Microsoft SCCM: Eine umfassende Lösung für IT-Management
Das Kernprodukt von Microsoft im IT-Bereich ist der SCCM (System Center Configuration Manager). Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Anwendungen, die die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens verwalten.
Die Installation ist unkompliziert und bietet umfangreiche Automatisierungsfunktionen, die die Bedienung erleichtern. SCCM ist eine beliebte Wahl für IT-Administratoren und wird von Unternehmen jeder Größe eingesetzt.
Bildquelle: microsoft.com
Über Microsoft SCCM (System Center Configuration Manager)
Früher war das Einspielen von Software-Updates ein mühsamer und zeitaufwendiger Prozess für IT-Abteilungen. Entwickler und Administratoren mussten Updates einzeln herunterladen und auf jedem Computer installieren.
Heutzutage können IT-Abteilungen die Verteilung und Verwaltung von Patches mit wenigen Klicks mithilfe von Automatisierungstools wie Microsoft SCCM, Solarwind Patch Manager und anderen erledigen. Das spart Zeit und Kosten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) ist eine Plattform zur Software- und Lebenszyklusverwaltung, die Unternehmen nutzen, um ihre Software- und Hardwareressourcen in der gesamten IT-Infrastruktur zu kontrollieren. Sie bietet Softwareinventarisierung, Softwarebereitstellung, Softwareaktualisierungen und Konfigurationsmanagement für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen.
SCCM verwaltet auch Geräte für Windows-, Microsoft- und Drittanbietersoftware wie E-Mail, Sicherheits- und Browser-Plug-ins. Microsoft SCCM ist ein reines Softwareprodukt, das cloudbasierte oder lokale Verarbeitung für die Bereitstellung, Aktualisierung, Sicherung und Verwaltung von Software und Hardware ermöglicht.
Es wird von Unternehmen aller Größenordnungen verwendet, um Software in großen Netzwerken zu verteilen und zu verwalten. Das Ziel von SCCM ist es, IT-Administratoren bei der effektiven und effizienten Verwaltung ihrer Microsoft-Workloads zu unterstützen, indem die Infrastruktur sicherer bereitgestellt, verwaltet und aktualisiert wird.
SCCM ist ein mächtiges IT-Verwaltungswerkzeug, das automatisierte On-Demand-Infrastruktur, Software, Betriebssystembereitstellung und Patch-Verwaltungsfunktionen für Server, Desktops und mobile Geräte bereitstellt.
Es hilft Benutzern auch, das volle Potenzial ihrer Geräte auszuschöpfen, indem es beispielsweise die heruntergeladenen Apps verwaltet und Software- und Betriebssystem-Patches automatisch aktualisiert, um die Produktivität zu steigern und die Wartungskosten zu senken.
System Center Configuration Manager unterstützt Unternehmen dabei, ihre Betriebskosten zu senken und ihre Bemühungen zur Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung zu verbessern.
Laut einer aktuellen Analyse wird der globale Patch-Management-Markt voraussichtlich von 652 Millionen USD im Jahr 2022 auf 1084 Millionen USD im Jahr 2027 anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 10,7 % entspricht.
Warum ist SCCM bei Unternehmen so beliebt und hat eine große Nutzerbasis?
SCCM ist seit langem im Einsatz und hat eine beträchtliche installierte Basis.
Hier sind einige Gründe für die breite Akzeptanz von SCCM in verschiedenen Organisationen:
- Es ist ein umfassendes Unternehmensverwaltungssystem, das die Verwaltung von Endpunkten wie Servern, Desktops, Laptops und anderen Computern in physischen und virtuellen Umgebungen zentralisiert und optimiert.
- Es bietet eine einheitliche Verwaltung von Workloads, die unter Linux, Windows Server, SQL Server, VMware und Hyper-V ausgeführt werden.
- Aufgrund seiner Fähigkeit, mit verschiedenen Tools und Plattformen zu interagieren, ist es unglaublich vielseitig für die meisten Bereitstellungsanforderungen.
- Dank seiner starken Programmiersprachenfunktionen können Entwickler problemlos Anpassungen und Integrationen erstellen, während dies bei anderen Tools sehr komplex ist.
- Es hilft Ihnen, Ihre Infrastruktur kostengünstiger, schneller und mit längerer Betriebszeit zu verwalten.
Alternativen zu Microsoft SCCM
Fachleute und Unternehmen, die eine Alternative zu SCCM suchen, die eine vergleichbare Aufgabe erfüllt, aber vielseitiger ist, oder die SCCM erweitern möchten, könnten folgende Lösungen in Betracht ziehen.
