Der Bedeutung des Technologie-Stacks bei der Softwareentwicklung
Die Entwicklung von Software erfordert den Einsatz verschiedener Technologien und Werkzeuge, um Anwendungen und Webseiten zu kreieren, zu testen und bereitzustellen. Diese Sammlung von Tools wird oft als Technologie-Stack bezeichnet. Er setzt sich aus Plattformen, Programmiersprachen, Frameworks und Bibliotheken zusammen. Täglich entstehen Hunderttausende neuer Webseiten und Apps, und die Nachfrage nach Webanwendungsentwicklung steigt parallel zur Nutzung von Technologie-Stacks.
Der MEAN-Stack hat sich als besonders populär erwiesen und genießt das Vertrauen vieler Entwickler weltweit bei der Realisierung von Webseiten und Anwendungen.
Dieser Artikel widmet sich dem MEAN-Stack, seinen Vorteilen und den besten Plattformen für das Hosting solcher Anwendungen.
Legen wir los!
Was genau ist der MEAN-Stack?
MEAN ist ein quelloffener, JavaScript-basierter Technologie-Stack, der für die Entwicklung dynamischer Webanwendungen und Webseiten konzipiert wurde.
Die Abkürzung steht für:
- M – MongoDB
- E – Express.js
- A – Angular
- N – Node.js
Der MEAN-Stack ist im Grunde genommen eine Kombination dieser Tools, die zusammenarbeiten, um spezifische Aufgaben in der Softwareentwicklung zu erfüllen. Da er auf JavaScript basiert, können MEAN-Anwendungen einheitlich für Client- und Serverumgebungen entwickelt werden, was einen bemerkenswerten Vorteil darstellt.
- MongoDB fungiert als flexible, plattformübergreifende Datenbank zur Speicherung von Informationen beliebiger Größe, ohne den Stack zu beeinträchtigen.
- Express.js übernimmt die Back-End-Entwicklung für MEAN-Stack-Anwendungen. Dieses Framework erhöht die Sicherheit und Geschwindigkeit von Web-Apps und vereinfacht den Entwicklungsprozess.
- Angular, ein von Google entwickeltes JavaScript-Framework, ist eines der beliebtesten Werkzeuge zur Softwareentwicklung. Es bietet viele nützliche Module, herausragende Features wie die Zwei-Wege-Datenbindung und mehr.
- Node.js ist ein serverseitiges JS-Framework, mit dem sich skalierbare Softwareanwendungen mit beeindruckender Geschwindigkeit erstellen lassen.
Wie funktioniert der MEAN-Stack?
Die Architektur des MEAN-Stacks besteht aus den oben genannten Komponenten. Betrachten wir, wie diese in der Softwareentwicklung mit dem MEAN-Stack typischerweise zusammenarbeiten:
- Wenn ein Client eine Anfrage an die Software sendet, interagiert er zuerst mit dem clientseitigen Framework Angular.
- Angular leitet diese Anfrage an Node.js weiter, das die Back-End-Plattform bildet. Node.js gibt die Anfrage dann an Express.js weiter.
- Express.js sorgt dafür, dass die Anfrage die MongoDB-Datenbank erreicht.
- MongoDB bearbeitet die Anfrage und sendet eine Antwort zurück an Express.js.
- Schließlich gelangt die Anfrage (mit der Antwort) von Express.js über Node.js zurück zu Angular und wird dem Benutzer präsentiert.
Warum ist der MEAN-Stack so beliebt?
Die Erstellung und Wartung von Webanwendungen ist ein komplexes Unterfangen.
Um diese Prozesse zu vereinfachen, bietet der MEAN-Stack eine effiziente Lösung. Er ermöglicht die Entwicklung robuster, reaktionsschneller und wartungsfreundlicher Anwendungen durch den Einsatz eines leistungsfähigen Technologie-Stacks.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum sich Entwickler für den MEAN-Stack entscheiden:
- MEAN-Stack-Anwendungen zeichnen sich durch eine hohe Leistung aus, da alle vier Tools sehr leistungsstark sind und sich bestens für Erstellung, Tests, Code-Wiederverwendung, Datenspeicherung und Bereitstellung eignen.
- Er befreit von der Notwendigkeit, mit mehreren Web-Frameworks zu arbeiten und diese zu integrieren. Das reduziert die Fehlerwahrscheinlichkeit und sorgt für eine bessere Organisation.
- Der MEAN-Stack bietet hohe Skalierbarkeit, wodurch Unternehmen schnell wachsen und ihren Benutzern weltweit blitzschnelle Dienste anbieten können.
- Die Verwendung nur einer Programmiersprache (JavaScript) für Front- und Back-End-Entwicklung vereinfacht die Prozesse und spart Zeit.
- Der MEAN-Stack bietet Flexibilität bei der Entwicklung verschiedenster Software, von einfachen Anwendungen bis hin zu Enterprise-Lösungen. Diese Flexibilität ist auch in der Testphase von Vorteil.
Die Beliebtheit des MEAN-Stacks nimmt stetig zu, und selbst große Anwendungen wie YouTube, WhatsApp, Facebook, Forbes, Instagram, Paytm und Netflix setzen Node.js und Angular in Teilen ihrer Anwendungen ein.
