Die Bedeutung von PERT-Diagrammen für das Projektmanagement
Die Program Evaluation Review Technique, besser bekannt als PERT-Diagramm, dient als essentielles Instrument zur Organisation, Strukturierung und Planung von Projektaufgaben. Ziel ist es, Zeitpläne einzuhalten und jedes einzelne Handlungselement erfolgreich abzuschließen.
Die zeitliche Abfolge wird in einer grafischen Darstellung visualisiert, um die Projektziele von Beginn bis Ende klarer zu erfassen.
Die US Navy entwickelte das PERT-Diagramm im Jahr 1950, um das Polaris-Projekt, ein Atom-U-Boot-Vorhaben, zu vereinfachen. Heute nutzen Projektmanager dieses Tool, um die benötigte Zeit bis zum Projektabschluss abzuschätzen, indem sie Aufgaben visuell darstellen und die Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Schritten bewerten.
Warum ein PERT-Diagramm unerlässlich ist
Projektmanager sollten das PERT-Diagramm idealerweise zu Beginn eines Projekts erstellen, um einen reibungslosen Ablauf von Anfang an zu gewährleisten. Es hilft, Engpässe zu vermeiden und sollte daher in der frühen Phase der Projektentwicklung aufgebaut werden, solange die Ideen im Team noch frisch sind.
Zudem werden Verantwortlichkeiten für Teammitglieder und Stakeholder transparent. In der Regel sind mehrere Teams an der Projektrealisierung beteiligt. Das PERT-Diagramm verdeutlicht die Rollen jedes Teams und fördert so einen systematischen Arbeitsablauf.
Es unterstützt zudem die zielgerichtete Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams. Ein PERT-Diagramm hilft dabei, klare und präzise Zeitpläne für die Aufgaben festzulegen. Wenn Ziele und Prozesse eindeutig sind, kann das Team diese ohne größere Schwierigkeiten erreichen.
Auswahl des richtigen PERT-Diagramms
Es gibt verschiedene Softwarelösungen, die Teams nutzen können, um ein effektives PERT-Diagramm zu erstellen. Die Wahl der passenden Software ist entscheidend, da diese einen großen Einfluss auf die Effizienz hat. Bevor Sie sich für eine Software entscheiden, ist es wichtig, die Anforderungen und den Umfang des Projekts zu definieren. Hier sind einige Schritte, die Ihnen bei der Erstellung eines geeigneten Diagramms helfen können:
- Erstellen Sie eine detaillierte Liste aller zu erbringenden Leistungen für das Projekt.
- Ordnen Sie diese Leistungen chronologisch vom Projektstart bis zum Projektabschluss an.
- Identifizieren Sie Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben und tragen Sie diese im Diagramm ein.
- Erstellen Sie einen realistischen Zeitplan mit geschätzten Stunden oder Tagen für jede Aufgabe.
- Entwerfen Sie das PERT-Diagramm.
- Ermitteln Sie den kritischen Pfad Ihres PERT-Diagramms.
- Überprüfen und aktualisieren Sie das Diagramm regelmäßig entsprechend dem Fortschritt des Teams und des Projekts.
Verwenden Sie Knoten, um Ereignisse und Meilensteine darzustellen, und Pfeile, um die Aufgaben zu lenken und zu verteilen.
Sobald Sie einen grundlegenden Überblick über das Projektziel haben, kann die Software genutzt werden, um das Diagramm zu erstellen. Nach der Definition der Erwartungen können Sie gezielt nach PERT-Diagrammgeneratoren suchen. Es ist zwar möglich, Diagramme manuell zu erstellen, doch viele Websites bieten Vorlagen an, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Zeit sparen.
Hier ist eine Liste einiger der besten verfügbaren Softwarelösungen für PERT-Diagramme, die Sie ausprobieren können.
Adobe Express
Adobe unterstützt Sie bei der Erstellung eines PERT-Diagramms, indem Sie aus einer Auswahl vorgefertigter Vorlagen wählen und diese an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
Zusätzlich können Sie sich auf der Website von Adobe Beispiele für PERT-Diagramme ansehen, um sich inspirieren zu lassen. Diese Vorlagen dienen als kreative Anregung und sparen Zeit, insbesondere bei engen Fristen.
Funktionen von Adobe:
- Nutzen Sie Tausende von professionell gestalteten Vorlagen.
