Netzwerkexperten können mit IP-Subnetzrechnern die Unterteilungen eines Netzwerks schnell und präzise ermitteln.
Wenn Sie die Effizienz Ihres Netzwerks steigern möchten, sollten Sie sich mit der Subnetting-Technik auseinandersetzen. Jedes Unternehmen benötigt eine praktikable Methode, um einen Kommunikationskanal zu schaffen, der eine einwandfreie und durchgehende Paketweiterleitung ermöglicht.
Da viele unerfahrene IT-Fachkräfte Schwierigkeiten haben, IP-Adressen und Subnetze manuell zuzuordnen, wurden bereits zahlreiche Subnetzrechner entwickelt.
Diese Tools sind äußerst hilfreich, um die Nutzung von IP-Adressen zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre IP-Zuweisung korrekt erfolgt.
Lassen Sie uns zunächst definieren, was ein Subnetz ist.
Was versteht man unter einem Subnetz?
Große Unternehmen und solche, die ein strategisches Wachstum anstreben, müssen einer effizienten Netzwerkorganisation Priorität einräumen. Zur Identifizierung der mit Ihrer Infrastruktur verbundenen Geräte sind IP-Adressen unerlässlich. Um ein bestimmtes Gerät zu lokalisieren, ist eine logische Anordnung der IPs erforderlich.
Da Netzwerke immer größer und komplexer werden, sind effektivere Kanäle notwendig, um die Auslastung zu bewältigen. In dieser Situation wurde das Konzept des Subnettings entwickelt, um die Leistungsfähigkeit eines Netzwerks sicherzustellen.
Subnetting ist der Prozess, bei dem ein Netzwerk in mehrere kleinere Netzwerke unterteilt wird. Es ist eine Methode, eine gegebene Netzwerkumgebung in mehrere kleinere, logische Subnetzwerke zu zerlegen. Durch das Einrichten eines Subnetzes kann die Anzahl der Router und Gateways, über die der Internetverkehr laufen muss, verringert werden.
Vereinfacht ausgedrückt, wird beim Subnetting Ihre Netzwerkinfrastruktur in der Regel in kleinere Segmente unterteilt. Das Subnetting-Konzept trägt dazu bei, Überlastungsprobleme zu minimieren.
Subnetze, auch als Teilnetze bezeichnet, können individuell an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden. Subnetting ist unerlässlich, um eine alternative Methode zur Vermeidung von IP-Adressverschwendung zu bieten.
Warum ist Subnetting notwendig?
Das Konzept des Subnettings zielt darauf ab, eine Netzwerkinfrastruktur zu schaffen, die schnell, effizient und zuverlässig ist. Hier sind einige Vorteile der Verwendung von Subnetzen in einer Netzwerkumgebung:
- Der Hauptgrund für die Verwendung von Subnetting ist die effektive Aufteilung einer IP-Adresse in kleinere Cluster, die den Netzwerkanforderungen entsprechen.
- Es verbessert die Netzwerkleistung durch Reduzierung der Netzwerküberlastung.
- Es vereinfacht auch die Implementierung von Zugriffskontrollmechanismen über die Kommunikationsverbindung, um Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Wozu dient ein Subnetzrechner?
Ein Werkzeug zur Berechnung von Subnetzen wird als Subnetzrechner bezeichnet. In der Regel erstellt ein solcher Rechner eine Liste von Subnetzen für einen gegebenen IP-Adressbereich. Dies vereinfacht die Erstellung von Subnetzen für das Netzwerk erheblich, da der Benutzer keine numerischen Anpassungen manuell vornehmen muss.
Netzwerkkonzepte, IP-Gateways und Subnetze zu verstehen, kann für Netzwerkadministratoren, die neu in der Branche sind, eine Herausforderung darstellen.
Ein Fehler beim Subnetting kann schwerwiegende Folgen haben, sowohl unmittelbar im Routing-Prozess als auch später bei einem Ungleichgewicht der IP-Adressen. Es ist entscheidend, von Anfang an die richtige Entscheidung zu treffen.
Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Auswahl der besten Rechner für IP-Subnetze zusammengestellt. Diese können sehr nützlich sein, um die Nutzung von IP-Adressen zu maximieren und eine korrekte IP-Zuweisung sicherzustellen.
SolarWinds
SolarWinds ist ein bekannter Name unter IT-Experten. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Netzwerkverwaltungs- und Managementtools. Ein solches Tool ist der benutzerfreundliche Specialized Subnet Online Calculator.
Er wurde entwickelt, um es Netzwerkadministratoren zu erleichtern, die Teilnetze in einem Netz schnell und präzise zu berechnen.
