7 Bester tragbarer DAC/AMP zum Aufladen von Audio

Die Rolle von DACs im Alltag verstehen

Vielleicht ist Ihnen nicht bewusst, wie ein Digital-Analog-Wandler (DAC) genau funktioniert und warum man ihn überhaupt benötigt, aber tatsächlich nutzen fast alle Menschen täglich einen solchen Wandler. Überrascht? Sehen wir uns das genauer an.

Was genau ist ein DAC und wozu dient er?

Die Abkürzung DAC steht für Digital-Analog-Converter, also Digital-Analog-Wandler.

Im Grunde genommen verwenden Sie einen DAC jedes Mal, wenn Sie ein Audio- oder Videogerät nutzen.

Jedes digitale Gerät wie beispielsweise Musikplayer, Fernseher, CD-Spieler oder Spielekonsolen speichert Audiosignale in digitaler Form, also als eine Abfolge von Nullen und Einsen. Da das menschliche Ohr diese binäre Sprache nicht versteht – die Zahlen sind ja nur für Maschinen gedacht – muss das digitale Signal in ein analoges Signal umgewandelt werden, damit wir den Klang hören und genießen können.

Ein Digital-Analog-Wandler (DAC) ist also für die Umwandlung digitaler Signale in hörbare Audiosignale verantwortlich.

Moderne Computer, Tablets, Smartphones, LED-Fernseher und Blu-ray-Player verfügen heutzutage über eingebaute DACs.

Warum einen externen DAC erwerben?

Der Hauptgrund dafür ist, dass die in Geräten eingebauten DACs oft keine hochpräzisen Audiosignale erzeugen und zudem mögliche Rauschstörungen im Signal nicht vollständig eliminieren können.

Wenn Sie ein passionierter Musikliebhaber sind oder die volle Bandbreite der Audiofrequenzen genießen möchten, kann der interne DAC Ihres Geräts schnell an seine Grenzen stoßen.

Ein externer DAC hingegen stellt sicher, dass jedes digitale Bit genau in das entsprechende Audiosignal umgewandelt wird. Viele moderne DACs bieten zudem eine Tonfrequenzregelung, um den Klang an Ihre individuellen Vorlieben anzupassen. Darüber hinaus verfügen DACs häufig über Verstärker, um das Ausgangssignal für eine herausragende und gleichmäßige Klangqualität zu optimieren.

Nachfolgend werfen wir einen Blick auf einige der derzeit besten DACs auf dem Markt.

FiiO E10K USB DAC und Kopfhörerverstärker

Der FiiO E10K verwendet einen XUF208-Mikrocontroller, welcher über eine fortschrittliche Multi-Core-RISC-Architektur (Reduced Instruction Set Computer) verfügt, um eine optimierte USB-Decodierung zu gewährleisten.

Der E10K ist mit einer High/Low-Gain-Steuerung sowie einem Bass-Boost ausgestattet. Die High-Gain-Einstellung ist für Kopfhörer mit höherer Impedanz gedacht, die eine stärkere Lautstärke benötigen, während die Bassanhebung unterschiedlichen Hörpräferenzen bei verschiedenen Musikgenres entgegenkommt.

Der verwendete PCM5102 DAC-Chip verbessert die Klangqualität und ermöglicht eine hohe Ausgangsleistung mit exzellentem Einschwingverhalten.

Der E10K bietet drei Anschlussmodi: eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, einen 3,5-mm-Line-Ausgang sowie einen koaxialen Digitalausgang, wodurch er mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist.

Merkmale:

  • Ausgestattet mit einem Tiefpassfilter zur Reduzierung des Rauschpegels
  • Keine Störgeräusche beim Wechsel zwischen Titeln
  • Schlankes und tragbares Design für den mobilen Einsatz
  • PCM-Unterstützung bis zu 32 Bit/384 kHz zur Erfassung jedes noch so kleinen Audio-Details

Der FiiO E10K ist ein USB-DAC und Kopfhörerverstärker mit zwei Verstärkungsstufen und einem USB-Typ-C-Anschluss sowie einer Vielzahl von Kopfhörer-, Koaxial- und Line-Ausgängen.

iFi Hip-DAC Tragbarer, symmetrischer DAC-Kopfhörerverstärker

Der iFi Hip-DAC ist ein tragbarer Kopfhörerverstärker, der die Musikwiedergabe verbessert und sich durch seine kompakte Größe ideal für unterwegs eignet. Sein Miniaturdesign macht es problemlos möglich, minderwertige DACs und Verstärker von Smartphones, PCs oder Macs zu ersetzen.

