7 Bildreparatursoftware zum Wiederherstellen beschädigter Fotos

Software zur Bildreparatur kann eine entscheidende Hilfe sein, wenn Ihre wertvollen Fotos beschädigt oder beschädigt wurden.

Bilder sind Träger unserer Erinnerungen und Emotionen. Sie sind etwas, das man gerne bewahrt und immer wieder betrachtet, sei es aus reiner Lust oder wenn die Nostalgie überkommt. Ein einziges Bild kann Momente festhalten, wie den Erhalt Ihres ersten Preises in der Schule, Geburtstage in jungen Jahren, wertvolle Zeit mit der Familie oder Erinnerungen an Freunde, zu denen der Kontakt abgebrochen ist. Durch diese Fotos werden diese Augenblicke wieder lebendig.

Der Verlust solcher Fotos, sei es unbeabsichtigt oder aus anderen Gründen, ist schmerzlich. Man möchte sie unbedingt zurückhaben, um diese Momente erneut zu erleben.

So vorsichtig man auch sein mag, solche Situationen können jedem passieren. In diesem Fall ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten. Stattdessen kann man auf eine Fotoreparatursoftware zurückgreifen, um verschwommene, verblasste oder verzerrte Bilder zu korrigieren.

Was kann ein Fotoreparatur-Tool leisten?

Es gibt viele Ursachen für beschädigte Fotos, wie zum Beispiel fehlerhafte Datenwiederherstellung, Speicherformatierung, Datenübertragungsprobleme, Systemabstürze, Computerviren oder Hackerangriffe.

Während man seine eigenen Handlungen kontrollieren kann, sind andere Faktoren, wie Hackerangriffe und Viren, nicht beeinflussbar.

Es ist also kein Grund zur Verzweiflung, wenn so etwas passiert; Fotoreparatursoftware kann helfen, Ihre digitalen Fotos schnell wiederherzustellen. Neben der Wiederherstellung kann sie auch die Bildqualität verbessern, indem sie Verzerrungen oder Unschärfen beseitigt.

Fotoreparatur-Tools sind oft vielseitig und unterstützen verschiedene Geräte und Betriebssysteme, darunter Mac, Windows, Speicherkarten, SD-Karten, USB-Sticks, Digitalkameras und mehr.

Zudem unterstützen moderne Reparaturprogramme zahlreiche Dateiformate wie JPEG, TIFF, ARW, SRF, CRW, RW2 usw. Viele Tools erlauben auch das gleichzeitige Reparieren mehrerer Fotos und bieten eine Vorschau vor dem Speichern auf dem Gerät.

Das Beste daran ist, dass sie auch für Nutzer mit grundlegenden Computerkenntnissen einfach zu bedienen sind.

Im Folgenden werden einige Fotoreparatur-Tools vorgestellt, die eine Überlegung wert sind.

Stellar Repair

Wenn Ihre wertvollen Fotos beschädigt sind, können Sie das praktische Tool Stellar Repair ausprobieren. Es ermöglicht es Ihnen, Bilder schnell wiederherzustellen und zu reparieren. Es ist ein leistungsfähiges Tool, das beschädigte Bilder korrigiert, sie scharf und lebendig macht und so Ihre Erinnerungen bewahrt.

Das Tool kann verschwommene, verblasste, verpixelte oder verzerrte Bilder reparieren und behebt ungültige Dateistrukturen und beschädigte Header. Stellar Repair verwendet Beispieldateien zur Reparatur von stark beschädigten Bildern. Es unterstützt Windows- und Mac-Computer, Speichersticks, SD-Karten, USB-Sticks und Speichermedien, die in Drohnen, Überwachungskameras, Kameras, Android-Telefonen usw. verwendet werden.

Stellar Repair kann RAW-Bildformate wie CR2, DNG, NEF, ORF, RW2, SRF, TIFF, SR2, RAF, PEF, NRW, HEIC, MRW, CR3, ARW, ERF und CRW reparieren. Vor dem Speichern in einem beliebigen Ordner wird eine Vorschau der reparierten Bilder angezeigt, so dass stets klare Ergebnisse erzielt werden, unabhängig vom verwendeten Gerät.

Sie können beliebig viele Fotos gleichzeitig bearbeiten. Die fortschrittliche Software extrahiert Miniaturansichten beschädigter Bilder, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche macht die Bedienung der Software sehr einfach.

Die Verwendung dieser Reparatursoftware ist sicher und frei von Trojanern, Malware oder Viren. Befolgen Sie die einfachen Schritte, um Ihre beschädigten Fotos zu reparieren: Datei hinzufügen, Reparatur auswählen, Vorschau anzeigen und an einem gewünschten Ort speichern.

