7 Zuverlässige JSON-Hosting-Lösung für Ihre moderne Anwendung

Die Bedeutung von JSON im Web und zuverlässige Hosting-Optionen

JSON hat sich im digitalen Raum als unverzichtbar etabliert. Es ist das Format der Wahl für zahlreiche Webdienste, darunter auch Branchenführer.

Renommierte Unternehmen wie Google, Twitter und Facebook setzen auf das JSON-Format zur Datenübermittlung. Twitter beispielsweise hatte bis 2013 auch XML unterstützt, wechselte aber in späteren Versionen komplett zu JSON.

Wenn ein Android-Entwickler einer App bestimmte Benutzerrechte zuweisen will, wird dies in Formaten wie JSON, XML oder YAML festgelegt. JSON hat sich hier jedoch als das dominante Format durchgesetzt und dient der Kommunikation zwischen unterschiedlichen Programmen im Web.

Doch warum ist das so?

Um das zu verstehen, werfen wir einen kurzen Blick auf das Konzept von JSON.

Was genau ist JSON?

JavaScript Object Notation (JSON) ist ein textbasiertes Format zur Datenrepräsentation, das auf geordneten Listen und Schlüssel-Wert-Paaren basiert. Es ermöglicht eine strukturierte und logische Datenspeicherung, was den Zugriff erleichtert. JSON wird häufig für den Datenaustausch zwischen Webservern und Clients verwendet.

Neben dem Datenaustausch kann JSON auch für Datenbankmigrationen genutzt werden, zum Beispiel von JSON zu SQL. Ebenso können Daten aus Webanwendungen im JSON-Format exportiert werden.

Obwohl JSON aus JavaScript hervorgegangen ist, ist es sprachunabhängig. Dies bedeutet, dass Daten in JSON von verschiedenen Programmiersprachen verarbeitet werden können.

Warum ist JSON so beliebt?

JSON bietet eine ausgezeichnete Benutzererfahrung. Die Syntax ist einfach und die Daten sind leicht zu strukturieren. Viele Entwickler schätzen die Ähnlichkeit zu JavaScript-Objektliteralen, was den Transfer objektorientierter Daten im Netzwerk optimiert.

Bei der Verwendung von JavaScript im Frontend gestaltet JSON das Einlesen von Daten in die DOM-Struktur und die Weiterverarbeitung sehr effizient. Das Format ermöglicht eine Datenkomprimierung, was Bandbreite spart und die Reaktionszeiten beim Serverkontakt verbessert.

Von einfacher Datenübertragung bis hin zu Lesbarkeit und einfacher Codierung ist JSON eine nahtlose Lösung. Viele Datenbanken unterstützen JSON nativ, beispielsweise MySQL und PostgreSQL, die Funktionen zur Speicherung und Abfrage von JSON-Daten integriert haben.

Warum JSON auf zuverlässigem Hosting speichern?

Geschäftsprozesse bringen oft einen erheblichen Papieraufwand mit sich. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass ein Unternehmen in Papierkram versinkt, was die Speicherung und Verwaltung der Daten erschwert.

Zudem ist das Internet nicht frei von Risiken, da Cyberkriminelle jede Gelegenheit nutzen, um Daten zu stehlen. Eine sichere Hosting-Plattform hilft, Ihre Daten vor Malware, DDoS-Angriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Zusätzliche Authentifizierungsebenen und Sitzungsüberwachung können den Datenschutz weiter erhöhen.

Betrachten wir nun einige der besten JSON-Hosting-Dienste, die Ihnen bei der sicheren Speicherung Ihrer Daten helfen können.

Vultr

Vultr Object Storage bietet die Möglichkeit, S3-fähige Werkzeuge und Anwendungen von Drittanbietern einzubinden. Die skalierbare Architektur des Objektspeichers erhöht die Datenzuverlässigkeit und reduziert den Verwaltungsaufwand.

Durch die automatische dreifache Datenreplikation ist die Datenverfügbarkeit jederzeit gegeben. Der Speicherbedarf kann durch Hinzufügen oder Entfernen von Objekten angepasst werden. Die NVMe-Caching-Technologie sorgt für eine hohe Performance.

Auch statische Medienelemente wie Bilder, Videos und Audio können hier gespeichert werden. Die Speicherverwaltung wird flexibler und passt sich dem jeweiligen Bedarf an.

Vultr unterstützt vielfältige Anwendungsfälle wie CDN-Ursprungspunkte, Speicherung von Cloud-Anwendungsdaten, Speicherung von Protokollhistorien, Notfallwiederherstellung und Archivierung großer Datensätze.

Vultr bietet 1-Klick-App-Installationen, lokale SSDs und Intel-CPUs für hohe Leistung. Es gibt 17 Rechenzentren weltweit und eine Vielzahl von Betriebssystemkombinationen, darunter CentOS, Ubuntu, Windows, Debian und FreeBSD. Zusätzliche Funktionen sind Snapshots, DDoS-Schutz, Firewall und flexible Netzwerke.