Für MEAN-Stack-Entwickler oder Unternehmen, die die MEAN-Stack-Entwicklung einsetzen, ist die Wahl einer zuverlässigen Hosting-Plattform für MEAN-Anwendungen entscheidend. Dies vereinfacht den Prozess und ermöglicht es, die zuvor genannten Vorteile voll auszuschöpfen.
AccuWebHosting
Suchen Sie nach einem kostengünstigen Hosting-Service für den MEAN-Stack?
AccuWebHosting ist eine ausgezeichnete Wahl!
Dieser Anbieter kombiniert Skalierbarkeit mit hoher Sicherheit. Der engagierte Support steht Ihnen jederzeit zur Seite, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
AccuWebHostings vollständig verwaltete Hosting-Services nutzen reine RAID-6-SSD-Laufwerke auf einer Linux-Plattform. Das sorgt für mehr Leistung und Speicherplatz und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch.
Alle Linux-Server sind mit Dual Xeon E5/E7-Servern und DDR3-RAM/256 GB ECC ausgestattet. Die Virtualisierung erfolgt auf SolusVM/Xen-Basis, und es gibt CSF-Firewalls auf jedem VPS-Knoten. Optional sind mehrere Add-ons erhältlich.
Die HyperV-Serverknoten verfügen über eine 1-Gbit/s-Verbindung und eignen sich hervorragend für MEAN.js-Stack-Apps, Webseiten, Spiele-Server etc. Voller Administratorzugriff per SSH ist möglich und Sie können persönliche oder benutzerdefinierte Anwendungen installieren und ausführen.
AccuWebHosting bietet wöchentliche, kostenlose Backups mit unbegrenzten Wiederherstellungen. Bei häufigerem Backup-Bedarf können Sie kostenpflichtige CDP-Backups wählen und Ihr VPS täglich sichern lassen (inklusive Wiederherstellungen) für 10$/Monat (20 GB Daten).
Ein VPS-Upgrade ist ohne Datenverlust oder Änderung der IP-Adresse möglich. Der Hosting-Service beinhaltet auch ein webbasiertes Panel zur VPS-Verwaltung, um kritische Systemaspekte (CPU-Auslastung, Festplatte, Speicherplatz) zu überwachen. Schnelle Aktionen wie Anhalten, Neustarten etc. sind ebenfalls möglich.
Das hochmoderne Rechenzentrum in Denver (USA) wird rund um die Uhr überwacht und verfügt über mehrere Internetverbindungen, ein Brandbekämpfungssystem, Notstromversorgung, Videoüberwachung und Passkartenzugang.
Alle Pläne beinhalten Funktionen wie vorkonfigurierten MEAN-Stack, kostenlose Backups, SSH- oder Root-Zugriff für uneingeschränkte Verwaltung, Service- und Sicherheitsüberwachung, MongoDB, keine E/A-Beschränkungen und unbegrenzte Wiederherstellungen.
Die Preise beginnen bei 18 $/Monat, einschließlich einer 7-tägigen Geld-zurück-Garantie.
A2 Hosting
Der MEAN-Stack-Hosting-Service von A2 Hosting ist präzise abgestimmt und schnell, um alle Anforderungen zu erfüllen. Dieser entwicklerfreundliche Service bietet herausragende Leistung, Sicherheit und Kontrolle.
Die SwiftServer-Plattform von A2 Hosting unterstützt Ihre SEO-Rankings, reduziert die Absprungrate und erhöht die Konversionsrate. A2 Hosting hostet Ihre Anwendungen auf geschwindigkeitsoptimierten Servern und gibt Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, Ihren Serverstandort zu wählen.
A2 Hosting bietet 20-mal schnellere Turbo-Server und kostenlose SSDs. Zudem erhalten Sie AMD EPYC Server mit NVMEe-Laufwerken, die 3-mal schnellere Schreib-/Lesegeschwindigkeiten, 2-mal schnelleres TTFB, 40 % schnellere CPUs und 9-mal mehr Datenverkehr bieten. Mit vollständiger Serverkontrolle können Sie benutzerdefinierte Apps oder Skripte installieren, die selten mit anderen Hosts kompatibel sind.
A2 Hosting verwendet bewährte Branchenpraktiken, unterhält leistungsstarke und fortschrittliche Rechenzentren und stellt sicher, dass die Server stets mit den neuesten Sicherheitspatches ausgestattet sind. Das Team wartet die Server kontinuierlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. A2 Hosting bietet eine Netzwerkverfügbarkeit von etwa 99,9 %.
Dieser Hosting-Service ist entwicklerfreundlich und ermöglicht die vollständige Kontrolle über die Umgebung per Root-Zugriff. Sie können Änderungen an allen Serverdateien vornehmen. Sie können sich auch für Linux entscheiden und den Server bei Bedarf mit einem neuen Betriebssystem neu laden. Auch das Herunterfahren, Booten oder Neustarten des Servers ist möglich.