Tenorshare

Das hochwertige Tool Tenorshare Photo Repair ist eine gute Wahl, um beschädigte Bilder ohne Komplikationen wiederherzustellen und zu reparieren. Die Software ermöglicht die Bearbeitung mehrerer Fotos in einfachen Schritten und die Reparatur stark beschädigter JPEG-Dateien mit Hilfe von Beispieldateien.

Tenorshare Photo Repair unterstützt über 30 Bildformate, darunter Kamera-RAW-Bilddateien, JPG, PNG und weitere. Es können körnige, verschwommene, verzerrte und verpixelte Fotos sowie beschädigte Header und ungültige Dateiformate repariert werden. Das Tool ist kompatibel mit macOS Big Sur, macOS 10.14, 10.12, 10.11, 10.10, 10.9, 10.8, Windows 10/8/8.1, Vista XP.

Es können Fotos von Mobiltelefonen und Kameras verschiedener Hersteller wie Nikon, Fuji, Sony, Canon, Blackmagic, Go Pro, Panasonic usw. wiederhergestellt werden. Für nicht reparierbare Fotos lassen sich hochwertige Miniaturansichten extrahieren. Eine Bildvorschau steht vor der Speicherung zur Verfügung. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist einfach zu verstehen und zu bedienen.

Die Tenorshare Photo Repair-Software ist für 49,99 $ mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie erhältlich. Eine kostenlose Testversion ermöglicht es, die Funktionalität vorab zu testen.

iMyFone UltraRepair

UltraRepair von iMyFone ist ein vielseitiges Reparaturtool, das nicht nur Fotos, sondern auch Videos und Dokumente reparieren kann.

Es unterstützt folgende Formate:

  • Fotos: JPEG, JPG, CR3, CR2, NEF, NRW, RAF, DNG, ARW, GPR, TIF, TIFF, CRW
  • Videos: MOV, MP4, M2TS, MKV, MTS, 3GP, AVI, FLV, MXF, INSV und M4V
  • Dokumente: PDF-Dateien (Version 1.2 bis 1.7), Microsoft Word (2007–2019 und früher), Microsoft Excel (2007–2019), PowerPoint-Dateien (2007–2019)

UltraRepair ist sehr einfach zu bedienen und benötigt lediglich drei Schritte, um beschädigte Dateien in großen Mengen zu rekonstruieren.

Aktuell ist es nur für Windows (Vista bis 11) verfügbar. Eine Mac-Version ist jedoch in Planung.

Besonders hervorzuheben sind die kostenlose Testversion und die Möglichkeit, eine Premium-Version zu erwerben, um alle drei Dateitypen (Dokumente, Fotos oder Videos) oder nur einzelne zu reparieren.

Die Software kann risikofrei ausprobiert werden, da eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie besteht.

PixRecovery

Mit PixRecovery steht eine Bildwiederherstellungssoftware für beschädigte GIF-, JPEG-, PNG-, RAW-, BMP- oder TIFF-Bilder zur Verfügung. Die wiederhergestellten Fotos können wahlweise in der Originaldatei oder als neues .bmp-Bild gespeichert werden.

Wenn Sie Kameras von Sony, Ricoh, Pentax, Panasonic, Olympus, Nikon, Minolta, Mamiya, Leica, Kodak, Hasselblad, Fuji, Epson oder Canon verwenden, können Sie Bilder schnell reparieren. Es werden Betriebssysteme wie Windows 2000, Vista, XP, 7, 8, 8.1, 10, 2008, 2003 Server unterstützt, nicht jedoch Windows 95, 98 oder ME.

Für die Installation der Software sind mindestens 10 MB freier Speicherplatz erforderlich. Der RAM-Bedarf liegt zwischen 256 und 1024 MB, abhängig von der Bildgröße und dem Umfang. Das System muss außerdem eine Auflösung von 640 x 480 oder höher und 256 Farben unterstützen. Das Tool kann kostenlos durch Download der Software oder online getestet werden.

Picture Doctor

Mit Picture Doctor steht eine ausgezeichnete Reparatursoftware zur Wiederherstellung abgeschnittener und beschädigter Bilder bereit. Unabhängig davon, ob Sie Fotos bei der Datenwiederherstellung, Speicherformatierung, Datenübertragung, Systemabstürzen, Computerviren oder Hackerangriffen verloren haben, hilft das Tool bei der schnellen Wiederherstellung digitaler Bilder.

