6 beste Wi-Fi-Analyzer-Software für kleine bis mittlere Unternehmensnetzwerke

Was leistet eine WLAN-Analyse-Software?

Eine WLAN-Analyse-Software erfasst Daten des drahtlosen Netzwerkspektrums und stellt diese in grafischer Form dar. Dies ermöglicht es Nutzern, Funklöcher und Bereiche mit starker Auslastung besser zu verstehen.

Wie der Name schon sagt, zielen WLAN-Analysatoren darauf ab, potenzielle WLAN-Probleme zu identifizieren. Sie messen und visualisieren alle drahtlosen Signale und Frequenzkanäle im Netzwerk mittels Heatmaps oder anderer Methoden.

Im Folgenden sind einige Schlüsselaspekte der WLAN-Netzwerkanalyse aufgeführt:

  • Identifizierung und Diagnose von drahtlosen Access Points mit schlechter Leistung.
  • Erfassung von Benutzer-IP-Adressen, Bandbreitenspektrum und Signalstärke.
  • Verfolgung des letzten Zugriffs von WLAN-Nutzern auf einen spezifischen Access Point.
  • Erstellung von Heatmaps zur Darstellung von Funklöchern im Netzwerk.
  • Überwachung von Bandbreite und Auslastung der Access Points.

IT-Experten erhalten mit den richtigen WLAN-Analyse-Tools einen klaren Überblick über die Netzwerkaktivität. Einige Tools können sogar den Verlust von Datenpaketen messen, das Netzwerk auf Störgeräusche untersuchen und gleichzeitig die Verbindungsgeschwindigkeiten testen.

Wir haben eine Auswahl der besten kostenpflichtigen und kostenlosen WLAN-Analyse-Tools zusammengestellt. Diese unterstützen Unternehmen dabei, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, die Ursache von Netzwerkproblemen zu identifizieren und WLAN-Ausfälle zu vermeiden. Legen wir los!

NetSpot

NetSpot ist ein führender WLAN-Analysator, der es Ihnen erlaubt, die drahtlose Schnittstelle und andere Metriken der Netzwerkleistung schnell zu überprüfen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Netzwerkadministratoren geeignet. Das Tool bietet zwei Betriebsmodi: Discovery und Survey.

Der Erkennungsmodus zeigt die umliegenden WLAN-Netzwerke an, während der Umfragemodus detailliertere Informationen zur WLAN-Stärke und zu Parametern bietet. Im Erkennungsmodus können Sie Informationen wie SSID, MAC-Adresse und Signalinformationen in Tabellenform anzeigen.

Quelle: netspotapp.com

Die Software visualisiert die Signalstärke in farbcodierten dBm-Balken, was die schnelle Analyse aller WLAN-Netzwerke erleichtert.

Funktionen

  • Erfassung von Echtzeit-WLAN-Statistiken aller Netzwerke in der Umgebung.
  • Identifizierung von Funklöchern und überlasteten Bereichen durch Heatmap-Visualisierung.
  • Möglichkeit für Benutzer, eigene Karten für Standortuntersuchungen zu erstellen und hochzuladen.
  • Erkennung und Blockierung unerwünschter Access Points durch Analyse aller Schnittstellen.
  • Anpassbare Signalpegel- und Rauschdiagramme in Echtzeit.
  • Verwaltung von Protokolldateien für jede Netzwerkschnittstelle zur Leistungsvergleich mit vorherigen Messungen.

Zusätzlich bietet diese Software weitere Funktionen. Sie ist sowohl in einer kostenlosen als auch in einer Premium-Edition verfügbar und ist kompatibel mit vielen Betriebssystemen wie Windows, macOS, iOS und Android.

SolarWinds

SolarWinds bietet ein leistungsfähiges Tool zur Echtzeitüberwachung und Fehlerbehebung in drahtlosen Netzwerken. Es hilft Ihnen dabei, wichtige WLAN-Analyseparameter im Blick zu behalten, um drahtlose Geräte und Dienste besser zu verstehen.

Quelle: solarwinds.com

Das WLAN-Analysemodul ist im Network Performance Monitor (NPM)-Paket enthalten und sorgt für den reibungslosen Betrieb Ihrer drahtlosen Netzwerke. NPM überwacht alle Netzwerkgeräte, nicht nur drahtlose Access Points, sodass Sie besser verstehen, wie Ihr WLAN-System in Ihr Gesamtnetzwerk passt.

NPM verfolgt komplexe Netzwerkgeräte wie Firewalls und Load Balancer, um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Zustand Ihres Netzwerks und seine Sicherheitsmaßnahmen zu geben. Zusätzlich unterstützt die Spektrum-Chart-Funktion bei der Kanalauswahl für die Schnittstelle. Es ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion des Tools verfügbar.

Funktionen

  • Automatische Erkennung und Scan von WLAN-Access Points.
  • Intelligente Skalierbarkeit als integrierte Funktion für große Umgebungen.
  • Automatische Erstellung einer visuellen Heatmap der WLAN-Einstiegspunkte mit den entsprechenden Signalstärken.
  • Integrierte Tools zur Ursachenforschung bei Fehlern zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung.

Dieses Tool ist für macOS und Windows verfügbar.

Acrylic Wi-Fi

Acrylic Wi-Fi Analyzer ist ein weiteres nützliches Tool zur Behebung von Problemen mit drahtlosen Netzwerken und zum Abrufen von Informationen über Access Points, Signalstärke und Sicherheitsmechanismen.

