26 Beste 3D-Modellierungssoftware

Foto des Autors

By admin

Software ist eine Ansammlung von Befehlen, die einem Computer ermöglichen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Die 3D-Modellierung ist der Prozess, bei dem ein reales oder abstraktes Objekt mithilfe spezialisierter Programme als dreidimensionale Form digital dargestellt wird. Das Ergebnis ist ein 3D-Modell, das sich bearbeiten lässt, um seine Ähnlichkeit mit dem realen Gegenstand zu verbessern. Im Folgenden stellen wir einige der besten kostenlosen 3D-Modellierungsprogramme vor, die sich besonders für Anfänger eignen und dennoch professionelle Ergebnisse ermöglichen. Lesen Sie weiter, um die passende Software für Ihre ersten 3D-Modellierungsversuche zu finden.

26 Top-3D-Modellierungsprogramme für Einsteiger (kostenlos)

Bevor wir uns die einzelnen Programme ansehen, wollen wir kurz erläutern, warum 3D-Modellierung in vielen designorientierten Branchen unverzichtbar ist:

  • Sie ermöglicht die Erstellung präziser Darstellungen, noch bevor die eigentliche Produktion beginnt.

  • 3D-Modelle können jederzeit ohne zusätzlichen Kostenaufwand überarbeitet werden.

  • Mithilfe von 3D-Modellen lassen sich geplante Projekte sehr anschaulich präsentieren, um Genehmigungen zu erhalten.

  • Komplexe Designs, die mit 2D-Modellen nicht realisierbar wären, können durch 3D-Modellierung umgesetzt werden.

Nach diesen Vorteilen ist klar, warum 3D-Modellierung heutzutage den Vorzug vor herkömmlichen 2D-Methoden erhält. Hier ist eine Auswahl an benutzerfreundlichen 3D-Modellierungsprogrammen für Anfänger:

1. SketchUp Free

SketchUp Free ist eine besonders anfängerfreundliche 3D-Modellierungssoftware, die online verfügbar ist. Hier sind einige ihrer herausragenden Merkmale:

  • SketchUp Free bietet 10 GB Speicherplatz und eine Vielzahl von kostenlosen 3D-Modellen.

  • Ein Extrusionswerkzeug ermöglicht es, 2D-Formen Tiefe zu verleihen.

  • Die Software ermöglicht die Gestaltung beeindruckender 3D-Projekte mit ansprechenden Texturen.

  • Eine große Auswahl an Texturen, darunter Mauerwerk, Gras, Beton, Marmor und Glas, sowie Effekte wie Blitze sind verfügbar.

  • Es werden Dateiformate wie 3DS, PNG, PSG und FBX unterstützt, jedoch nicht DDS.

  • Integrierte Bearbeitungswerkzeuge erlauben die Anpassung von SketchUp-Designs und Texturen.

  • Die Software ermöglicht die Erstellung eindrucksvoller 3D-Projekte und beinhaltet sogar eine Integration mit Photoshop.

2. Blender

Blender ist eine zugängliche 3D-Modellierungssoftware, die 2002 von einem niederländischen Unternehmen entwickelt wurde. Hier sind einige ihrer Funktionen:

  • Blender ist eine beliebte Open-Source-Software mit einer großen Auswahl an Add-ons und regelmäßigen Updates.

  • Umfangreiche Werkzeuge ermöglichen es, nahezu alles zu erschaffen.

  • Die Software kann jedes Design in ein Bild umwandeln.

  • Modelle können erstellt, transformiert, geformt, geschnitzt und bearbeitet werden, um visuelle Effekte, Animationen, Videospiele, 3D-Drucke und mehr zu ermöglichen.

  • Blender unterstützt den Import/Export von Videos in Formaten wie MPEG, Quick-Time und AVI.

  • Es ist eine kostenlose Alternative zu vielen teuren High-End-Programmen.

3. Wings 3D

Ein weiteres empfehlenswertes Programm ist Wings 3D, ein kostenloses Open-Source-Tool, das seit 2001 für Windows, macOS und Linux verfügbar ist.

  • Es bietet eine Vielzahl von Modellierungswerkzeugen.

  • Die Software ist für Anfänger geeignet und unterstützt viele Sprachen.

  • Die kontextsensitive Benutzeroberfläche zeigt nur relevante Optionen an.