- Filtern Sie Ihre Suche nach bevorzugter Plattform, Ästhetik usw.
- Passen Sie die Vorlagen an, indem Sie das Design überarbeiten oder Farbe, Tonalität oder Bildsprache des Diagramms ändern.
- Fügen Sie Animationen oder GIFs hinzu, um Ihr Diagramm interessanter zu gestalten. Alternativ können Sie Bilder einfügen, um die Aufgaben besser darzustellen.
- Passen Sie die Größe des Diagramms an die spezifischen Anforderungen und die Plattform Ihres Teams an.
- Das fertige Diagramm kann im gewünschten Format geteilt oder heruntergeladen werden.
Erstellen Sie noch heute Ihr erstes PERT-Diagramm!
Visme
Visme ermöglicht die einfache Erstellung und Bearbeitung von PERT-Diagrammen direkt auf der Website. Ähnlich wie bei Adobe können Sie mit Visme Ihr Design aus vorgefertigten Vorlagen entwickeln.
Die Software bietet die Möglichkeit, Formen hinzuzufügen, Designs zu erstellen oder zu bearbeiten und die Größe der Elemente anzupassen. Knoten können verschoben und die Struktur nach Belieben angepasst werden. Zudem können Linien verbunden oder getrennt und zu anderen Knoten gelenkt werden.
Sie können den Ablauf anpassen, um Ihrer PERT-Diagrammgliederung gerecht zu werden. Designs, Formen, Linien und Text können während der Erstellung des Diagramms geändert werden.
Funktionen von Visme:
- Wählen Sie eine Vorlage als Ausgangspunkt.
- Wählen Sie das PERT-Diagrammsymbol unter der Registerkarte „Daten“ und beginnen Sie mit der Erstellung von Formen.
- Passen Sie die Größe der Formen und Pfeile individuell an.
- Ordnen Sie die Formen entsprechend der gewünschten Struktur an oder experimentieren Sie während des Arbeitsprozesses.
- Laden Sie das Diagramm als PDF oder Bilddatei herunter oder teilen Sie es mit anderen.
Visme bietet auch die Möglichkeit, Ihr Design direkt in eine Webseite einzubetten.
Lucidchart
Lucidchart ist eine beliebte Software für Projektmanager zur Erstellung von PERT-Diagrammen und unterstützt die Visualisierung und Strukturierung von Projekten. Die Software hilft bei der Planung und Konzeption des gesamten Projekts und erleichtert die Kommunikation der Ideen innerhalb des Teams.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen oder beginnen Sie mit einer leeren Leinwand. Viele Formen und Diagrammabläufe stehen per Drag-and-Drop zur Verfügung. Mit den in Lucidchart integrierten Tools können Sie Formeln anwenden, um Zeitachsen zu berechnen.
Lucidchart ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit und die gemeinsame Nutzung des PERT-Diagramms über verschiedene Plattformen.
Funktionen von Lucidchart:
- Registrieren Sie sich auf der Website und erstellen Sie Ihr Dashboard.
- Erstellen Sie eine Übersicht über Ihre Meilensteine und beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Knoten auf Ihrer Arbeitsfläche.
- Verwenden Sie Pfeile, um die Aktivitäten in Ihrem Diagramm darzustellen.
- Definieren Sie die Zeitachsen für jede Aktion mithilfe von benutzerdefinierten Daten oder verknüpfen Sie Ihre Tabelle.
- Finalisieren Sie Ihr Diagramm und teilen Sie es mit Ihrem Team und anderen Stakeholdern.
Lucidchart bietet eine kostenlose siebentägige Testversion. Nach Ablauf der Testphase werden Sie über den Status informiert.
Creately
Creately ist eine kollaborative, visuelle Plattform, mit der Sie Projektaufgaben effizient planen, organisieren und visualisieren können. Die Software unterstützt die Verfolgung von Abhängigkeiten und das Erstellen von „Was-wäre-wenn“-Szenarien.
Die Echtzeit-Zusammenarbeit wird durch Tools wie Echtzeit-Cursor für mehrere Benutzer vereinfacht, die alle Teammitglieder auf dem Laufenden halten. Es werden anpassbare Vorlagen für die Planung und Verfolgung von Aufgaben, professionelle Diagrammwerkzeuge und Steuerelemente zur Erstellung von Gantt-Diagrammen, Zeitachsen, Arbeitsabläufen usw. bereitgestellt. Die „Infinite Canvas“-Funktion von Creately ermöglicht die Sammlung und Zentralisierung aller projektbezogenen Informationen an einem Ort.
