3 Möglichkeiten, die App-Version für eine installierte App auf Android zu finden

Unter Android sind Nutzer nicht zwingend an Anwendungen aus dem Google Play Store gebunden. Sie haben die Möglichkeit, Apps unkompliziert von externen Quellen zu installieren. Dies ermöglicht es, Anwendungen zu nutzen, die im Store nicht verfügbar sind oder modifizierte Versionen anderer Apps darstellen. Android bietet viele solcher Anpassungsmöglichkeiten, und manchmal benötigt man eine spezifische App-Version, damit eine Modifikation funktioniert. Hier werden drei Wege aufgezeigt, um die App-Version einer installierten Android-Anwendung herauszufinden.

Ermittlung der App-Version über den Google Play Store

Diese Methode funktioniert, wenn die Anwendung aktuell ist und man lediglich die Versionsnummer herausfinden möchte. Sollte eine ältere Version der App installiert sein und ein Update im Google Play Store vorliegen, ist diese Methode ungeeignet.

Man öffnet den Play Store und navigiert zur entsprechenden App-Seite. Jede App besitzt eine kurze Funktionsbeschreibung. Durch Antippen der Option „Weiterlesen“ und anschließendem Scrollen bis zum Seitenende findet man die aktuelle App-Version.

Die App-Info-Seite

Viele Apps haben einen „Über“-Bereich innerhalb der App selbst, der Auskunft über die verwendete Version gibt. Dieser Bereich ist in der Regel über die App-Einstellungen erreichbar. Sollte die App keine eigenen Einstellungen besitzen, sucht man nach einer Schaltfläche mit einem „i“-Symbol. Dieses Symbol bietet oft zusätzliche Informationen über die App und kann die Versionsnummer enthalten.

Die Einstellungen-App

Wenn alle anderen Wege scheitern, bleibt noch die Einstellungen-App. Nach dem Öffnen der App „Einstellungen“ tippt man auf „Apps & Benachrichtigungen“. Hier muss man zur Liste der installierten Apps auf dem Gerät navigieren. Diese Liste ist innerhalb der Einstellungs-App zu finden, kann aber je nach Android-Version in einem anderen Abschnitt liegen.

Auf der App-Liste tippt man die App an, deren Versionsnummer man erfahren möchte. Im sich öffnenden Informationsbildschirm der App findet man durch Scrollen nach unten die gesuchte Versionsnummer. Diese Methode eignet sich besonders gut für Anwendungen, die von externen Quellen installiert wurden, sowie für ältere App-Versionen.

Es sei noch erwähnt, dass die App-Versionen letztendlich vom Entwickler der App festgelegt werden. Dies ist unabhängig davon, ob die App aus dem Google Play Store oder von einer anderen Quelle stammt. Android zeigt lediglich die Version an, die in der installierten Datei hinterlegt ist. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Entwickler die App-Version nicht aktualisieren. Stattdessen wird lediglich eine neue APK-Datei veröffentlicht, ohne die Versionsnummer anzupassen. Obwohl dies nicht empfehlenswert ist, kann es bei Apps vorkommen, die von externen Quellen installiert wurden.