Web-Anwendungen entwickeln sich stetig weiter und werden immer ausgefeilter. Viele leistungsstarke Desktop-Anwendungen, die vor einigen Jahren noch unverzichtbar waren, können heute problemlos durch Web-Apps ersetzt werden. Wenn man darüber nachdenkt, reichen ein Browser und ein Netflix-Abonnement heutzutage oft schon aus, um auf den Fernseher zu verzichten, der ja selbst eigentlich nichts anderes als ein spezialisiertes Gerät zur Ausführung von Apps ist. Diese Entwicklung ist natürlich nur möglich, weil Browser immer leistungsfähiger werden. Entwickler arbeiten kontinuierlich daran, bessere und effizientere Apps für das Web und die Browser zu entwickeln. Hier stellen wir einige der besten Web-Apps und Tipps vor, die wir im Jahr 2016 behandelt haben.
Chromecast-Funktionen
Chromecast arbeitet nahtlos mit dem Chrome-Browser zusammen. Google hat dem Browser eine native Unterstützung hinzugefügt, so dass die Google Cast-Erweiterung nicht mehr zwingend erforderlich ist. Dennoch ist die Funktion noch nicht ganz fehlerfrei. Viele Nutzer beklagen beispielsweise, dass beim Übertragen eines Browser-Tabs der Ton nicht über den Fernseher wiedergegeben wird. Hier ist eine einfache Lösung für dieses Problem.
Chromecast ist vielseitig einsetzbar. Wenn Sie beispielsweise eine Möglichkeit suchen, eine Diashow mit Bildern zu übertragen, sind Sie hier richtig.
Netflix in HD streamen
Netflix streamt Inhalte nicht immer automatisch in HD oder der bestmöglichen Qualität. Wenn Ihr Netflix-Stream in SD-Qualität wiedergegeben wird und Sie unter den Augen leidet, können Sie ihn zur Wiedergabe in HD zwingen.
Hangouts auf Chromecast
Google hat Chromecast in fast alle seine Produkte integriert, so auch in Hangouts. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Hangouts-Anruf auf Ihren Chromecast übertragen können.
Facebook-Videos auf Chromecast
Auch Facebook hat im vergangenen Jahr die Unterstützung für Chromecast hinzugefügt. Es ist zwar nicht möglich, den gesamten Feed auf den Fernseher zu streamen, aber Sie können Videos aus Ihrem Facebook-Feed, die im Internet oder in den mobilen Apps zu finden sind, auf Chromecast übertragen.
Jarvis-Bot für Facebook Messenger
Facebook hat im Jahr 2016 Bots für seine Messenger-Plattform angekündigt. Seitdem wurden viele Bots entwickelt, um Kunden zu unterstützen oder Nachrichten an interessierte Nutzer zu verteilen. Jarvis ist ein kleiner Bot, mit dem Sie Erinnerungen im Facebook Messenger einrichten können.
Chrome-Erweiterungen sichern
Google behält sich das Recht vor, Chrome-Erweiterungen aus dem Chrome Web Store zu entfernen. Um sicherzustellen, dass Sie eine Erweiterung niemals verlieren, sollten Sie sie sichern. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Bilder in Google-Konten speichern
Google hat eine Lesezeichenfunktion eingeführt, mit der Sie Webinhalte in Ihrem persönlichen Konto speichern können. Die Funktion ist in die Google Bildersuche integriert. Sie können Ergebnisse der Bildersuche in Ihrem Google-Konto speichern und später jederzeit darauf zugreifen.
Farben in Facebook Messenger ändern
Facebook Messenger bietet die Möglichkeit, Konversationsstränge zu personalisieren. Sie können die Farbe der Sprechblasen ändern und das Standard-Daumen-hoch-Emoji durch ein beliebiges anderes Emoji ersetzen.
South Park auf Chromecast
Wer liebt nicht politische Satire? Die Folgen von South Park sind kostenlos online verfügbar. Hier erfahren Sie, wie Sie sie mit einem Chromecast auf dem großen Bildschirm ansehen können.
Surround-Sound im Chrome-Browser
Der Chrome-Browser ist in der Lage, Ton in Surround-Sound wiederzugeben, vorausgesetzt, Sie haben die entsprechende Hardware und diese ist auch aktiviert.
Facebook Messenger Bots erstellen
Das Erstellen von Facebook Messenger Bots ist relativ einfach, wenn Sie über grundlegende Programmierkenntnisse verfügen. Aber auch ohne diese Kenntnisse können Sie einen Bot für Ihre Facebook-Seite erstellen. Es gibt Apps, die den Prozess vereinfachen und Ihnen die Programmierung abnehmen.
Erweiterte Farboptionen für Facebook Messenger
Die Farboptionen von Facebook Messenger für Chatgespräche sind auf Grundfarben beschränkt. Mit einer kleinen Erweiterung können Sie diese jedoch in eine beliebige Farbe Ihrer Wahl ändern. Die Farbänderung wird nicht nur im Browser, sondern auch in den mobilen Apps angezeigt.
Material Design in Chrome entfernen
Chrome wird immer wieder überarbeitet und orientiert sich dabei an Googles Designkonventionen. Manche Nutzer bevorzugen aber die ursprüngliche Oberfläche. Hier erfahren Sie, wie Sie das Material Design von der Downloadseite entfernen können.
Direkte Download-Links finden
Es kann schwierig sein, direkte Download-Links zu Dateien zu finden. Oftmals muss man sich durch Werbung und komplizierte Verifizierungsprozesse kämpfen. Diese App erleichtert das Finden direkter Download-Links.
