Wesentliche Erkenntnisse
- Der Erwerb einer Grafikkarte (GPU) am Erscheinungstag kann vor überteuerten Angeboten (Scalpern) schützen und sicherstellen, dass Sie den empfohlenen Verkaufspreis (UVP) zahlen, wobei die Verfügbarkeit jedoch begrenzt sein könnte.
- Bevorzugen Sie stationäre Geschäfte gegenüber Online-Shops, um an stark frequentierten Erscheinungstagen Bots, Betrüger und Phishing-Websites zu umgehen.
- Um sich Ihre neue GPU ohne Verzögerungen und zu einem fairen Preis zu sichern, ist es ratsam, sich im Voraus vorzubereiten, ausreichend Bargeld mitzunehmen und Vorsicht bei Bots und Wiederverkäufern walten zu lassen.
Das Phänomen, dass sich Menschen vor Geschäften anstellen, wenn ein neues technisches Gerät auf den Markt kommt, ist nicht neu. Allerdings ziehen einige Produkte tendenziell größere Menschenmengen an als andere. Wenn Sie sich für eine neue Grafikkarte interessieren und planen, diese am Erscheinungstag zu erwerben, sollten Sie sich auf eine erhebliche Anzahl von Mitinteressenten einstellen.
Der Kauf einer GPU am Erscheinungstag bietet zwar einige Vorteile, aber angesichts der bisherigen Erfahrungen bei der Einführung von Grafikkarten, insbesondere der RTX-30-Serie von Nvidia, finden Sie hier einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre GPU so schnell und reibungslos wie möglich erhalten können.
Warum eine GPU am Erscheinungstag erwerben?
Es gibt klare Vorteile, eine Grafikkarte direkt am Erscheinungstag zu kaufen. Zum einen müssen Sie sich nicht mit Wiederverkäufern oder Drittanbietern herumschlagen, die die gewünschte Karte zu überhöhten Preisen anbieten. Eine der besten Möglichkeiten, eine GPU zum UVP zu erwerben, ist der Kauf an einem offiziellen Verkaufsort (online oder offline) am Veröffentlichungstag.
Auch die Verfügbarkeit von Lagerbeständen ist ein entscheidender Faktor. Je größer der Hype um eine neue Grafikkarte ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Bestände am Erscheinungstag schnell ausverkauft sind. Dies tritt zwar nicht immer ein, aber wenn es passiert, kann man nicht vorhersagen, wann das Unternehmen die Lager wieder auffüllen wird, was zu längeren Wartezeiten führen kann.
Darüber hinaus, wenn Sie die neuen und aufregenden Funktionen von Nvidia, AMD oder Intel, die sie mit ihren neuen GPUs einführen, ausprobieren möchten, ist der Kauf am Erscheinungstag der schnellste Weg. Oftmals sind Softwareverbesserungen und bestimmte Funktionen nur mit den neuesten, am Erscheinungstag verfügbaren GPUs kompatibel, während die Unterstützung für ältere Modelle erst später hinzugefügt wird.
Wie Sie sich vorstellen können, kann der Kauf einer GPU oder eines anderen heiß begehrten Technologieprodukts eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie zu den ersten Käufern gehören möchten. Glücklicherweise ist es keine Raketenwissenschaft. Wenn Sie die folgenden fünf einfachen Tipps beachten, sollten Sie den Prozess problemlos meistern.
1. Früh da sein zahlt sich aus
Falls Sie sich jemals gefragt haben, warum Leute schon Stunden vor Ladenöffnung anstehen, wird es Ihnen jetzt klarer. In der Regel werden Technologieprodukte in begrenzten Chargen hergestellt, um die voraussichtliche Nachfrage für einen bestimmten Zeitraum zu decken. Wenn Sie Ihre GPU am Erscheinungstag erwerben möchten, ist es daher entscheidend, frühzeitig vor Ort zu sein – je früher, desto besser.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen 10, 15 oder sogar mehr Stunden warten, um ihre neue Technologie zu ergattern. Je früher Sie im Geschäft sind, desto weiter vorne stehen Sie in der Warteschlange und desto eher können Sie Ihre neue Grafikkarte in Empfang nehmen.
Es mag zwar unlogisch erscheinen, sich vor einem Geschäft anzustellen, insbesondere da viele Hersteller Vorbestellungen ermöglichen, die bequem von zu Hause aus aufgegeben werden können, um dann auf die Lieferung zu warten. Aber aus eigener Erfahrung kann das Anstellen vor einem Geschäft mit Gleichgesinnten sehr unterhaltsam sein. Ganz zu schweigen davon, dass der Besuch eines stationären Geschäfts der schnellste Weg ist, um Ihre neue GPU in den Händen zu halten.