Die MEAN-Stack-Hosting-Pläne beginnen bei 4,25 $/Monat für 1 GB RAM, 150 GB Raid 10 SSD, 1 CPU-Kern und beinhalten eine Geld-zurück-Garantie.
Google Cloud
Im GCP Marketplace finden Sie den MEAN Certified by Bitnami. Die zugehörige Dokumentation hilft Ihnen bei Installation, Konfiguration und Verwaltung.
Sollten Sie Probleme bei der Bereitstellung haben, steht Ihnen ein Support-Team zur Verfügung, das Fragen an jedem Werktag innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Bitnami gewährleistet, dass die Images stets aktuell, sicher und gemäß den Best Practices der Branche sind.
Sie können auf die Sicherheit Ihrer Bereitstellungen vertrauen. Alle verpackten Apps werden überwacht, um sicherzustellen, dass keine Schwachstellen oder veraltete Bibliotheken vorhanden sind. Falls Probleme auftreten, werden diese innerhalb weniger Tage behoben und veröffentlicht.
Das Standardkonfigurationssystem ermöglicht die Ausführung von Entwicklungsumgebungen für Node und MongoDB. Die Konfiguration kann während der Bereitstellung angepasst werden.
Der Preis liegt bei 13,61 $/Monat, und es gibt eine KOSTENLOSE Testoption für neue GCP-Kunden.
Scalingo
Scalingo vereinfacht und beschleunigt das MEAN-Stack-Cloud-Hosting, sodass Sie sich auf die Entwicklungsprozesse konzentrieren können. Sie müssen sich nicht um Server oder Betriebssystem kümmern, sondern einfach Ihren NodeJS-Code hochladen. Scalingo erledigt den Rest.
Mit einem vollständig verwalteten, produktionsbereiten Hosting-Service können Sie sich darauf verlassen, dass Scalingo Ihre IoT- und Webprojekte unterstützt. Es ermöglicht Teams, den gesamten App-Lebenszyklus ohne Administratoren zu verwalten. Sie können Ihren MEAN-Stack einfach bereitstellen, skalieren und verwalten. Ihre Webseite oder App ist in wenigen Minuten online.
Die sofortige Funktionalität und hohe Verfügbarkeit beschleunigen die Continuous Delivery ohne DevOps. Mit Scalingo können Sie klein anfangen und dann von Prototypen zu einer produktionsreifen MEAN-Infrastruktur wachsen. Es bietet eine hohe Betriebszeit von 99,9 % und macht die Verwaltung von Anwendungsstapeln, Servern, Datenbanken und Softwareabhängigkeiten überflüssig.
Sie können schnell eine leistungsfähige Datenbank Ihrer Wahl in der Cloud bereitstellen und von Sandbox- zu High-Memory-Instanzen skalieren. Die verfügbaren Datenbankoptionen sind MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Elasticsearch, Redis und InfluxDB.
Scalingo unterstützt die wichtigsten Frameworks (Java, PHP, Python, Ruby on Rails, Elixir etc.). Die Funktionalität lässt sich mit Build-Packs erweitern. Scalingo bietet Echtzeitmetriken, Protokolle und Abfragen zur einfachen Überwachung. Sie können Zugriffskontrollberechtigungen festlegen und Sicherheitslücken automatisch beheben lassen.
Verbinden Sie benutzerdefinierte Domains und fügen Sie HTTPS hinzu mit dem automatischen und transparenten Let’s Encrypt SSL. Führen Sie mobile Bereitstellungen von GitHub, GitLab und Git aus und aktivieren Sie Review Apps automatisch von Merge/Pull-Anfragen.
AWS
Nutzen Sie den Bitnami-zertifizierten MEAN-Stack-Hosting-Service vom AWS-Marktplatz. Erstellen Sie dynamische Webanwendungen und Webseiten mit einem umfassenden Framework, das für schnelle Produktionsumgebungen konfiguriert ist.
Die gesamte von Bitnami zertifizierte Software ist hochsicher, aktuell und sofort einsetzbar. Bitnami hält sich an Industriestandards bei der Paketierung von Software, überwacht Systeme kontinuierlich und bietet regelmäßige Anwendungsaktualisierungen an.
Starten Sie Ihren Bitnami MEAN-Stack schnell in der Cloud und fügen Sie Ihre eigenen Codes hinzu. Die Plattform bietet alles, was für die Entwicklung einer modernen und skalierbaren Web-App nötig ist. Sie können die Kosten (Infrastruktur und Software) mit einem Preisschätzungstool kalkulieren.
Fazit
Der MEAN-Stack bietet leistungsstarke Technologien, die Ihnen helfen, Softwareanwendungen schneller zu entwickeln, mehr Flexibilität und Skalierbarkeit zu erreichen sowie Zeit und Kosten zu sparen. Das Hosten Ihrer MEAN-App auf einer minderwertigen Plattform beeinträchtigt die Gesamtleistung der Anwendung. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine der oben genannten Lösungen. Die meisten Anbieter bieten eine Geld-zurück-Garantie, sodass Sie nichts zu verlieren haben.
Alternativ können Sie die Cloud-VM abrufen und den MEAN-Stack selbst installieren.