Stressabbau und kognitive Verbesserung durch spielerische Aktivitäten
Angesichts des zunehmenden Stresses und der Ängste, die in unserer Gesellschaft fast schon epidemische Ausmaße erreichen, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich zu entspannen, Spannungen abzubauen und ein Gefühl der Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen.
Viele greifen dabei auf bewährte Methoden wie Meditation, sportliche Betätigung und gesunde Ernährung zurück. Obwohl diese Ansätze nachweislich wirksam sind, wird eine oft übersehene Technik zur Stressreduktion und kognitiven Verbesserung das Spielen von bestimmten Spielen.
Es gibt tatsächlich eine Reihe von Spielen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Gehirnfunktion fördern und dabei helfen können, Stress abzubauen. Diese Spiele fordern Fokus, Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten, was dazu beitragen kann, die Präsenz im Alltag zu stärken und sich weniger von Vergangenem oder zukünftigen Sorgen überwältigen zu lassen. Und das Beste daran: Es macht auch noch Spaß! Schauen wir uns diese Spiele genauer an.
Der Rubik’s Würfel
Der erstmals 1974 erfundene Rubik’s Würfel wurde zu einer weltweiten Sensation. Das Ziel dieses Spiels besteht darin, einen zufällig durcheinander geratenen Würfel so zu drehen, dass jede Seite am Ende wieder eine einheitliche Farbe aufweist.
Aufgrund seiner Komplexität bietet der Rubik’s Würfel eine Reihe von Vorteilen, darunter die Verbesserung des Gedächtnisses, der Geduld, der Problemlösungsfähigkeiten und der mentalen Agilität. Interessanterweise war sich Erno Rubik, der Erfinder, zunächst nicht sicher, ob der Würfel jemals gelöst werden könnte. Nachdem er seinen Prototypen entwickelt hatte, brauchte er einen ganzen Monat, um endlich eine Lösung zu finden.
Puzzlespiele
Puzzlespiele sind hervorragend geeignet, um das Kurzzeitgedächtnis zu trainieren. Je mehr Teile ein Puzzle hat, desto stärker wird das Gehirn gefordert. Das liegt daran, dass das Gehirn Hunderte oder sogar Tausende kleiner Teile betrachten, analysieren und sortieren muss, um die passenden zusammenzufügen.
Darüber hinaus sind Puzzlespiele großartig, da sie sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte anregen. Für das Lösen eines Puzzles sind sowohl logisches Denken als auch Intuition und Kreativität erforderlich.
Sudoku
Wussten Sie, dass zwischen 10 und 15 % der amerikanischen Bevölkerung an Demenz leiden? Wenn Ihnen diese Statistik Sorgen bereitet, könnte Sudoku eine gute Option für Sie sein.
Eine aktuelle Studie im International Journal of Geriatric Psychiatry hat gezeigt, dass Sudoku spielen die Gehirnfunktion verbessern und Demenz entgegenwirken kann. Tatsächlich zeigten Personen, die regelmäßig Puzzles und Sudoku lösten, Gehirnfunktionen, die mit denen von Menschen vergleichbar waren, die zehn Jahre jünger waren als sie selbst.
Schach
Schach ist ein weltweit beliebtes und angesehenes Spiel. Aufgrund seiner scheinbar endlosen Komplexität und des Raums für strategische Entscheidungen widmen Menschen auf der ganzen Welt Stunden ihrer Zeit dem Erlernen von Schach und dem Fordern ihres Geistes.
Das Spielen dieses jahrhundertealten Spiels bietet viele Vorteile, wie z. B. Stress- und Angstreduktion, verbesserte Gedächtnisleistung und tiefere Konzentration. Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte zudem, dass Schach ein wirksames Mittel sein kann, um ältere Menschen vor Demenz zu schützen.
Solitär
Als nächstes auf unserer Liste haben wir Solitär, eines der ältesten und am weitesten verbreiteten Kartenspiele der Geschichte. Seit seiner Einführung im späten 18. Jahrhundert gibt es heute Hunderte von verschiedenen Spielvarianten, jede mit ihren eigenen Regeln und Gewinnbedingungen.
Das allgemeine Konzept der meisten Solitärvarianten besteht darin, die Karten in einer bestimmten Reihenfolge zu ordnen (normalerweise vom Ass bis zum König jeder Farbe), während man nur wenige erlaubte Züge hat. Um zu gewinnen, sind Geduld, kritisches Denken, Gedächtnis und die Fähigkeit, Muster zu erkennen, erforderlich. Daher wird Solitär oft als eines der besten Spiele zur Steigerung der kognitiven Leistung angesehen.
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel sind ein weiteres klassisches Spiel, das Ihnen helfen kann, sich zu entspannen und gleichzeitig Ihr Gehirn zu trainieren. Diese Spiele helfen Ihnen, Ihren Wortschatz zu verbessern, während Sie versuchen, das fehlende Wort anhand von Hinweisen zu finden, und gleichzeitig erweitern sie Ihren Wissenshorizont zu verschiedenen Themen, insbesondere zur Popkultur. Darüber hinaus können Sie Kreuzworträtsel auch verwenden, um soziale Kontakte zu knüpfen.
Da Kreuzworträtsel ein breites Spektrum an Wissen erfordern, können Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft daran teilnehmen. Wenn Sie also das nächste Mal nicht weiter wissen, zögern Sie nicht, die Person neben Ihnen um Hilfe zu bitten.
Scrabble
Scrabble ist ein weiteres Spiel, das dazu beiträgt, Ihren Wortschatz zu erweitern, da Sie versuchen müssen, aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Buchstabenplättchen Wörter zu bilden. Da ein ganzes Wörterbuch zur Verfügung steht, ist jede Runde bei jedem Scrabble-Spiel anders.
Dies hält das Spiel unterhaltsam und fesselnd und kann auch eine großartige Möglichkeit sein, mit Freunden und Familie zu interagieren und sich zu messen. Erstaunlicherweise ist bekannt, dass Scrabble eine Vielzahl von Vorteilen für die geistige und körperliche Gesundheit bietet, wie z. B. einen niedrigeren Blutdruck, ein verbessertes Immunsystem und ein besseres Gedächtnis.
Abschließende Gedanken
Diese acht Spiele bieten eine effektive Möglichkeit, Stress abzubauen und gleichzeitig die kognitiven Funktionen zu verbessern. Obwohl die meisten dieser Spiele anspruchsvoll sein können, geht es darum, sich ausschließlich auf die jeweilige Aufgabe zu konzentrieren, sodass Sie sie als Werkzeug nutzen können, um Neues zu lernen und Ihr Gehirn zu aktivieren.