Preis: ab 5$/Monat, 250 GB Speicherplatz, 1000 GB Datenversand pro Monat

A2-Hosting

A2 Hosting ist bekannt für seine schnellen und zuverlässigen Hosting-Lösungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit seinen PHP-Installationen wird JSON standardmäßig genutzt, wobei ein bis zu 20-fach schnelleres Erlebnis auf den Turbo-Servern ermöglicht wird.

A2 Hosting verwendet hochwertige Entwicklungssoftware wie PHP, MySQL, Python, PERL, PostgreSQL, Apache, Node.js und MariaDB. Zudem erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf SSH und SSL-Zertifikate. Durch die Integration von HackScan- und DDoS-Schutz sind Ihre Daten vor Online-Bedrohungen geschützt.

A2 garantiert eine Betriebszeit von 99,9 % durch seine leistungsstarken Server, sodass Ihre Daten jederzeit abrufbar sind. A2 bietet weitere Alternativen zum Hosten von Software, darunter Ubuntu Server, Nginx, Apache Tomcat, IonCube und Perl 5.10.

Amazon S3

Amazons Simple Storage Service oder Amazon S3 bietet eine hohe Datenverfügbarkeit, Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit. Egal, ob es sich um kleine oder große Unternehmen handelt, Amazon S3 bietet für jeden Bedarf eine Lösung zur Datenspeicherung.

Amazon S3 schützt Ihre Daten für vielfältige Anwendungsfälle, darunter mobile Apps, Webseiten, Unternehmensanwendungen, Big-Data-Analysen, IoT-Geräte und mehr. Die benutzerfreundlichen Verwaltungsfunktionen helfen bei der Datenspeicherung und -organisation und ermöglichen die Konfiguration effektiver Zugriffskontrollen.

Amazon S3 bietet ein hohes Maß an Datenhaltbarkeit durch die Erstellung und Speicherung von Kopien aller S3-fähigen Objekte. Ihre Daten sind somit jederzeit abrufbar und sicher vor Bedrohungen und Fehlern. Es werden verschiedene Speicherklassen angeboten, die unterschiedliche Ebenen des Datenzugriffs unterstützen.

Amazon S3 ist konform mit HIPAA/HITECH, PCI-DSS, der EU-Datenschutzrichtlinie, FedRAMP und FISMA. Darüber hinaus bietet es Überwachungsfunktionen, Datenreplikation, Verwaltung von Zugriffskontrollen, S3-Integrationen mit Amazon Macie, Aktivitätsprotokolle und mehr.

Mit S3 Select können Sie Teilmengen von Objektdaten abrufen und die Abfrageleistung steigern. Durch Query-in-Place können Big-Data-Analysen durchgeführt werden, indem S3-Daten mit SQL-Ausdrücken über Amazon Athena abgefragt werden und Daten mit Amazon Redshift Spectrum analysiert werden.

Möglicherweise interessieren Sie sich auch für S3-Sicherheitstipps.

GitHub

GitHub genießt das Vertrauen von über 50 Millionen Entwicklern und ist ein idealer Hosting-Partner, der die Verwaltung und den Zugriff auf Ihre Dateien vereinfacht. GitHub bietet nicht nur flexibles Hosting und detaillierte Zugriffskontrollen, sondern unterstützt dies auch durch hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit durch seine GitHub Enterprise Cloud.

GitHub hostet Open-Source-, private und öffentliche Repositories an einem Ort. Jedes Repository verfügt über fortschrittliche Tools, die beim Hosten, Dokumentieren und Freigeben von Codes unterstützen. Git LFS hilft beim Verwalten großer Dateien.

Mit dem GitHub Enterprise Server können Sie GitHub in Ihrem Rechenzentrum bereitstellen. Alternativ kann es in einer privaten Cloud über Amazon Web Services, Google Cloud oder Azure implementiert werden. Über die intuitive API und GitHub-Anwendungen lassen sich alle Prozesse anpassen.

GitHub ermöglicht eine problemlose Integration der von Ihnen verwendeten Tools, um einen reibungslosen Workflow zu ermöglichen. Verschieben Sie Ihre Daten mithilfe von CI/CD in die Cloud. Mit GitHub-Paketen können Sie unbegrenzt Daten innerhalb von GitHub Actions übertragen.

CodeQL, eine semantische Codeanalyse-Engine, hilft dabei, Sicherheitslücken aufzudecken.

Google Cloud-Speicher

Google Cloud ist eine umfassende Lösung für alle Ihre Objektspeicheranforderungen, die von Unternehmen und Entwicklern weltweit verwendet wird. Sie bietet einen skalierbaren, einheitlichen und dauerhaften Ansatz zur Speicherung und zum Schutz Ihrer Daten.