Er verfügt über spezielle Regler zur Anpassung an den angeschlossenen Kopfhörertyp sowie einen Bassregler zur Verstärkung der tiefen Frequenzen für einen besonders intensiven Hörgenuss.

Ausgestattet mit einem Burr-Brown-Chip von Texas Instruments, liefert er eine hervorragende Klangqualität. Für hohen Komfort und Vielseitigkeit verfügt er über symmetrische 4,4-mm- oder S-Bal 3,5-mm-Kopfhöreranschlüsse und kann an beliebige USB-Geräte angeschlossen werden.

Merkmale:

  • Kompatibel mit Tidal zum Streamen von MQA (Master Quality Authenticated)
  • Hochauflösende Audioformate für Musikgenuss von Online-Medien bis MP3
  • Dieser Verstärker bietet eine maximale Ausgangsleistung von 400 mW
  • Unterstützt PCM bis zu 384 kHz und DSD256

Der iFi Hip-DAC ist ein Kopfhörerverstärker im Taschenformat, der mit modernster Technologie ausgestattet ist, um unerwünschte Geräusche zu eliminieren und einen makellosen Klang zu liefern. Sein elegantes und kompaktes Design verleiht ihm eine besondere optische Note.

Donner DAC Kopfhörerverstärker

Donner ist im Allgemeinen ein Unternehmen, das Musikinstrumente und Zubehör herstellt. Mit dem vielseitigen Kopfhörerverstärker mit 96K/24Bit hat Donner nun ein hochwertiges Produkt im mittleren Preissegment auf den Markt gebracht.

Ein besonderer Vorteil dieses Kopfhörerverstärkers ist sein dynamisches OLED-Display (Organic Light Emitting Diode), das die Audiofrequenz anzeigt, die Lautstärke regelt und zusätzliche Funktionen ermöglicht.

Für eine hohe Gerätekompatibilität bietet er drei Audioausgänge: RCA-Anschluss, Koaxialanschluss und USB-C zum Anschluss von iOS-/Android-Mobiltelefonen und -Computern.

Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Möglichkeit, verbundene Telefone/Tablets mit Strom zu versorgen, ohne dass ein zusätzliches Ladegerät oder eine Powerbank erforderlich ist. Das Gerät verfügt über voreingestellte Modi für verschiedene Musikgenres wie Rock, Pop, Klassik, Jazz und EDM.

Merkmale:

  • Verwendung des CS4344 DAC-Chips für eine hochwertige Signalverarbeitung
  • 5-Band-Equalizer zur Anpassung der Musikbässe und -höhen des Audiosignals
  • OLED-Display zur Anzeige des 5-Segment-Equalizers

Der Donner DAC Kopfhörerverstärker dient zur Verstärkung des Audiosignals von Kopfhörern. Wenn Sie als Musikliebhaber auf der Suche nach einem besseren Klangerlebnis sind, ist dieses Gerät ideal für Sie. Es bietet fünf integrierte Frequenzbänder zur optimalen Wiedergabe verschiedener Instrumente.

HIDIZS Ultraportabler Verstärker

HIDIZS ist ein ultraportabler Dongle zur Verstärkung von Audiosignalen mobiler Geräte. Durch sein vielseitiges Design ist er kompatibel mit nahezu allen mobilen Geräten wie Mac OS, iPad OS, iOS, Android und Windows.

Das Gerät ist von JAS (Japanese Audio Association) und CEA (Consumer Electronics Association) für die Verarbeitung digitaler Auflösungen über 24 Bit/96 kHz zertifiziert, um eine authentische Klangwiedergabe und exzellente Musikqualität zu gewährleisten.

Dieses Gerät unterstützt MQA (Master Quality Authenticated), hat einen geringen Stromverbrauch und erzeugt extrem geringes Rauschen, nahezu Null.