Mit diesem kostenlosen Subnetzrechner können Sie Ihr Netzwerk nach Bedarf strukturieren und die Produktivität Ihrer Infrastrukturbetriebe steigern.
Site24x7
Site24x7 ist ein praktischer und exzellenter Webdienst für Subnetzberechnungen. Dieser IP-Subnetzrechner ermittelt automatisch die CIDR-Notation, die Hostbereichsadresse und die Wildcard-Maske (eine Bitfolge, die angibt, welche Teile einer IP untersucht werden können) für die angegebene Subnetzmaske und die Netzwerkadressen.
Darüber hinaus bietet diese Website viele weitere kostenlose Tools für Netzwerk- und Site-Reliability-Ingenieure, wie z.B. HAR-Viewer, JSON-Generator, Regex-Tester, Thread-Dump-Analyzer und vieles mehr. Besuchen Sie diese Webseite, um mehr über diese Tools zu erfahren.
Subnetz-Ninja
Eine der beliebtesten Seiten zur Berechnung des Subnetzes eines Netzwerks ist Subnet Ninja. Ob Sie Student oder professioneller Netzwerkexperte sind, dieses leistungsstarke Subnetzrechner-Tool kann das Subnetting-Konzept vereinfachen. Nachdem Sie Ihre IP-Adresse und Subnetzmaske im Standarddezimalsystem oder in CIDR-Syntax eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“, um fortzufahren.
Innerhalb von Sekunden wird Ihnen eine Tabelle mit den wichtigsten Daten für das ausgewählte Subnetz angezeigt. Zögern Sie nicht, dieses IP-Berechnungstool zu speichern und auf jedem System zu verwenden, da es voll funktionsfähig ist.
Rechner.net
Calculator.net ist ein einfaches und leistungsstarkes Tool zur Berechnung von IPv4- und IPv6-Subnetzen. Nach Eingabe der IP-Adresse und Auswahl der Netzwerkklasse klicken Sie auf „Berechnen“. Es gibt separate Subnetzrechner für IPv4 und IPv6, die sich beide auf derselben Webseite befinden.
Neben dem IP-Subnetzrechner bietet diese Website weitere Internet-bezogene Tools wie Bandbreitenrechner, Binärrechner und Passwortgenerator.
MXtoolbox ist ein weiteres kostenloses und hervorragendes Tool für Subnetzberechnungen. Geben Sie einfach die IP-Adresse ein und klicken Sie auf „Berechnen“, um zu beginnen. Sie können auch Ihren gesamten Netzwerkbereich in CIDR-Notation eingeben.
Die Hostbereichsadressen, Maskenbits, hexadezimale Subnetzmaske und andere Informationen werden sofort auf dem Bildschirm angezeigt. Dieses Tool ist nützlich für Netzwerkadministratoren und -techniker, die Subnetze regelmäßig zuweisen und verwalten.
Subnetzrechner
Subnet Calculator ist ein weiteres bekanntes Online-Tool für Subnetzberechnungen. Geben Sie Ihre IP-Adresse in das Eingabefeld ein und wählen Sie die Subnetzmaske aus.
Es zeigt die Subnetz-ID, die Bitmap und den Oktettbereich an und berechnet schließlich die Netzwerkadresse für die Datenpaketübertragung mit der angegebenen IP-Adresse und Subnetzmaske.
IPTP-Netzwerke
Der benutzerfreundliche IP-Subnetzrechner von IPTP Networks ist einfach und leistungsstark. IPTP Networks ist einer der führenden Anbieter von Infrastrukturdienstleistungen im Internet. Geben Sie die IPv4- oder IPv6-Adresse in das entsprechende Eingabefeld ein und klicken Sie auf „Berechnen“, um fortzufahren. Er berechnet und liefert detaillierte Informationen zu den angegebenen IP-Subnetzen anhand von Netzwerktyp und Netzmaske.
Dieses Tool ist für die Netzwerkverwaltung und Fehlerbehebung von Vorteil und kann sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen IT-Experten genutzt werden. Die Website bietet auch zusätzliche Tools für die Netzwerkverwaltung, wie einen Betriebszeitrechner, einen Bandbreitentest und vieles mehr.
Zusammenfassung
Ein Subnetzrechner ist ein praktisches Werkzeug, das viele Aufgaben für Sie automatisiert. Unabhängig davon, welches Tool Sie aus der obigen Liste auswählen, wird es Ihnen bei der Berechnung der Subnetze eines Netzwerks helfen.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, sollten Sie das Subnetting-Konzept und die Verwendung von Subnetzrechnern besser verstehen.
Sie könnten auch daran interessiert sein, mehr über Tools zur Überwachung der Netzwerkbandbreite zu erfahren, um Netzwerkverbindungen zu überwachen und zu untersuchen.