  • Ein umfassendes Werkzeugset erlaubt das Verschieben, Skalieren, Drehen, Schneiden, Extrudieren, Abfasen und Verschweißen von Objekten.

  • Benutzer können Bilder und Texturen auf 3D-Modelle abbilden.

  • Wings 3D ist in vielen Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Japanisch.

  • Jedes erstellte Bild kann exportiert werden.

  • Die Software unterstützt Hotkeys für eine schnellere Bedienung.

  • Ein zeitsparende Funktion verfolgt neue Entwicklungen.

4. TinkerCAD

TinkerCAD richtet sich an Einsteiger und Schüler ohne große Vorkenntnisse in 3D-Modellierungssoftware. Es ist besonders geeignet, um die Grundlagen der 3D-Modellierung zu erlernen.

  • TinkerCAD bietet zahlreiche Shortcuts für schnelle Aktionen.

  • Es handelt sich um eine Online-Software, die keinen Download erfordert.

  • Die Software ist leicht zu verstehen und zu verwenden.

  • Sie ermöglicht die Erstellung detaillierter 3D-Modelle.

  • Mit diesem Tool können auch elektronische Schaltungen entworfen, programmiert und simuliert werden.

  • Eine Codeblocks-Funktion ermöglicht die Generierung von 3D-Objekten durch Code.

  • Objekte können einfach verschoben, skaliert, gedreht und modifiziert werden.

  • Die Software unterstützt den Import von .svg- und .stl-Dateien und den Export von Designs in .stl, .vrml, .x3d und .obj-Formaten.

  • Modelle können mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden.

  • Auch eine App für Smartphones und Tablets steht zum Download bereit.

5. 3D Slash

3D Slash ist eine kostenlose 3D-Modellierungssoftware, die besonders für Anfänger geeignet ist und viele spielerische Möglichkeiten zur Modellerstellung bietet. Hier sind die wichtigsten Funktionen:

  • Es ist ideal für Einsteiger und bietet ein intuitives und flüssiges Arbeitserlebnis.

  • Die Software ist sehr benutzerfreundlich.

  • Modelle können mit farbigen Logos versehen und 3D-Texte und -Logos einfach erstellt werden.

  • Es ermöglicht das Kopieren und Einfügen, das Einfügen von Formen, das Verschieben und Anpassen der Größe sowie die Auswahl von Objektabschnitten nach Farbe.

  • Mit 3D Slash können komplexe Objekte aus Bildern oder Fotos erstellt und Modelle präzise kombiniert werden, um Neues und Kreatives zu schaffen.

  • Erstellte Modelle können im Web präsentiert werden.

  • Die Software wird von den Entwicklern kontinuierlich aktualisiert und verbessert.

  • Eine kommerzielle Version von 3D Slash bietet erweiterte Funktionen wie höhere Auflösung, eine größere Farbpalette und Projektmanagement-Tools zu einem geringen Preis.

6. Meshmixer

Meshmixer ist eine Software von Autodesk, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, komplexe Designs zu erstellen und zu bearbeiten. Ein gewisses Maß an Vorkenntnissen in 3D-Modellierung kann von Vorteil sein, um alle Möglichkeiten dieses Programms auszuschöpfen.

  • Die Software ist ideal für erfahrene Nutzer.

  • Meshmixer ermöglicht die Manipulation, das Hinzufügen, das Spleißen und das Zusammenfügen von 3D-Modellen.

  • Die Software wird von macOS und Windows unterstützt.

  • Oberflächenwerkzeuge wie Lasso, Pinsel und Beschränkungen stehen zur Verfügung.

  • Die Oberfläche wird automatisch ausgerichtet.

  • Meshmixer bietet eine Funktion zur Umwandlung in feste Körper.

  • Die Software kann 3D-Modelle auf verschiedene Weise scannen, um diese zu analysieren und zu optimieren.

  • Vorkenntnisse in der 3D-Modellierung sind von Vorteil, um das volle Potenzial dieses Programms zu nutzen.

  • Meshmixer wird häufig in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Automobilindustrie verwendet.

7. Vectary

Vectary ist eine kostenlose webbasierte 3D-Modellierungssoftware, die direkt im Browser verwendet werden kann, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Weitere Funktionen sind:

  • 3D-Modelle können einfach per Drag & Drop bewegt werden.

  • Vectary bietet eine umfangreiche Bibliothek mit 3D-Typografie, Web-Headern, Verpackungsdesigns, verschiedenen Materialien, Symbolen und mehr.