Google Docs besser veröffentlichen
Google Docs sehen bei der Veröffentlichung oft nicht gut aus. Die Formatierung leidet, weshalb Nutzer möglicherweise PDFs bevorzugen. Diese App stellt sicher, dass Ihre Google-Dokumente auch nach der Veröffentlichung optimal aussehen.
Gmail-Adressen-Tricks
Gmail-E-Mails verbieten die Verwendung von Punkten in der Adresse. Das bedeutet, dass weniger E-Mail-Varianten verfügbar sind. Gmail ignoriert die Punkte, andere Webdienste wie Instagram und Twitter jedoch nicht. Dies ist ein kleiner Trick, mit dem Sie dasselbe E-Mail-Konto verwenden können, um sich für mehrere Konten anzumelden.
Facebook Messenger Bots erklärt
Facebook-Messenger-Bots wurden im Jahr 2016 angekündigt. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, was ein Bot für Ihre Seite bedeutet, erläutern wir hier die Möglichkeiten.
Internetverbindung testen
Leistungsstarke Hardware ist nicht die einzige Voraussetzung für das Spielen anspruchsvoller PC-Spiele. Eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung ist unerlässlich. Diese App testet die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Verbindung.
Filme von Google Drive streamen
Google Drive ist eines der wenigen Google-Produkte, das Chromecast noch nicht unterstützt. Das bedeutet, dass Sie keinen Film direkt von Google Drive streamen können. Hier ist ein kleiner Trick, mit dem Sie dies ermöglichen können.
Internetspeedtest über Google
Die Google-Suchseite bietet einige versteckte Tricks, darunter auch einen Geschwindigkeitstest für Ihre Internetverbindung. Geben Sie einfach „Geschwindigkeitstest“ in die Google-Suche ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Chrome-Passwörter synchronisieren
Wenn Sie Passwörter in Chrome mit Ihrem Google-Konto synchronisieren, können Sie von überall außerhalb Ihres Standard-Systems darauf zugreifen.
Google-Lesezeichen verwenden
Die neue Google-Lesezeichenfunktion, mit der Sie Links zu Ihrem persönlichen Konto speichern können, funktioniert am besten mit der offiziellen Chrome-Erweiterung. Sie können fast alles in Ihrem Konto speichern und es mit Tags organisieren.
Stumme YouTube-Videos einbetten
Videos in der Produktsuche sind standardmäßig stummgeschaltet. Wenn Sie ein YouTube-Video mit deaktivierter Lautstärke einbetten möchten, können Sie das mit einem kleinen Skript tun.
Facebook-Reaktionen auswerten
Facebook hat diverse Reaktionen auf Beiträge eingeführt. Nutzer können jetzt auch Trauer oder Wut ausdrücken. Als Ersteller von Inhalten sollten Sie wissen, wie die Leute auf Ihre Beiträge reagieren. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Lesezeichen zwischen Geräten synchronisieren
Chrome bietet eine Synchronisierungsfunktion, die Passwörter, geöffnete Tabs, Verlauf und Lesezeichen zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Desktop synchronisieren kann. Auch Lesezeichen, die Sie auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon gespeichert haben, können Sie auf dem Desktop anzeigen.
Filme spoilern
Wenn Sie sich Filme eher wegen der Geschichte und weniger wegen der Wendung am Ende ansehen, interessiert es Sie vielleicht, ob die Geschichte gut erzählt ist. Diese Web-App verrät Ihnen die Handlung eines Filmes.
Google-Konten verwalten
Ein Google-Konto kann für viele Dienste verwendet werden. Wenn Sie den Überblick verloren haben, wofür Sie sich angemeldet haben, listet diese Web-App alle Dienste auf, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind, und hilft Ihnen beim Aufräumen.
Versteckte Netflix-Kategorien freischalten
Netflix hat einige versteckte Kategorien, die es Ihnen ermöglichen, gezielter nach Inhalten zu suchen. Diese Chrome-Erweiterung schaltet sie frei und macht sie leicht zugänglich.
YouTube-Scrollproblem beheben
Die Leertaste soll ein YouTube-Video abspielen oder anhalten. Manchmal scrollt sie aber stattdessen die Seite nach unten. Wenn Sie häufig die Leertaste zum Anhalten von YouTube-Videos verwenden, sollte diese Erweiterung das Scrollproblem beheben.
„Auf gut Glück“-Suche als Standard
Es gibt die normale Google-Suche und dann gibt es die Schaltfläche „Auf gut Glück“. Sie können die „Auf gut Glück“-Schaltfläche als Suchmaschine hinzufügen, falls Sie das möchten.
Dateien ohne Cloud-Dienste übertragen
P2P-Übertragung ist unkomplizierter, wenn Sie sich die Zeit für das Hochladen und anschließende Herunterladen von Dateien sparen möchten. Diese Web-App ermöglicht die Übertragung von Dateien zwischen zwei Desktops ohne Cloud-Dienste.
Chrome-Profilwechsler mit Tastenkürzeln
Der Chrome-Profilwechsler ist sehr nützlich und bietet eine vollständige Unterstützung für Tastenkürzel.
E-Mails in Gmail schnell löschen
Das Löschen alter E-Mails kann zeitaufwändig sein. Google ermöglicht es Ihnen, alle E-Mails auf der aktuellen Seite auszuwählen, bietet aber auch die Möglichkeit, alle E-Mails in einem bestimmten Posteingang oder unter einem bestimmten Label auszuwählen, um sie alle auf einmal zu löschen.
Gruppennachrichten im Facebook Messenger
Facebook Messenger bietet Gruppennachrichten, aber wenn Sie mehreren Personen separat Nachrichten senden möchten, benötigen Sie dafür eine Erweiterung.