Doch bevor wir fortfahren, werfen wir einen Blick auf einige Einschränkungen von SCCM:
Eingeschränkte Unterstützung für Hybridumgebungen: Da SCCM hauptsächlich für Windows-Systeme entwickelt wurde, konzentrieren sich Updates und Funktionen auf Windows. Linux- und Mac-Betriebssysteme können bis zu einem gewissen Grad auf Nicht-Windows-Plattformen verwaltet werden.
Hohe Einführungskosten: SCCM wird üblicherweise als Teil eines größeren Toolkits von Microsoft verkauft und ist für kleine Unternehmen teuer. Die lokale Lösung erfordert einen SQL-Server, was die laufenden Betriebskosten und den Bedarf an Wartungsressourcen erhöht.
Einschränkungen beim Patchen von Drittanbieteranwendungen: Obwohl SCCM Drittanbieterprogramme stärker unterstützt als WSUS, ist seine Fähigkeit, Anwendungen von Drittanbietern zu patchen, immer noch etwas eingeschränkt.
Solarwind Patch Manager
Solarwind Patch Manager ist eine webbasierte Plattform zum Verwalten und Patchen von Windows-, macOS- und Linux-Computern. Administratoren verwenden es, um Sicherheitspatches für Netzwerk, Server und Anwendungen bereitzustellen, zu konfigurieren und zu aktualisieren. Es hilft Unternehmen, ihre Geräte sicher und funktionsfähig zu halten, indem es automatische Updates und Sicherheitsfixes bereitstellt.
Die Plattform lässt sich problemlos in Microsoft SCCM integrieren, erweitert dessen Funktionen und vereinfacht das Patchen von Drittanbietern mit vorgefertigten und einsatzbereiten Paketen. Daher wird Solarwind für die Verwaltung der Cybersicherheit und den Schutz der Infrastruktur in großem Maßstab eingesetzt.
IT-Experten können die Plattform auch verwenden, um andere bewährte Sicherheitsmaßnahmen wie Protokollierung, Überwachung und Benachrichtigungen zu konfigurieren. Es bietet auch einen Rahmen für die Erstellung benutzerdefinierter Richtlinien und Arbeitsabläufe und ermöglicht so einen ausgefeilten Anwendungs- und Netzwerkschutz.
Top-Funktionen
- Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung Ihrer Patches, während Sie mit leistungsstarken APIs fast alles automatisieren können, was im Netzwerk bereitgestellt werden muss.
- Aktivieren Sie On-Demand-Patching für Produktionssysteme und verwalten Sie Patch-Lebenszyklen für einzelne Maschinen, virtuelle Maschinen und Hypervisoren.
- Exportieren und importieren Sie Patch-Daten und nutzen Sie umfangreiche Berichtsfunktionen, um Compliance-Standards zu erfüllen.
- Visualisieren und analysieren Sie den Zustand Ihrer Patching-Infrastruktur.
Solarwind Patch Manager bietet Kunden eine zentrale, sichere Stelle für die Verwaltung, Speicherung und Verteilung von Updates für Windows-, Netzwerk- und Drittanbieteranwendungen sowie die Infrastruktur virtueller Maschinen. Die Software kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden, bevor sie in einer Live-Umgebung bereitgestellt wird.
ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine Endpoint Central ist eine leistungsstarke Endpunktverwaltungsplattform, die Unternehmen bei der Erkennung, Reaktion auf und Prävention von Bedrohungen auf allen Endpunkten – einschließlich PCs, Macs und mobilen Geräten – unterstützt.
Es kombiniert leistungsstarke Funktionen zur Erkennung und Reaktion auf Endpunkte mit effektiven Tools für Malware- und Schwachstellenmanagement, um Unternehmen bei der Vermeidung von Endpunktproblemen zu unterstützen, die sich auf das Geschäft auswirken könnten.
Es handelt sich um eine vielseitige Plattform, die für die Verwaltung heterogener Umgebungen mit gemischten Betriebssystemen (Windows, Mac, Linux, iOS, Android, Windows Phone OS) entwickelt wurde. Sie unterstützt verschiedene Endpunkte wie Desktops, Smartphones, Tablets, Server, Point-of-Sale-Geräte, virtuelle Maschinen, Thin Clients und andere Netzwerkkomponenten.
Es bietet eine zentrale Schnittstelle für die Verwaltung aller Endpoint-Sicherheitsprodukte, von Antivirenprogrammen über Webfilter und Identitätsmanagement bis hin zu Spamfiltern.
Top-Funktionen
- Die zentralisierte Verwaltungskonsole unterstützt die Verwaltung der Endpunktsicherheit, des Schwachstellenmanagements und der Compliance in allen Organisationen.
- Effektives Patching von Drittanbietern: Unterstützung für über 850 Drittanbieterprogramme.
