4 Apps, um Geld zu verdienen, indem Sie Ihr Internet teilen

Hätten Sie gedacht, dass man durch die Bereitstellung ungenutzter Internetbandbreite ein passives Einkommen generieren kann?

Wenn Sie einen Datentarif mit unbegrenztem Volumen nutzen und den Eindruck haben, dass ein Großteil Ihrer Bandbreite ungenutzt bleibt, könnte dies eine interessante Möglichkeit sein, zusätzliches Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Ganze?

Im Prinzip installieren Sie eine Anwendung auf Ihrem Smartphone oder Computer, die im Hintergrund läuft und Ihre Bandbreite freigibt. Diejenigen, die diese Bandbreite erwerben, nutzen sie nach Bedarf.

Die Höhe Ihrer Einnahmen hängt von Faktoren wie Ihrem Standort, der Anzahl Ihrer IP-Adressen und der Geschwindigkeit Ihrer Netzwerkverbindung ab.

Wie steht es mit dem Datenschutz?

Durch die Bereitstellung Ihrer Bandbreite erlauben Sie im Grunde genommen einer unbekannten Person, über Ihre Internetverbindung und Ihre IP-Adresse im Netz zu surfen.

Sie haben keine Kontrolle darüber, was andere Nutzer mit Ihrer Verbindung anstellen. Bestimmte Webseiten könnten in Ihrem Land oder Ihrer Region gesperrt sein, und Sie können nicht wissen, wer diese Seiten über Ihre Verbindung aufruft.

Eine absolute Sicherheit kann niemand garantieren, und auch der Google Play Store unterstützt solche Apps nicht. Es ist zwar eine Möglichkeit für passives Einkommen, aber es bleibt ein Bereich, der rechtlich schwer zu fassen ist.

Wir haben für Sie eine Liste einiger Anwendungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Internetbandbreite verkaufen können.

Legen wir gleich los.

IPRoyal

IPRoyal ist eine vergleichsweise neue Plattform, die noch nicht vielen bekannt sein dürfte. Viele Blogger sehen diese Seite jedoch als beste Option für den Handel mit Internetbandbreite.

Hier erhalten Sie 0,20 $ pro Gigabyte geteilter Daten.

Die Bedienung der Webseite ist sehr benutzerfreundlich gestaltet.

Da die Seite noch relativ unbekannt ist, haben Sie zudem bessere Chancen, mehr Ihrer Bandbreite zu teilen.

Honeygain

Honeygain ist ein nützlicher und etablierter Service zum Handel mit Internetbandbreite, der weltweit genutzt wird. Für jeweils 10 MB geteilte Daten werden Ihrem Konto Credits gutgeschrieben.

Sie benötigen 20.000 Credits, was einem Wert von 20 $ entspricht, um eine Auszahlung anzufordern.

Mit zunehmender Popularität hat das Unternehmen begonnen, pro Nutzer weniger Bandbreite zu beziehen. Pro 10 GB geteilter Daten erhalten Sie nun 1 $.

Zudem erhalten Sie einen Startbonus von 5 $. Es gibt auch ein Empfehlungsprogramm, durch das Sie zusätzliche Einnahmen generieren können, wenn Sie neue Nutzer werben.

Sie können Ihre potenziellen Monatseinkünfte auf der Webseite abschätzen lassen.

Peer2profit

Peer2profit ist ein weiteres interessantes Netzwerk für den Peer-to-Peer-Handel mit Bandbreite. Sie können hier monatlich zwischen 6 und 75 $ verdienen. Beachten Sie, dass Ihre Einnahmen umso höher ausfallen, je größer Ihr Netzwerk ist. Dies ist weltweit eine der besten Möglichkeiten, ungenutzte Bandbreite zu teilen.

Es gibt auch ein Empfehlungsprogramm, das etwa 100 $ für 30 geworbene Nutzer zahlt. Die Auszahlung kann über diverse Plattformen erfolgen, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder WebMoney.

PacketStream

Eine weitere bekannte Plattform zum Handel mit Internetbandbreite ist PacketStream. Es handelt sich ebenfalls um ein Peer-to-Peer-Proxy-Netzwerk, das es Nutzern ermöglicht, Bandbreite ähnlich wie bei Peer2Profit zu teilen.

Sie erhalten hier 0,10 $ pro geteiltem Gigabyte. Käufer zahlen hingegen 1 $ pro erworbenem Gigabyte.

Die Seite gilt als zuverlässig, da sie mit AWS und PayPal als Technologiepartner kooperiert.

Fazit 👇

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen dabei, ein passives Einkommen durch den Handel mit Ihrer ungenutzten Bandbreite zu erzielen. Die Teilnahme an diesen Plattformen ist kostenlos. Wählen Sie also diejenige aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Laden Sie die gewünschte App herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen, um loszulegen.

Um Ihre Einnahmen zu maximieren, können Sie auch mehrere Anwendungen gleichzeitig auf Ihrem System nutzen.

Eine Videoversion dieses Artikels finden Sie unten.
Geben Sie ein Like und abonnieren Sie den wdzwdz Youtube-Kanal.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn gerne mit anderen!