  • 3D-Objekte können mit hochwertigen Ergebnissen zusammengesetzt werden.

  • Modelle können mit Kommentaren versehen werden, die kostenlose Version fügt allerdings ein Wasserzeichen hinzu.

  • Die intelligenten Shortcuts von Vectary beschleunigen die Arbeit und ermöglichen fotorealistische Darstellungen per Mausklick.

  • Dank der integrierten Sharing- und Kollaborationswerkzeuge ist die Zusammenarbeit mit anderen Nutzern einfach.

  • Die kostenlose Version ist auf maximal 25 Projekte begrenzt.

8. BlocksCAD

BlocksCAD ist ein weiteres empfehlenswertes 3D-Modellierungsprogramm für Anfänger. Die kostenlose Software wurde von einem US-amerikanischen Unternehmen speziell für Schüler und Lehrer entwickelt.

  • Es handelt sich um eine Cloud-basierte Software.

  • BlocksCAD fördert das Erlernen von Mathematik, logischem Denken und dem Programmieren von Konzepten, Visualisieren und Entwerfen von Modellen, die heruntergeladen und mit einem 3D-Drucker gedruckt werden können.

  • Dateien können in den Formaten STL, AMF und X3D übertragen und mit dieser Software in OpenSCAD geöffnet und bearbeitet werden.
  • Es unterstützt Lernende beim Einstieg in die 3D-Modellierung durch reines Scripting.

  • Lehrern wird ermöglicht, Unterrichtseinheiten zu erstellen und die Fehler der Schüler zu korrigieren.

9. OpenSCAD

OpenSCAD ist eine leistungsstarke 3D-CAD-Software zum Erstellen dreidimensionaler Körper. Einige der Funktionen sind:

  • OpenSCAD kann Dateien in den Formaten SVG, AMF und 3MF importieren und exportieren.

  • 3D-Modelle können ausschließlich mit der Maus entworfen werden.

  • Die Software ist anpassbar und verfügt über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche.

  • Berechnungen und mathematische Operationen werden verwendet, um eine Kopie des gewünschten Designs zu erstellen, die dann gedruckt werden kann.

  • Verknüpfungen werden unterstützt und es lassen sich verschiedene Konstruktive Volumengeometrie-Engines verwenden.

  • Akustische Benachrichtigungen für verschiedene Benutzer- und Projektmeldungen sind integriert.

  • Die Parameter des gewünschten Objekts können innerhalb der Software verändert werden.
  • OpenSCAD ist für Windows, Mac und Linux verfügbar.

10. Daz Studio

Daz Studio ist ein kostenloses Tool mit einer umfangreichen Bibliothek an virtuellen Menschen, Tieren, Gebäuden, Kreaturen, Umgebungen, Raumschiffen und weiteren realistischen Bildern.

  • Daz Studio verfügt über eine große Bibliothek, die es ermöglicht, detaillierte Szenen und realistische Bilder zu erstellen.

  • Die Software beinhaltet detaillierte, handgemalte Modelle.

  • Modelle können per Drag & Drop im COLLADA-, Universal 3D-, BVH- und FBX-Format exportiert werden.

  • Designs und Modelle können auch in andere 3D-Softwareprogramme wie Mudbox, 3DS Max und Maya importiert werden.

  • Männliche und weibliche Figuren können durch Anpassung von Körperteilen, Posen und Animationen erstellt werden, wobei auch die Gesichtszüge des Modells verändert werden können.

  • Die Software ist kostenlos, einige Inhalte sind jedoch kostenpflichtig.

  • Daz Studio ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene 3D-Modellierer geeignet.

11. OnShape

OnShape ist eine Cloud-basierte 3D-Software, die für Designer, Ingenieure und Hersteller geeignet ist, um ihre Produktdesignprozesse zu optimieren.

  • Techniker können ihre Designs und 3D-Projekte sicher mit anderen teilen.

  • OnShape ist eine SaaS-Anwendung (Software-as-a-Service) und speichert alle Daten online.

  • Die Software kann für Unternehmen verwendet werden, um Designs in Echtzeit zu überprüfen und flexibel von jedem Ort und jedem Gerät aus zu arbeiten.

  • OnShape bietet mehrteilige Modellierung und kontextbezogene Bearbeitung mit Funktionen zum Importieren und Exportieren von Industriestandard-Dateiformaten.

  • Live-Chats werden unterstützt.