Das Gerät ist mit einem hochwertigen Silberkabel ausgestattet, um eine optimale Signalübertragung an Kopfhörer oder Lautsprecher zu gewährleisten. Es bietet drei voreingestellte Modi für unterschiedliche musikalische Vorlieben.

Merkmale:

  • Kondensatorintegration von Panasonic für ein verbessertes Hörerlebnis
  • Die LED-Anzeige wechselt die Farbe je nach Tonfrequenz
  • Unterstützung von S3 Pro, TIDAL Masters, HiBy Music und Apple Music
  • Telefonanrufe können entgegengenommen werden, ohne das Gerät auszuschalten

Es handelt sich um eines der neuesten und kleinsten hochauflösenden DAC-Geräte (20 mm Durchmesser und 90 mm Länge), ausgestattet mit dem ESS9281C PRO-Chipsatz, der extrem niedrige Verzerrungen und PCM (Pulse Code Modulation) bis zu 32 Bit/384 kHz unterstützt.

Erstklassiger hochauflösender E30-Decoder

Der Topping E30 ist ein hochauflösender Decoder, der im Hinblick auf seinen Preis eine hervorragende technische Ausstattung bietet.

Technisch gesehen verfügt der E30 über den XMOS XU208-Chip, der die doppelte Rechenleistung des Vorgängermodells bietet, was zu mehr Leistung, Speicherkapazität und Flexibilität für anspruchsvollste Anwendungen führt.

Seine Pulscodemodulation unterstützt 32-Bit und deckt alle Audiogeräte ab, einschließlich High-End-DVD-Audio und Blu-ray-Discs. Das Gerät ist kompatibel mit Computern, Mobiltelefonen, Mediaplayern, Fernsehern, Setup-Boxen usw.

Jedes Gerät mit USB-, optischen und koaxialen Eingängen kann einfach an den E30 angeschlossen werden, und der Betriebszustand wird auf dem Display angezeigt.

Zu den Hauptmerkmalen gehören der einfache Fernzugriff, der Asahi Kasei AK4493 Digital-Analog-Wandlerchip für eine deutliche Leistungssteigerung und 6 voreingestellte Frequenzbänder für eine flexible Audioausgabe. Er unterstützt Direct Stream Digital (DSD) für hochauflösende Formate wie WAV, FLAC, ALAC oder AIFF.

FiiO K3 Kopfhörerverstärker

Der FiiO K3 ist ein Kopfhörerverstärker im Taschenformat und einer der fortschrittlichsten DACs, da er mit modernsten Chips und Funktionen ausgestattet ist, die ein verbessertes Audiosignal mit minimalem bis gar keinem Rauschen gewährleisten.

Sein XMOS-Chip kann PCM-Bits bis zu 384 kHz und natives DSD256 dekodieren. Der Dual-Quarzoszillator sorgt für eine präzise Wandlung des digitalen Audiosignals zur verlustfreien Verbesserung der Klangqualität.

Das Innendesign besteht aus zwei Hauptteilen: einem für die digitale Verarbeitung, die über den AKM AK4452-Chip realisiert wird, und einem zweiten, der das analoge Signal über die Verstärkerschaltung verarbeitet. Die digitalen und analogen Teile erhalten eine separate Stromversorgung, um Übersprechen zwischen den Schaltungen zu reduzieren.

Eine Kombination aus OPA 926 Operationsverstärkern sorgt für eine hohe Ausgangsleistung bei geringem Rauschen und geringen Verzerrungen.

Merkmale:

  • Hohe Leistung mit 32-Bit-VELVET-Soundtechnologie
  • Integrierter Überspannungsschutz und Doppelfilter für stabile Stromversorgung
  • USB-Typ-C-Eingang zum Anschluss aller modernen elektronischen Geräte
  • ADC-Lautstärkeregelung für eine gleichmäßige Audioausgabe unabhängig von der Kopfhörerempfindlichkeit

Der Kopfhörerverstärker K3 funktioniert mit einer Vielzahl von Kopfhörern. Sein neuer Hardware-Bassverstärker erweitert den dynamischen Frequenzbereich für ein intensiveres Erlebnis bei Songs, Spielen und Filmen.