- Ermöglicht die Kontrolle der Sicherheit in Echtzeit und bietet erweiterte Funktionen zur Bedrohungssuche, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
- Starke Berichtsfunktion: Über 200 integrierte Berichte sind verfügbar und können problemlos im XLSX- oder CSV-Format exportiert werden.
- Granulare Neustartrichtlinie: Je nach Benutzeranforderungen kann der Neustart des Systems nach dem Patchen verschoben werden.
ManageEngine Endpoint Central ist eine leistungsstarke Sammlung von Werkzeugen, die Unternehmen dabei helfen, physische, virtuelle und digitale Assets zu verwalten und die Compliance einzuhalten. Angesichts seiner enormen Reichweite könnte es der beste Ersatz für Microsoft SCCM sein. Lesen Sie mehr über die Vorteile gegenüber SCCM.
Die Software ist kostenlos für 25 Computer und 25 Mobilgeräte erhältlich. Die anderen Versionen sind kostenpflichtig und unterstützen eine größere Datenbank von Computern mit mehr Funktionen.
Jumpcloud Patch-Verwaltung
Die Jumpcloud-Patch-Management-Plattform unterstützt Teams bei der Verwaltung und Bereitstellung von Netzwerk-Patches. Sie bietet einen zentralen Ort, an dem Sie alle Patch-Anforderungen verwalten können, von der Suche und dem Testen neuer Patches bis hin zur Bereitstellung im Netzwerk.
Die Plattform bietet ein Dashboard, auf dem Sie eine Liste Ihrer aktuellen Patches und deren Status einsehen können. So bleiben Sie auf dem Laufenden und können bei Problemen sofort Maßnahmen ergreifen. Die Plattform hilft beim Beseitigen von Schwachstellen in Betriebssystemen, Browsern und Anwendungen, indem sie automatisch Patches anwendet, die Geräte sicher und auf dem neuesten Stand halten.
Jumpcloud hat das Patch-Management vereinfacht, sodass Benutzer schnell Zeitpläne erstellen und das Geräte-Patching über eine einzige Oberfläche verwalten können. Benutzer können jetzt eine verbesserte Kontrolle über Betriebssystem-, Browser- und Anwendungsversionen erreichen, die Gerätesicherheit erhöhen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen des Unternehmens erfüllen.
Top-Funktionen
- Zentralisierte Steuerung und Transparenz von Hybridumgebungen wie Windows, macOS, Ubuntu Linux usw.
- Die Möglichkeit, einen Patch-Rollout-Zeitplan zu entwickeln, der effizient und realistisch ist und auf Regeln basiert, die sich auf Benutzergruppen, Gerätegruppen oder beides beziehen.
- Benutzerdefinierte Warnungen werden an bestimmte oder alle Gruppen gesendet und basierend auf dem Benutzerverhalten automatisch durchgesetzt.
- Möglichkeit, Patches auf einmal auf die gesamte Jumpcloud-Infrastruktur anzuwenden.
Die Jumpcloud-Umgebung ermöglicht es Ihnen, Ihre Patches für eine Reihe von Betriebssystemen und Softwareanwendungen von einem Dashboard aus zu verwalten. Dies spart Zeit und Geld und reduziert Risiken in Ihrer Umgebung. Es ist kostenlos für 10 Anwendungen und 10 Geräte, und die Premium-Version kostet ab 2 $ pro Benutzer und Monat.
Automox Patch-Management
Automox ist ein Tool, das sich problemlos in bestehende Tools integrieren lässt, einschließlich Microsoft SCCM. Unabhängig von der Größe bietet Automox vollständige Transparenz und Verwaltung für jeden einzelnen Windows-, macOS- und Linux-Endpunkt von einer einzigen Plattform aus.
Das cloudbasierte Automox erzwingt das Patchen von Betriebssystemen und Drittanbietern zusammen mit den vorhandenen Sicherheitsparametern und reduziert so den Zeit-, Aufwands- und Komplexitätsaufwand, der mit der Verwaltung der grundlegenden Elemente der Cyber-Hygiene verbunden ist, erheblich.
Diese Cloud-native Konsole verfügt über besondere Merkmale wie das Gruppieren von Geräten, um die plattformübergreifende Verwaltung zu vereinfachen. Ohne die Verwendung mehrerer Tools und Software unterstützt die Plattform das Patchen von Schwachstellen, die Installation der erforderlichen Software und die Korrektur falsch konfigurierter Systeme über ein einziges Fenster.
Top-Funktionen
- Der Datenaustausch über Automox erfolgt durch erstklassige Sicherheitsmaßnahmen wie Perfect Forward Secrecy (PFS) für die Schlüsselaushandlung und AES-128- oder bessere Verschlüsselung.