Ähnlich wie NetSpot kann dieses Tool alle WLAN-Schnittstellen scannen und Kanäle im 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbereich anzeigen. Dies ermöglicht eine schnelle Scannung und Informationserfassung über 802.11ac Dualband-Netzwerke, das derzeit am weitesten verbreitete WLAN-Protokoll.

Quelle: acrylwifi.com

Es unterstützt auch 802.11ax, den neuesten WLAN-Standard, der voraussichtlich in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Branche spielen wird.

Darüber hinaus können Sie im Überwachungsmodus Netzwerkpakete verfolgen, um versteckte Netzwerke aufzuspüren. Das Tool kann Netzwerkadministratoren helfen, fehlerhafte Access Points und unerwünschte Geräte zu identifizieren.

Funktionen

  • Echtzeit-Paketerfassungs-Überwachungsmodus.
  • Vielseitige Datenanzeige und Export in verschiedene Formate.
  • Anzeige der Signalstärke ausgewählter Access Points.

Die kostenlose Version der Software ist vollständig mit Windows kompatibel. Es ist jedoch auch eine kostenpflichtige Professional-Version mit zusätzlichen Funktionen verfügbar.

PRTG Wi-Fi Analyzer

PRTG WLAN-Analyzer von Paessler ermöglicht die Untersuchung aller Kanäle und angeschlossenen Geräte im Netzwerk. Die Benutzeroberfläche von PRTG ist benutzerfreundlich und ermöglicht die Analyse von Daten, die in WLAN-Netzwerken gesammelt wurden, und die Erstellung von Echtzeit-Datendiagrammen.

Sie können sogar Warnpunkte für das System einrichten, um benachrichtigt zu werden, wenn der Datenverkehr ein bestimmtes kritisches Niveau erreicht.

Dieses Tool ist anpassbar und unterstützt verschiedene Protokolle wie SNMP, NetFlow und sFlow (sampled flow). Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool historische Daten mit Live-Daten in verschiedenen Diagrammformaten vergleichen.

Funktionen

  • Konfiguration eines Alarmsystems für WLAN-Netzwerke möglich (Überlastungen oder Komponentenausfälle werden durch diese Benachrichtigungen angezeigt).
  • PRTG-Sensoren unterstützen Benutzer bei der Netzwerkkonfiguration und warnen bei Beeinträchtigungen der WLAN-Sicherheit oder Konnektivität.
  • Analyse der drahtlosen Netzwerkschnittstelle aus jedem Blickwinkel.

Die Software ist für bis zu 100 Sensoren kostenlos. Die Gebühren für PRTG werden durch die Anzahl der aktivierten Sensoren bestimmt.

inSSIDer

inSSIDer von MetaGeek ist ein sehr benutzerfreundliches WLAN-Analyse-Tool. Auch technisch weniger versierte Benutzer werden es einfach finden. inSSIDer weist jeder Verbindung einen „Link Score“ zu. Das Tool hilft bei der Auswahl des optimalen Access Points und Kanals für eine bessere Konnektivität. Es ist besonders nützlich für SMB-Netzwerke (Small to Medium Business).

Diese Software analysiert die gesamte WLAN-Konfiguration, einschließlich der Signalstärke und der Einwirkungen umliegender WLAN-Netzwerke. Die Software ist einfach zu installieren und bietet detaillierte Anweisungen und Verbindungsparameter, falls weitere Hilfe benötigt wird.

Die kostenlose Version von inSSIDer bietet hervorragende Visualisierungsparameter, aber eine begrenzte Anzahl von Verwaltungsoptionen. Das MetaGeek Premium-Paket enthält zusätzliche Funktionen wie die Analyse des Funkfrequenzspektrums. Eine 14-tägige Testphase des MetaGeek Premium-Pakets ist verfügbar.

Funktionen

  • Automatische Update-Funktion.
  • Echtzeit-Leistungsüberwachung.
  • Anzeige von Informationen zu Geräten, die mit Access Points verbunden sind.

Die Software ist sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar.

Vistumbler

Vistumbler wurde in AutoIT (einer Freeware-Programmiersprache) für Windows entwickelt und dient der Kartierung von Access Points im gesamten Netzwerk. Die Grafiken in Vistumbler zeigen übersichtlich, welche Netzwerke gut funktionieren und wo Verbesserungsbedarf besteht. Das Tool unterstützt alle Windows-Versionen.

Funktionen

  • Völlig kostenloses Tool.
  • Unterstützung der integrierten Diagrammdarstellung für Geräte und Schnittstellen in der Umgebung.
  • Unterstützung von GPS-Tracking und Google Earth-Tracking in Echtzeit.
  • Unterstützung verschiedener Parameter für die Zusammenstellung der Liste erkannter drahtloser Netzwerke.

Alle weiteren Funktionen und zusätzliche Anleitungen finden Sie auf der offiziellen Website.

Fazit

Dies sind einige der zuverlässigsten und effektivsten kostenlosen und kostenpflichtigen WLAN-Analyse-Softwares für verschiedene Betriebssysteme. Ich hoffe, diese WLAN-Analyse-Tools waren hilfreich bei der Analyse der Schnittstellen und der Optimierung der Netzwerkleistung.

Vielleicht sind Sie auch an Informationen zu den besten WLAN-Routern für den Heim- und Bürogebrauch interessiert oder daran, wie Sie Passwörter für verbundene WLAN-Netzwerke unter Windows, Linux und macOS finden.