Die Software bietet zahlreiche App-Integrationen, Videokonferenzen innerhalb der Plattform und Kommentar-Threads, was die Zusammenarbeit im Team erheblich erleichtert. Mit Creately ist das Aufgabenmanagement einfach zu handhaben, und die erstellten PERT-Diagramme können nahtlos in Workflows, Kanban-Boards und Roadmaps für die weitere Bearbeitung umgewandelt werden.
Nutzung von Creately:
- Öffnen Sie einen Creately-Arbeitsbereich und laden Sie Ihr Team als Mitarbeiter ein.
- Nutzen Sie Tools wie Mindmaps oder Haftnotizen, um Projektmeilensteine zu markieren und in einzelne Aufgaben aufzuschlüsseln.
- Definieren Sie die Reihenfolge der Aufgaben, bestimmen Sie Abhängigkeiten und verbinden Sie die Aufgaben, um ein PERT-Diagramm zu erstellen. Verwenden Sie entweder eine Vorlage oder erstellen Sie das Diagramm von Grund auf neu.
- Schätzen Sie den gesamten Projektzeitraum, berechnen Sie die Zeit pro Aufgabe und erstellen Sie eine durchschnittliche Projektzeitleiste mit der CPM-Methode und der PERT-Formel.
Creately bietet eine kostenlose Registrierung für Benutzer.
SmartDraw
SmartDraw ist ein PERT-Diagrammgenerator, der eine intelligente Formatierung und den Zugriff von mehreren Geräten ermöglicht. Die Software übernimmt einen Großteil der Zeichenarbeit und erstellt Ihr PERT-Diagramm automatisch durch einfache Befehle. Sie sorgt dafür, dass Ihr Diagramm optisch ansprechend ist und richtet alle Elemente neu aus, sobald Sie Aufgaben oder Termine bearbeiten. Die Diagrammvorlagen sind professionell gestaltet und anpassbar.
Die Zugänglichkeit Ihres PERT-Diagramms wird durch SmartDraw erhöht, da es eine Vielzahl von Standardformaten wie PDF oder PNG zum Teilen bietet. Zudem können Sie Ihr Diagramm in jede Office- oder Google Workspace-Anwendung exportieren.
SmartDraw ist intuitiv zu bedienen. Besuchen Sie die Website und beginnen Sie mit der Arbeit an Ihrem Diagramm. Ein kostenpflichtiges Abonnement schaltet zusätzliche Funktionen frei.
EdrawMax
EdrawMax ist ein Online-Tool zur Erstellung von PERT-Diagrammen, das Ihnen hilft, Ihr Projekt besser zu visualisieren und Zeit und Ressourcen für Ihr Team zu bewerten. Es ermöglicht mehr Transparenz bezüglich des Projektfortschritts und unterstützt die Aufgabenverteilung an die richtigen Teammitglieder, identifiziert mögliche Hürden und bietet Einblicke in die Fertigungszeit und das Budget des Projekts.
Mit EdrawMax können Sie dank vorgefertigter Vorlagen sofort mit der Arbeit beginnen. Die Online-Plattform bietet Tools zum Erstellen von PERT-Diagrammen und anschauliche Symbole für eine einfache und komfortable Nutzung.
EdrawMax verwendet eine sichere SSL-Verschlüsselung, um Ihre Projektinformationen und Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die erstellten Diagramme können einfach per E-Mail oder über Social Media geteilt werden. Die intuitive Benutzeroberfläche und die professionell gestaltete Farbpalette helfen Ihnen bei der Visualisierung und der Darstellung Ihrer Projektvision.
Nutzung von EdrawMax:
- Listen Sie die Meilensteine Ihres Projekts auf. Fügen Sie Notizen und Pfeile hinzu.
- Verbinden Sie die definierten Meilensteine und geben Sie die geschätzte Projektzeit an.
- Wählen Sie eine EdrawMax-Vorlage oder eine leere Arbeitsfläche für Ihr PERT-Diagramm und teilen Sie dieses mit Ihren Kollegen.
