7 Leistungsstarker GIF-Editor für TikTok-, Instagram- oder YouTube-Videos wdzwdz

Animierte GIFs haben sich zu einem allgegenwärtigen Bestandteil der digitalen Kommunikation entwickelt, insbesondere in den sozialen Medien.

Plattformen wie TikTok, Instagram und sogar YouTube sind voll von lebendigen und unterhaltsamen GIFs. Aber wie nutzt man diese kleinen Animationen am besten?

Was genau ist ein GIF?

Vereinfacht ausgedrückt, ist ein GIF eine Bilddatei, die sich kaum von anderen Bildformaten wie JPEG oder PNG unterscheidet. Der entscheidende Unterschied liegt in der Fähigkeit, animierte Sequenzen wiederzugeben.

Ein GIF-Format beinhaltet mehrere Bilder, die nacheinander abgespielt werden. Diese Technik erzeugt den Eindruck einer Animation oder eines kurzen Videos.

GIFs sind ein beliebtes Medium, um Emotionen auszudrücken, Witze zu teilen oder Ideen zu vermitteln. Die Vielzahl an Online-Tools zur GIF-Erstellung macht es einfach, diese Animationen zu erstellen und auf diversen Social-Media-Plattformen zu teilen.

So nutzt man GIFs

GIFs zu verwenden ist so einfach wie die Anwendung von Emojis. Man wählt das passende GIF für die jeweilige Situation aus und teilt es. Es ist kein Download oder eine Installation erforderlich.

Die meisten Social-Media-Plattformen arbeiten mit bekannten GIF-Hosting-Seiten zusammen, was die Nutzung extrem vereinfacht.

Ein eigenes GIF erstellen – so geht’s

Wenn man ein GIF mit eigenem Material erstellen möchte, benötigt man zunächst ein Video. Hierbei kann jedes Video vom Smartphone oder von YouTube verwendet werden, unabhängig von der Länge.

GIF-Maker-Plattformen ermöglichen es, das Video auf die passende Länge zuzuschneiden und sogar Text oder Effekte hinzuzufügen.

Es existiert eine große Bandbreite an Tools zur GIF-Erstellung. Manche sind webbasiert, andere sind als Anwendungen oder Software verfügbar. Diese Plattformen helfen nicht nur bei der Kreation neuer GIFs, sondern auch bei der Bearbeitung bestehender.

Im Folgenden werden einige Tools vorgestellt, die bei der Erstellung von GIFs für TikTok, Instagram oder YouTube behilflich sein können.

Veed.io

Veed.io ist ein kostenloser GIF-Maker, mit dem man Videos in ansprechende GIFs umwandeln kann. Nach dem Hochladen von MP4-, MOV-, GIF- oder anderen Videodateien, lassen sich diese nach Bedarf bearbeiten.

Man kann GIFs trimmen, drehen, zuschneiden oder die Geschwindigkeit anpassen. Veed ermöglicht zudem die Größenanpassung für unterschiedliche Social-Media-Plattformen. Dieser GIF-Maker ist mit Giphy und anderen Quellen kompatibel, sodass GIFs direkt von dort hinzugefügt werden können.

Flixier

Flixier ist ein vielseitiges Video-Bearbeitungstool, das sich hervorragend für die Erstellung von beeindruckenden Instagram-Stories eignet. Es erlaubt die Bearbeitung bestehender Videos oder GIFs und die Kreation von lustigen Memes.

Der GIF-Editor verfügt über eine integrierte Bibliothek mit GIFs von Giphy. Man kann animierten Text hinzufügen, mehrere GIFs kombinieren oder mit Audio unterlegen. Die Bearbeitung von GIFs ist direkt im Browser möglich und das Tool ist kostenlos nutzbar.

Kapwing

Kapwing ist ein umfassender GIF-Editor, der die Erstellung von GIFs vereinfacht. Mit dem Tool können bestehende GIFs bearbeitet, getrimmt, mit Text und Effekten versehen werden. Bei Bedarf kann das Kapwing-Plugin für den Zugriff auf eine GIF-Bibliothek genutzt werden.

Man kann damit ansprechende animierte GIFs für Instagram, TikTok, Discord, Reddit, Twitter und andere Plattformen erstellen. Das Tool ist kostenlos, erweiterte Funktionen sind über ein kostenpflichtiges Upgrade erhältlich.

Descript ist eine schnelle Option zur GIF-Erstellung aus vorhandenen Videos. Die so erstellten Animationen eignen sich ideal, um Social-Media-Beiträge aufzuwerten.

Die GIF-Editor-Funktionen von Descript erlauben das Hinzufügen von Bildunterschriften, das Anpassen der Größe und das Einfügen von Übergängen. Die App ist kostenlos nutzbar und ermöglicht die Erstellung von GIFs in der optimalen Größe für verschiedene Social-Media-Plattformen.

Adobe Photoshop bietet ebenfalls leistungsstarke Werkzeuge zur Erstellung von animierten GIFs. Man kann von Grund auf eigene Animationen erstellen, Skizzen überlagern und so die Bewegung beschleunigen. Die so entstandenen Animationen lassen sich schließlich als GIFs exportieren.

Diese GIFs können dann problemlos auf Social-Media-Plattformen geteilt werden.

Ezgif.com

Wer nach einem einfachen GIF-Maker sucht, ist bei Ezgif gut aufgehoben. Das Tool erfüllt die grundlegenden Anforderungen an die GIF-Bearbeitung.

Man kann GIFs erstellen, zuschneiden, in der Größe ändern, optimieren und umkehren. Es ist auch möglich, Effekte hinzuzufügen. Videodateien lassen sich einfach in kurze GIFs umwandeln und auf diversen Social-Media-Plattformen teilen.

GIF Maker

GIF Maker ist eine iOS-App von Float Tech, LLC, die sich zur Umwandlung von Videos in GIFs eignet.

Die bearbeiteten GIFs können mit Text, Stickern und mehr versehen werden.

Abschließende Gedanken

Probiere diese GIF-Editoren aus und kreiere beeindruckende Inhalte für deine Social-Media-Kanäle. Sie können dir helfen, eine größere Zielgruppe auf TikTok, YouTube und Instagram zu erreichen.

Eventuell ist es auch interessant, sich mit Software zur GIF-Erstellung zu beschäftigen.