Mithilfe von Object Lifecycle Management (OLM) können Sie Daten konfigurieren und basierend auf Ihren Kriterien automatisch in kostengünstigere Speicherklassen verschieben.

GCP ermöglicht es Ihnen, Ihre JSON- und Anwendungsdaten am gewünschten Ort zu hosten und entsprechend Ihrer Leistungsanforderungen zu speichern. Es stehen verschiedene Speicherklassen zur Verfügung, die Preis und Verfügbarkeit bestimmen.

Es gibt vier Speicherklassen:

  • Standard ist optimiert für häufigen Zugriff und hohe Leistung.
  • Nearline für seltenen Zugriff auf Daten mit hoher Haltbarkeit und Geschwindigkeit
  • Coldline für den mehrmaligen jährlichen Zugriff auf Daten mit hoher Haltbarkeit und Geschwindigkeit
  • Archiv für den einmaligen jährlichen Zugriff auf Daten zu einem günstigen Preis

Es werden viele Anwendungsfälle unterstützt, darunter integrierte Datenspeicher für Computer, maschinelles Lernen und Analysen, Speicherung und Bereitstellung von Medieninhalten, Archive und Backups. Mithilfe der Objektversionierung können Objektkopien erstellt und gespeichert werden, falls diese überschrieben oder gelöscht werden.

Zusätzlich können Sie Aufbewahrungsrichtlinien definieren, ein Objekt speichern, um ein Löschen zu verhindern, Daten über den Cloud Key Management Service verschlüsseln und verwalten, Objekt-ACLs deaktivieren, um den Zugriff zu steuern, die Datenaufbewahrung mit Bucket Lock konfigurieren, Benachrichtigungen senden, Audit-Protokolle senden und den Zugriff mit Cloud Identity & Access Management (IAM) steuern.

JSONbin

Mit JSONbin ist es nicht erforderlich, eine Datenbank zu konfigurieren oder temporäre Server für Tests von Frontend-Anwendungen einzurichten. Sie können JSONbin nutzen, um Ihre Daten zu speichern und Ihre Anwendungen kostenlos zu testen.

JSONbin erstellt und speichert Kopien von Objekten, sobald Sie einen neuen Datensatz eingeben. Sie können jederzeit die aktuellsten Updates oder den ursprünglichen Datensatz abrufen. Bei der Anmeldung bei JSONbin erhalten Sie einen geheimen Schlüssel, mit dem Sie Ihre privaten Datensätze erstellen können.

Durch die Angabe des korrekten Geheimschlüssels können Sie Ihre Aufzeichnungen aktualisieren oder ansehen, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten. Die Sammlungsfunktion ermöglicht es, Daten in einer bestimmten Reihenfolge zu speichern und zu organisieren. Sie können sogar benutzerdefinierte Abfragen verwenden, um auf mehrere Datensätze zuzugreifen, indem Sie Filter definieren.

Mit Webhooks können Sie Daten jederzeit erstellen, löschen oder aktualisieren. Sie erhalten ein personalisiertes Dashboard, auf dem Sie private oder öffentliche Container erstellen können. Informationen zur Verwaltung von Datensätzen und zur Erstellung von Bins finden Sie in der API-Referenz.

Mittels Schemadokumenten, die Sie den Sammlungen zuweisen, können Sie Ihre Datensätze validieren. Echtzeit-Einblicke in API-Aktivitäten erhalten Sie per E-Mail. Über die Teamverwaltungsfunktion können Sie neue Mitglieder hinzufügen und diese verwalten.

n:Punkt

Mit n:point ist die Einrichtung von JSON-Endpunkten und die Bearbeitung von Daten in wenigen Sekunden möglich. Zu Beginn können Sie das einfache Backend von n:point verwenden, um Daten zu erstellen, die Datenstruktur über das JSON-Schema zu definieren und diese dann zu sperren, um Löschungen oder Überschreibungen zu verhindern.

Sie können jetzt Ihrem Team Zugriff gewähren, damit sie Datensätze aktualisieren können, ohne die Originaldaten zu beeinträchtigen. Die Bearbeitung von Daten ist einfach, da Fehler schnell erkannt werden können und die flexible JavaScript-Objektsyntax genutzt werden kann.

Um auf bestimmte Daten zuzugreifen, fügen Sie Array-Indizes oder Eigenschaftsschlüssel zur API-URL hinzu. Der API-Zugriff ist dank der CORS-Funktionen von überall möglich.

Fazit

Moderne Unternehmen sehen sich täglich mit einem großen Papieraufwand konfrontiert, der mit der Zeit schwer zu bewältigen ist. Zudem sind Ihre Daten Online-Bedrohungen und physischen Schäden ausgesetzt, die höhere Kosten verursachen können, als erwartet. Gehen Sie papierlos und lassen Sie Drittanbieter-Hosting-Dienste, wie die oben genannten, Ihre Daten speichern und die Server verwalten, um zusätzlichen Aufwand zu vermeiden.