Picture Doctor beseitigt Fehler in Grafikdateien. Es funktioniert mit Formaten wie PSD (Adobe Photoshop 3, 4, 5, CS) und JPEG (JFIF, EXIF) und läuft unter Windows 7 und 8. Die reparierten Bilder können auch im BMP-Format gespeichert werden.

Picture Doctor verfügt über verbesserte Algorithmen, die Möglichkeit, Bilder in ausgewählten Ordnern zu speichern, Objekte mit Originalparametern zu versehen, Informationen zu fehlerhaften Sektoren und technischen Parametern anzuzeigen und vieles mehr.

Bei minimalen Schäden können auch einfache Schritte wie das Umbenennen der Datei, die Konvertierung in andere Formate, das Öffnen des Bildes in MS Paint, das Ausführen von CHKDSK oder die Reparatur von Fotos über die Befehlszeile helfen. Picture Doctor kann kostenlos heruntergeladen oder eine lebenslange Lizenz für 119 $ erworben werden, die unbegrenzte Nutzung und E-Mail-Support umfasst.

SysInfoTools Image Repair bietet eine effiziente Möglichkeit, beschädigte und unzugängliche Fotos/Bilder zu reparieren. Das Tool ermöglicht die schnelle Wiederherstellung von Dateien, unabhängig von der Ursache der Beschädigung.

SysInfoTools Image Repair verwendet fortschrittliche Wiederherstellungsalgorithmen, die zu optisch ansprechenderen Ergebnissen führen. Bilder von SD-Karten, USB-Sticks, Speicherkarten und weiteren Quellen können wiederhergestellt werden. Das Tool unterstützt auch RAW-Dateiformate von Kameras wie Canon, Fujifilm, Sony, Nikon usw. und erlaubt die Wiederherstellung von Fotos in verschiedenen Formaten wie PNG, JPEG und mehr.

Image Repair funktioniert reibungslos mit allen Marken und unterstützt die Wiederherstellung von NTFS- und FAT-Dateisystemen. Die Benutzeroberfläche des Bildreparatur-Tools ist klar und einfach zu bedienen und mit jeder Version des MS Windows-Betriebssystems hochkompatibel.

Nach Abschluss der Bearbeitung kann der Speicherort der Bilder ausgewählt werden, nachdem eine Vorschau der wiederhergestellten Dateien angezeigt wurde. Gelöschte oder beschädigte Fotos können wiederhergestellt, Daten von Speichergeräten repariert, Dateiinformationen automatisch erkannt und Daten kostenlos gespeichert werden.

Repairit

Was tun, wenn Ihre Fotos oder Videos beschädigt sind?

Repairit kann hier die Antwort sein. Sie erhalten eine umfassende Lösung zur Reparatur beschädigter Fotos und Videos, unabhängig vom Ausmaß der Beschädigung. Auch wenn es viele Gründe für die Beschädigung geben mag, bietet Repairit eine Lösung. Mit diesem Tool können Sie beschädigte Dateien in drei einfachen Schritten reparieren: Dateien hinzufügen, Vorschau anzeigen und speichern.

Nicht abspielbare oder beschädigte Videos können mit der intuitiven Benutzeroberfläche konvertiert werden. Diese ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnellere Wiederherstellung. Da Fotos ein wichtiger Teil des Lebens sind und wertvolle Erinnerungen tragen, hilft Repairit bei der Reparatur von Bildern, die sich nicht öffnen lassen.

Sie können mehrere Fotos gleichzeitig reparieren. Auch bei stark beschädigten Videos und Bildern ist Repairit eine gute Wahl. Egal ob verschwommene, eingefrorene oder verpixelte Bilder oder Dateien, die sich nicht öffnen lassen – dieses Tool ist bestens geeignet, um sie zu reparieren.

Wenn Sie beschädigte Dateien haben, können Sie direkt auf die Website gehen, ohne die Software auf Ihrem System installieren zu müssen. Die Software unterstützt die Betriebssysteme Windows und Mac OS. Das Reparaturtool für beschädigte Bilder kann für 39,99 $/Monat für Windows und 49,99 $/Monat für Mac OS-Systeme getestet werden.

Fazit

Digitale Medien sind anfällig für verschiedene Probleme. Fotos können verloren gehen, während Daten übertragen, bearbeitet oder anderweitig mit ihnen gearbeitet wird. In diesem Fall kann eine geeignete Fotoreparatursoftware helfen, die Bilder zu reparieren, ihre Qualität zu verbessern und sie mit minimalem Aufwand wiederherzustellen.