Ein Nachteil der Cloud-basierten Software ist, dass Modelle bei schlechter Verbindung immer wieder neu geladen werden müssen und keine Offline-Arbeit möglich ist.

12. Live Home 3D

Eine weitere empfehlenswerte 3D-Modellierungssoftware ist Live Home 3D. Diese Design-Software eignet sich besonders für Architekten und Innenarchitekten. Hier sind einige Funktionen:

  • Es ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen von Häusern.

  • Live Home 3D ermöglicht es, Möbel und andere Gegenstände im Haus per Drag & Drop anzuordnen.

  • Die Beleuchtung kann angepasst, Wände können farbig gestaltet und detaillierte Grundrisse erstellt werden.

  • Grundrisse lassen sich in den Formaten JPEG, TIFF, BMP, PNG, OBJ, 3DS, FBX und vielen weiteren mit Freunden und Kollegen teilen.

  • Die Software bietet eine große Auswahl an Farben und Möbeln.

  • Die Benutzeroberfläche von Live Home 3D ist einfach zu bedienen.

  • Live Home 3D ist für iOS, iPadOS, macOS und Windows verfügbar.

  • Ein Upgrade auf die Premium-Version Live Home 3D Pro bietet zusätzliche exklusive Funktionen.

13. Houdini Apprentice

Houdini Apprentice ist eine von SideFX entwickelte Software für 3D-Animationen und visuelle Effekte, vergleichbar mit Autodesk Maya.

  • Houdini Apprentice wird in der gesamten Unterhaltungs-, Bild-, Medien- und Rundfunkbranche eingesetzt.

  • Die 3D-Werkzeuge der Software können Modelle von Umgebungen, Landschaften und Stadtbildern erstellen und bieten umfangreiche Möglichkeiten zum Erstellen, Formen und Rendern von Wolkenformationen.

  • Die Software ist kompatibel mit Rendering-Anwendungen von Drittanbietern wie Redshift, RenderMan und OctaneRender.

  • Eine Vielzahl von Subdivision-Surface-Modellierungswerkzeugen sind integriert, was Houdini zu einer guten Wahl für VFX-Künstler macht.

  • Die Software wird von Künstlern verwendet, um Online-Portfolios zu entwerfen, die es ermöglichen, die Arbeiten mit Freunden und Kollegen zu teilen.

14. Adobe Substance 3D

Adobe Substance 3D ist eine Software für die Erstellung von 3D-Designs. Sie gehört zu dem renommierten Unternehmen Adobe und ist für Mobilgeräte und Desktop-Computer verfügbar.

  • Elemente können mit Adobe Substance 3D gedreht und verschoben werden.

  • Die Textur von Objekten kann angepasst werden.

  • Ein Transparenzeffekt kann auf Objekte angewendet werden.

  • Zwei Objekte können kombiniert werden.

  • Ein menschliches 3D-Skelett kann erstellt und einfach in Echtzeit animiert werden.

  • Die Pixel eines 3D-Objekts können nach vorne oder hinten verschoben werden.

  • Hochwertige virtuelle Bilder können erzeugt werden.

15. Fusion 360

Fusion 360 ist eine Cloud-basierte 3D-Modellierungssoftware. Sie ermöglicht die Erstellung einer Vielzahl von 3D-Objekten in Industriequalität und gilt als eine der besten kostenlosen 3D-Modellierungssoftware für Anfänger.

  • Die Software ist benutzerfreundlich.

  • Fusion 360 ist sowohl für Lehrkräfte als auch für Studierende geeignet.

  • Ein Skizzierwerkzeug dient zum Erstellen und Bearbeiten von Skizzen.

  • Mit Fusion 360 kann schnell ein Prototyp entwickelt werden, um ein Konzept zu testen.

  • Modellierungstechniken wie Freiform-Sculpting, Polygon-Manipulation und parametrische Modellierung sind vorhanden.

  • Die Software produziert fertigungsgerechte Designs, um Designziele zu erreichen.

  • Fusion 360 kann für die Herstellung einer Vielzahl von technischen Komponenten verwendet werden.

  • STL-Dateien und andere Formate der 3D-Modelle können problemlos exportiert werden.

  • Die Software bietet eine einheitliche Umgebung.

  • Fusion 360 ist für den persönlichen Gebrauch ein Jahr lang kostenlos; die Pro-Version kostet ungefähr 500 US-Dollar pro Jahr.