Cacoo
Cacoo unterstützt die Echtzeit-Zusammenarbeit mit Ihrem Team, um Aufgaben und Zeitschätzungen zu definieren und einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen. Es erleichtert das Projektmanagement und hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen, indem eine klare Vision für das Projekt erstellt wird.
Die Plattform bietet eine umfangreiche Sammlung von PERT-Diagrammvorlagen und -formen, mit denen Aufgabenabhängigkeiten klar dargestellt, Zeitpläne geplant, Aufgaben kommuniziert und Ressourcen effizient zugeteilt werden können.
Sie können Cacoo mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion nutzen und die vielfältigen Funktionen des Programms für Ihr Projektmanagement nutzen.
Miro
Miro passt Ihre Nutzererfahrung durch die vielen verfügbaren Vorlagen individuell an. Die einfache Einrichtung der Software ermöglicht einen schnellen Start, ohne großen Aufwand. Wählen Sie einfach die gewünschte Vorlage und beginnen Sie mit Ihrer Arbeit.
Mit Miro können Sie die grundlegenden Schritte zur Erstellung von PERT-Diagrammen ausführen. Die Plattform bietet Ihnen die Flexibilität, Boards zu erstellen und diese mit Ihrem Team zu teilen. Hierzu ist eine Registrierung auf der Website notwendig.
Die kostenlose Version von Miro beinhaltet drei editierbare Boards, den gesamten Vorlagenpool und den Board-Zugang für alle Teammitglieder.
Gantt-Diagramm vs. PERT-Diagramm
Ein PERT-Diagramm ist ein hervorragendes Werkzeug, das Sie bei der Bewältigung von Problemen innerhalb Ihres Projekts unterstützt. Es ähnelt einem Gantt-Diagramm, unterscheidet sich jedoch im Ansatz und der visuellen Darstellung.
Worin unterscheiden sich PERT-Diagramme von Gantt-Diagrammen?
Im Kern unterstützen beide Diagramme bei der Strukturierung Ihres Projekts, um den Fortschritt zu verfolgen und die Zeitpläne einzuhalten. Beide Diagrammtypen stellen sicher, dass das Team bei der Projektdurchführung auf dem gleichen Stand ist.
Der Hauptunterschied besteht in der visuellen Darstellung. Ein PERT-Diagramm ist ein Flussdiagramm, das Aufgaben mithilfe von Knoten und Pfeilen darstellt. Ein Gantt-Diagramm hingegen ist ein horizontales Balkendiagramm, das Aufgaben und Zeitpläne auf einer einzigen Ebene anzeigt.
Lassen Sie uns weitere Unterschiede zwischen PERT- und Gantt-Diagrammen untersuchen:
- Ein PERT-Diagramm zeigt den kritischen Pfad, während ein Gantt-Diagramm die einzelnen Phasen eines Projekts darstellt.
- Während das PERT-Diagramm die Zeitachsen nach der Definition der Aufgaben ausarbeitet, konzentriert sich das Gantt-Diagramm auf die Statusverfolgung und die spätere Überarbeitung der Aufgaben. Zudem können Aufgaben in kleinere Segmente unterteilt werden.
- Anfänglich unterstützten Gantt-Diagramme keine Abhängigkeiten. Dies ist erst in neueren Versionen der Fall. Im Gegensatz dazu sind Abhängigkeiten ein wesentlicher Bestandteil eines PERT-Diagramms.
- Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht darin, dass ein PERT-Diagramm in der Planungsphase erstellt wird, wenn sich das Team zusammensetzt, um das Projekt zu besprechen. Ein Gantt-Diagramm wird während der Durchführung des Projekts verwendet.
Die Unterschiede zwischen den beiden Diagrammtypen liegen also in der Struktur und der visuellen Darstellung.
Zusammenfassung
Die Erstellung eines PERT-Diagramms wird durch die oben genannten Softwarelösungen erheblich vereinfacht. Ob Sie ein Diagramm von Grund auf neu erstellen oder auf bestehende Arbeiten zurückgreifen möchten, die Software unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Es ist essenziell, dass Sie im Vorfeld die Aufgaben mithilfe der beteiligten Teams festlegen und Aktivitäten definieren, um im späteren Projektverlauf keine größeren Änderungen vornehmen zu müssen.