2. Kauf im stationären Handel bevorzugen
Apropos stationäre Geschäfte: Sie sollten den Online-Kauf einer GPU am Erscheinungstag vermeiden. Das Problem mit dem Internet ist, dass Sie nicht der Einzige sind, der sucht. Sie konkurrieren nicht nur mit allen anderen potenziellen Käufern weltweit, sondern auch mit automatisierten Programmen (Bots und Crawlern), und das ist ein Wettlauf, den Sie wahrscheinlich nicht gewinnen werden.
Zusätzlich laufen Sie Gefahr, von gefälschten oder Phishing-Websites betrogen zu werden, die sich als Hersteller ausgeben. In der Hektik ist es üblich, dass man beim Versuch, schnellstmöglich eine Bestellung aufzugeben, weniger auf die Adressleiste des Browsers achtet, und genau hier können Betrüger zuschlagen. Phishing-Seiten werden immer realistischer, daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein. Hier sind einige Anzeichen, an denen Sie Phishing-Websites erkennen können, falls Sie eine Auffrischung benötigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf in einem stationären Geschäft zwar mehr Aufwand erfordert, aber der bei weitem sicherste und schnellste Weg ist, am Erscheinungstag ein Produkt zu ergattern, wenn Hunderte oder sogar Tausende dasselbe versuchen.
3. Nicht lange nach Optionen suchen
Dies mag kontraintuitiv erscheinen, da Sie ja einkaufen möchten, aber es ist ratsam, sich im Voraus für eine bestimmte GPU zu entscheiden. Das kurzfristige Durchstöbern der Gänge im Geschäft kann zu mehreren Problemen führen, insbesondere aber zu Verwirrung und Zeitverlust, was letztendlich die anderen Wartenden hinter Ihnen aufhält.
Wie bereits erwähnt, herrscht am Erscheinungstag im Allgemeinen Chaos, unabhängig davon, ob es sich um Grafikkarten oder andere begehrte Technik handelt. In solchen Situationen ist es am besten, im Voraus zu recherchieren und genau zu wissen, welches GPU-Modell Sie möchten, damit Sie gezielt in das Geschäft gehen, Ihre GPU abholen, bezahlen und nach Hause fahren können, um Ihr Upgrade zu genießen.
4. Bargeld bereithalten
In Bezug auf Zahlungen ist es nie ratsam, ein Zahlungsmittel zu haben, das nicht einwandfrei funktioniert. Sie werden es bereuen, wenn Sie mit Ihrer neuen GPU an der Kasse stehen und feststellen, dass Ihr Zahlungsmittel, sei es Kreditkarte, Debitkarte oder ein Zahlungsdienst, nicht funktioniert.
Gutes altes Bargeld könnte die beste Option hier sein. Solange Sie genügend Geld haben, um die Kosten für die GPU zu decken, können Sie es einfach an der Kasse bezahlen und sich auf den Heimweg machen, anstatt in Ihrem Geldbeutel nach Karten zu kramen oder zu versuchen, Ihre Zahlungs-App zu starten, weil Sie keinen Mobilfunkempfang haben.
5. Bots und Wiederverkäufer meiden
Schließlich sollten Sie auf Bots und Wiederverkäufer achten, die Sie entweder betrügen oder Ihnen die gewünschte GPU zu einem deutlich höheren Preis verkaufen könnten. Es gibt unzählige Bots im Internet, die behaupten, für Sie einkaufen zu können oder Vorbestellungen noch vor dem Schließen eines bestimmten Fensters zu platzieren. Obwohl einige dieser Bots funktionieren könnten, empfehlen wir, sich von ihnen fernzuhalten. GPUs sind teuer, und Sie sollten Ihr Geld nicht einer Software anvertrauen, der Sie nicht vertrauen.
Bei Wiederverkäufern oder Scalpern haben Sie vielleicht eine größere Chance. Ihr gesamtes Geschäftsmodell hängt davon ab, wie viel Bestand sie horten können, um dann jede GPU zu einem überhöhten Preis zu verkaufen. Die Preisgestaltung kann hier wirklich unverschämt werden, sodass es sinnvoller ist, einfach abzuwarten, bis die Karte wieder verfügbar ist, und sie von einem seriösen Händler zum empfohlenen Verkaufspreis zu bestellen.
Zusammenfassung:
Der Kauf einer Grafikkarte am Erscheinungstag kann Ihnen helfen, den besten Preis zu sichern und überteuerte Angebote zu umgehen. Vorbereitung, die Wahl des richtigen Ladens, das Bereithalten von Bargeld und ein ungestörter Kaufprozess sind entscheidend für einen erfolgreichen Erwerb. Indem Sie Bots und Wiederverkäufer meiden, erhöhen Sie Ihre Chancen, zu einem fairen Preis zu kaufen und Ihr neues Produkt rechtzeitig in den Händen zu halten.