- Skripting in PowerShell und Bash, um Aktionen auf Endpunkten zu automatisieren und durchzusetzen.
- Die Plattform ermöglicht ein einfaches, schnelleres und effektiveres Patching, was zu einer Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands für die Endpunktverwaltung um bis zu 80 % führt.
- Der Endpunktagent wurde mit einer modernen Systemsprache erstellt und enthält Schutzmaßnahmen gegen häufige Codierungsfehler, die zu Sicherheitslücken führen könnten.
Automox ist eine der fortschrittlichsten Versionen in dieser Kategorie, die automatisiertes Cross-OS-Patching, Drittanbieter-Patching und umfassende Infrastrukturtransparenz ermöglicht. Die Software kann 15 Tage lang kostenlos getestet werden.
NinjaOne Patch-Management
Laut G2 ist NinjaOne mit einer Patching-Bewertung von 93 von 100 das beste Tool zur Fernüberwachung und -verwaltung. Zu den am besten bewerteten Funktionen gehören Patch-Management, Fernüberwachung, Anwendungsbereitstellung und Bestandsverwaltung.
Durch die automatische Identifizierung, das Herunterladen und die umfassende Bereitstellung von Betriebssystem- und Anwendungsfixes minimiert die Automatisierung den Bedarf an menschlichem Eingreifen. Eines der herausragenden Merkmale ist, dass es neben einer leistungsstarken Patching-Plattform auch Remote-Verwaltungsfunktionen bietet, die es einfacher machen, Patching-Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
Die Software führt die Patch-Aktivität kontinuierlich durch, indem sie vor und/oder nach einem Patch Skripte auf dem System bereitstellt, um Betriebsprozesse zu beenden, die den Patch-Prozess unterbrechen könnten.
Top-Funktionen
- Schneller Patch-Prozess: Das Patchen erfolgt schnell durch automatisches Erkennen, Genehmigen, Bereitstellen und Melden von Patches an alle Endpunkte.
- Identifiziert und behebt Schwachstellen fast sofort.
- Patcht automatisch mehr als 100 Drittanbietersoftware.
- Möglichkeit des Wake-on-LAN-Geräteaufweckens vor Patch-Scans und Patch-Updates.
NinjaOne ist eine Plattform, die jeder IT-Administrator verwenden würde, um den IT-Betrieb effizient zu vereinfachen, das gesamte IT-Umfeld zu verwalten und Endbenutzern von überall aus Unterstützung zu bieten. Seine Top-Funktionen wie Automatisierung, Endpunktüberwachung, Fernverwaltung und Datenschutz bieten dem Unternehmen sicherlich einen Mehrwert, um die IT-Umgebung zu sichern.
Warum ist Patch-Management wichtig?
Die Anzahl der Cyberangriffe auf Unternehmen jeder Größe nimmt täglich rasant zu. Die Sicherstellung, dass jede Hardware und Software im Netzwerk auf dem neuesten Stand ist, kann für Unternehmen eine schwierige, zeitaufwändige und kostspielige Aufgabe sein.
Die folgenden Punkte zeigen, wie das Patch-Management das Patchen in der gesamten Infrastruktur vereinfacht:
- Patch-Management ist der Prozess der Verwaltung von Änderungen an einem Computersystem, um es sicher, zuverlässig und auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist ein fortlaufender Prozess, um sicherzustellen, dass das System immer mit optimaler Leistung arbeitet.
- Patches müssen schnell aufgebracht und gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Wirkung haben. Ein Patch-Managementsystem hilft sicherzustellen, dass Patches schnell bereitgestellt werden und wirksam sind, so dass sie den täglichen Geschäftsbetrieb des Unternehmens nicht beeinträchtigen.
- Patch-Management ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Systeme effektiv arbeiten und zukünftigen Angriffen standhalten. Es hilft auch, das Risiko kostspieliger Ausfallzeiten zu vermeiden, indem Patches installiert werden, bevor ein Problem auftritt.
- Patch-Management-Tools können nicht verwendete oder ungetestete Patches entfernen und so die Systemverfügbarkeit und -leistung verbessern. Es kann auch zusätzlichen Schutz vor Sicherheitslücken bieten, indem sichergestellt wird, dass nur verifizierte und vertrauenswürdige Patches auf die Systeme angewendet werden.
Fazit
Da das Patchen eine Routineaufgabe für jedes Unternehmen ist, macht das Patch-Management diese Aufgabe mühelos, kostengünstig und zeitnah. Es gibt mehrere Optionen für Patch-Management-Software, und die Wahl eines Unternehmens hängt vollständig von seinen Anforderungen ab. Die oben genannten Plattformen sind auf jeden Fall einen Blick wert.