefinierte Domains. Eine 7-tägige kostenlose Testversion wird angeboten, danach beginnen die Preise bei 14 $/Monat, abhängig von den monatlichen Seitenaufrufen.

Matomo

Matomo ist eine Open-Source-Alternative zu Google Analytics. Es wird auf Ihrem Server installiert, was Ihnen volle Kontrolle und Zugriff über Matomo-APIs ermöglicht.

Kernfunktionen von Matomo

  • Verständnis und Optimierung des Nutzerverhaltens.
  • Zentralisierte Verwaltung des Trackings.
  • Identifizierung der Suchbegriffe der Nutzer.
  • Bereitstellung benutzerdefinierter Dimensionen und Segmentierung.
  • Präzise Datenerfassung.

Warum ist Matomo eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Matomo nimmt den Datenschutz der Besucher sehr ernst und garantiert 100% Dateneigentum. GA4 hingegen entspricht nicht der DSGVO. Matomo verwendet keine Drittanbieter-Cookies, sondern maschinelles Lernen, um Benutzerdaten zu verfolgen und präzise Berichte zu erstellen. Es bietet zusätzliche Funktionen wie Videoanalysen, Heatmaps, Sitzungsaufzeichnung und benutzerdefiniertes Branding. Die Plattform bietet eine 21-tägige kostenlose Testversion ohne Kreditkartenpflicht und verfügt über zwei Bereitstellungsoptionen: On-Premise (kostenlos) und Cloud-basiert (kostenpflichtig, abhängig vom Traffic).

ManageEngine WebAnalyzer Plus

WebAnalyzer Plus von ManageEngine ist eine kostenlose Echtzeit-Webanalyse-Lösung, die Besucherdaten ohne Komplexität bereitstellt und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Kernfunktionen von ManageEngine

  • Überwachung von Website-Besuchern und deren Interaktion mit Inhalten.
  • Verfolgung der Website-Leistung.
  • Schnelle Reaktion auf Trends und Taktikänderungen.
  • Integrierte Heatmaps zur Analyse von Klicks.
  • Kundenverhaltensforschung.
  • Datenschutz.
  • Filter zur Erstellung benutzerdefinierter Berichte.

Warum ist ManageEngine WebAnalyzer Plus eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

GA4 ist zwar kostenlos, aber einige Daten sind kostenpflichtig. WebAnalyzer Plus von ManageEngine ist hingegen völlig kostenlos und bietet somit eine kostengünstige Alternative zu Google Analytics.

Gauges

Gauges ist eine weitere Option, um GA4 zu ersetzen. Das Tool behauptet, dass die Echtzeit-Website-Verfolgung so schnell ist, dass keine Seitenaktualisierung erforderlich ist. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Daten für Ihr Unternehmen.

Kernfunktionen von Gauges

  • Überwachung mehrerer Websites gleichzeitig.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Anzeige des Live-Traffics auf einer Karte.
  • Einfache Datenfreigabe mit dem Team.

Warum ist Gauges eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Die Benutzeroberfläche und Leistung von Gauges sind bemerkenswert. Die Echtzeitdaten sind so präzise, dass sogar der AirTraffic auf einer Karte angezeigt wird. Eine 7-tägige kostenlose Testversion wird angeboten, gefolgt von drei Bezahlplänen: Solo, Small und Plus (abhängig von den monatlichen Seitenaufrufen).

Mixpanel

Mixpanel ist ein vertrauenswürdiges Website-Analysetool, das Daten liefert, die Aufschluss über das Verhalten Ihrer Besucher geben. Es liefert präzisere Daten zu Fragen wie Nutzerpräferenzen, Abbruchgründe, Produktperformance und Bindungsrate.

Kernfunktionen von Mixpanel

  • Besseres Verständnis Ihrer Zielgruppe.
  • Schnelle Erstellung von Trichtern, Einblicken und Retentionsberichten.
  • Einfache, schnelle und benutzerfreundliche Bedienung.
  • Produkt-A/B-Tests.
  • Personalisierung des Produkts für verschiedene Benutzersegmente.

Warum ist Mixpanel eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Mixpanel verfolgt den gesamten Benutzerweg und zeigt, wie Nutzer die Website über soziale Medien, organische Suche und bezahlte Anzeigen erreichen. Zudem wird das Verhalten der Nutzer detailliert analysiert. Google Analytics hingegen liefert hauptsächlich Informationen über die Website selbst.

Clicky

Clicky ist ein weiteres benutzerfreundliches Website-Analysetool, das zuverlässige Echtzeitdaten liefert.

Kernfunktionen von Clicky

  • Keine Tracking-Cookies.
  • Datenschutzfreundlich.
  • Hervorragende Erkennung und Blockierung von Bots.
  • Detaillierte, aber verständliche Berichte.
  • Heatmap-Integration.

Warum ist Clicky eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Im Gegensatz zu Google Analytics (GA4) bietet Clicky Datenschutz, Backlink-Analysen und Onsite-Analysen, die direkt in die Website integriert werden können. Clicky kann Besucher verfolgen, die Javascript deaktiviert haben, ohne die Privatsphäre zu gefährden.

Panelbear

Panelbear bietet ein einfaches Berichtssystem, mit dem Sie das Verhalten Ihrer Besucher ohne Komplikationen verstehen können.

Echtzeit-Traffic-Insights von Panelbear

  • Echtzeit-Verfolgung des Website-Traffics.
  • Vereinfachte Filterung und Vergleich von Metriken.
  • Automatisierte Warn- und Berichtssysteme.
  • Freigabe oder Privatisierung von Messwerten.
  • Datenschutz der Besucher: Keine Weitergabe von Besucherdaten.

Warum ist Panelbear eine gute Alternative zu Google Analytics (GA4)?

Panelbear ist ein leichtes, quelloffenes und datenschutzfreundliches Tool. Es ist eine gute Wahl für Benutzer, die ein benutzerfreundliches Tool ohne komplexe Berichte und Cookies suchen. GA4 ist komplex und erfordert viel Einarbeitung in die Benutzeroberfläche. Panelbear ist für 1000 Seitenaufrufe/Monat dauerhaft kostenlos. Für höhere Traffic-Volumen sind kostenpflichtige Pläne ab 29 US-Dollar verfügbar.

Fazit

Die Echtzeit-Verfolgung von Website-Traffic ist entscheidend, um Besucher, ihr Interesse und ihr Verhalten auf der Website zu verstehen. Es unterstützt bei der Erstellung von Content-Plänen, Fehlerfindung, Messung des Engagements und Entscheidungsfindung zur Verbesserung der Website-Erfahrung.

Website-Betreiber benötigen effektive Echtzeit-Traffic-Checker, da Google Analytics einige bemerkenswerte Änderungen in GA4 vorgenommen hat, die es erschweren, Live-Daten korrekt zu verfolgen. Hier wurden einige alternative Google Analytics-Alternativen zur Messung des Datenverkehrs vorgestellt.