EarStudio ES100 Bluetooth-Empfänger

Der EarStudio ES100 ist ein hochauflösender Bluetooth-Empfänger. Er verwendet einen eigenen DCT-Algorithmus, der zur Rauschunterdrückung beiträgt und die 16-Bit-Auflösung auf eine hohe 24-Bit-Auflösung verbessert.

Er ist mit der neuesten Bluetooth 5.0-Software ausgestattet, um eine stabile Verbindung zu allen Bluetooth-Quellen herzustellen. Seine DualDrive-Technologie sorgt für eine herausragende Audioqualität, die von zwei AK4375a-Chips unterstützt wird.

Das Gerät verfügt über 10 vorinstallierte Modi für hohe und tiefe Frequenzen für ein optimales Klangerlebnis.

Zu den Merkmalen gehören eine kratzfeste Beschichtung, Auto-Aux-Unterstützung, 14 Stunden Akkulaufzeit und zwei Anschlüsse (3,5 mm unsymmetrisch und 2,5 mm symmetrisch).

Der ES100 ist ein vollständig anpassungsfähiger DAC, mit dem Sie Bluetooth-Codecs steuern, die Kanallautstärke kalibrieren, den Akkuverbrauch überwachen und vieles mehr. Wenn Sie einen rauscharmen DAC benötigen, der mit hochempfindlichen Kopfhörern zusammenarbeitet, wird dieser DAC Ihren Anforderungen gerecht.

Wie wählt man den optimalen DAC (Digital-Analog-Wandler) für das eigene Audiosystem, Kopfhörer oder den PC aus?

Angesichts der Vielzahl an DACs auf dem Markt kann die Auswahl des besten Modells eine Herausforderung sein. Wenn Sie jedoch die folgenden fünf Punkte beachten, können Sie eine gut informierte Entscheidung treffen:

Rauschunterdrückung: Achten Sie auf eine Filtertechnologie, die Rauschen oder Störgeräusche eliminiert.

Tragbar oder Desktop: Nicht immer ist ein großer DAC nötig, um hochwertige Audioqualität zu erzielen. Es gibt viele hervorragende Taschen- oder tragbare DACs, die zudem in der Regel günstiger sind als Desktop-Modelle.

Samplerate und Bittiefe: Diese beiden Parameter bestimmen die Qualität des Audiosignals. Hochauflösende Musik erfordert eine höhere Abtastrate. Typische hochauflösende Audiodateien haben eine Abtastrate von 768 kHz. Eine höhere Bitrate bedeutet ein Audiosignal von höherer Qualität; beispielsweise enthält ein 16-Bit-Datensatz mehr Informationen als ein 8-Bit-Datensatz.

Welche Art von Musik hören Sie am liebsten? Es kann vorkommen, dass bestimmte DACs nicht alle Dateitypen unterstützen. Es gibt viele verschiedene Musikquellen wie FLAC (Free Lossless Audio Codec), Ogg Vorbis, ALAC (Apple Lossless Audio Codec), MQA, CD, DSD und andere.

Kompatibilität: Wo möchten Sie das Gerät anschließen? Smartphone, Heimkinosystem, Desktop-Computer, MAC- oder Windows-Laptop usw. Stellen Sie sicher, dass der DAC über die erforderlichen Anschlüsse verfügt, um eine Verbindung zu Ihrem Gerät herzustellen.

Fazit

Die meisten DACs haben einen integrierten Kopfhörerverstärker, was in den meisten Fällen die beste Option ist, da der Kauf eines separaten DAC und Verstärkers teuer und umständlich sein kann.

Da Ihr Smartphone oder PC über einen eingebauten DAC verfügt, wird dieser möglicherweise nicht die höchste Klangqualität bieten. In solchen Fällen kann ein DAC mit eingebautem Kopfhörerverstärker eine deutliche Verbesserung darstellen.

Egal, ob Sie einen tragbaren DAC für Ihr Handy oder das beste System für Ihr Zuhause suchen, eine Investition in einen hochwertigen DAC lohnt sich.

Sie könnten auch an der besten Audio-Editor-Software interessiert sein.

Haben Sie Probleme mit dem Spotify Web Player? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können.