  • Fusion 360 ist für Windows und macOS verfügbar.

16. SolidWorks

SolidWorks ist ein Microsoft-basiertes, kostenloses 3D-CAD-Programm. Die Funktionen der Software sind:

  • Die Software ermöglicht es, ein Produktkonzept zu erstellen, zu testen, zu verwalten und in ein Design umzuwandeln.

  • SolidWorks ist ein einfaches Programm, das die Erstellung von Produkten beschleunigen kann.

  • Es können dreidimensionale Grafiken erstellt werden.

  • Mit dieser Software können Produkte einfach erstellt, wiederverwendet und automatisiert werden.

  • Häufig verwendete Komponenten und Vorlagen werden für den einfachen Zugriff gespeichert.

  • Ein Analysetool ist vorhanden, mit dem die Leistung des Produkts überprüft werden kann.

17. ZBrush

ZBrush ist eine 3D-Modellierungssoftware, die das Erstellen von 3D-Skulpturen einfach macht. Sie ist leicht zu erlernen und eignet sich gut für Anfänger. Hier sind einige der bemerkenswerten Merkmale:

  • Die Software verfügt über eine benutzerfreundliche Symbolleiste, die einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Werkzeuge ermöglicht.

  • Die Pinsel lassen sich flexibel anpassen.

  • Im Symmetriemodus von ZBrush kann eine Achse definiert werden.

  • Auch ohne Vorkenntnisse ist die Software leicht zu bedienen.
  • Zahlreiche Pinsel für die Erstellung von Modellen sind bereits enthalten.
  • ZBrush bietet eine Tessellationsfunktion, die es ermöglicht, Oberflächen mit einem Muster zu versehen.

  • Die Erstellung von UV-Koordinaten (ultraviolettes Licht) kann automatisiert werden.

  • Die Software enthält vorinstallierte Materialien, die das Design beschleunigen.

18. Cinema 4D

Cinema 4D ist eine professionelle 3D-Modellierungssoftware, die sich ideal für die Erstellung makelloser Motion Graphics eignet.

  • Cinema 4D bietet eine Vielzahl von Werkzeugen, die bei der Umsetzung der eigenen Ziele unterstützen.

  • Die Befehlszeilen-Schnittstelle ist einfach zu verwenden.

  • Die Oberfläche eines Modells kann einfach definiert werden.

  • Die Software enthält eine Sammlung von Hilfsprogrammen und zahlreichen Add-on-Plugins.

  • 3D-Objekte können mithilfe von Polygonformen erstellt werden.

  • Eine Sammlung vorgefertigter Materialien, Szenarien und Objekte helfen bei den ersten Schritten in 3D-Projekten.

  • 3D-Bodypainting wird unterstützt.

  • Es sind zahlreiche Rendering-Optionen vorhanden.

  • Die Farbe und Helligkeit von Designs kann mit Cinema 4D angepasst werden.

  • Eine monatliche Mitgliedschaft bei Cinema 4D kostet etwa 95 US-Dollar; eine kostenlose Bildungsversion ist ebenfalls verfügbar.

19. Rhino

Rhino ist ein Computer-Grafikprogramm, mit dem 3D-Bilder und -Objekte erstellt werden können.

  • Designs können auch ohne spezielle Hardware erstellt werden.

  • Objekte können mit Rhinoceros kommentiert werden.

  • Rhinoceros unterstützt bei der Erstellung, Bearbeitung und Analyse von Designs.

  • Die Software ist sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar.

  • Ellipse, Rechteck, Spirale, Kreis und unzählige andere Formen können erstellt werden.

  • Unebenheiten, Transparenz, Glanzlichter und Spotlights können eingestellt werden.

  • Eine ausgereifte Grafik-Engine verarbeitet auch komplizierte Animationen flüssig.

  • Rhino unterstützt 3D-Gemälde.

  • Ein Dateiverwaltungstool ist enthalten, das bei der Verwaltung großer Projekte hilft.

  • Die Software ist 90 Tage lang kostenlos nutzbar, danach ist eine Lizenz erforderlich.

  • Eine Skriptsprache ist integriert, die die Automatisierung komplexer Detaillierungs- und Änderungsprozesse ermöglicht.

20. Sculptris

<img class=“alignnone wp-image-82907″ decoding=“async“ loading=“lazy“ width=“800″ height=“384″ src=“https://wilku.top/wp-content/uploads/2022/03