21 Newsletter-Ideen, um Ihre Leser zu überraschen

Um eine dauerhafte Beziehung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen, ist eine regelmäßige Interaktion unerlässlich.

Wenn Sie ein Unternehmen betreiben und jemand sich an Sie wendet, ist eine schnelle Antwort erforderlich. Reagieren Sie erst nach Tagen, Wochen oder gar Monaten, werden sich diese Personen wahrscheinlich einer anderen Marke zuwenden.

Hier können Newsletter eine wertvolle Rolle spielen, um den Kontakt zu Ihrer Zielgruppe aufrechtzuerhalten. Wenn sich jemand mit seiner E-Mail-Adresse angemeldet und Ihre Marke abonniert hat, erwartet er oder sie Neuigkeiten, Updates oder Informationen von Ihnen. Vernachlässigen Sie diese Erwartung, indem Sie keine E-Mails senden, werden Ihre Bemühungen im E-Mail-Marketing vergeblich sein.

Es ist daher von großer Bedeutung, die Aufmerksamkeit Ihrer Abonnenten zu gewinnen und sie mit Ihrer Marke zu verbinden. Sie sollten daher in Erwägung ziehen, so bald wie möglich mit dem Versand von Newslettern zu beginnen.

Was genau ist ein Newsletter?

Newsletter werden direkt an interessierte Personen gesendet, die sich in Ihrer E-Mail-Liste befinden. Sie stellen eine Möglichkeit dar, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, ähnlich wie Blogbeiträge auf Ihrer Website. Wenn ein Abonnent ein persönliches Interesse signalisiert hat, indem er seine E-Mail-Adresse für den Eintrag in Ihre Liste bereitstellt, sollten Sie diesen Abonnenten individuell ansprechen.

Newsletter sollten den Namen des jeweiligen Abonnenten enthalten, um eine persönliche Note zu verleihen. Sie können sie einfach gestalten, indem Sie Text einfügen, oder sie mit Fotos, Links, GIFs, Audio- und sogar Videodateien anreichernd gestalten. Auf diese Weise halten Sie Ihr Publikum durch regelmäßige E-Mails, etwa einmal pro Woche, mit Ihrer Marke verbunden.

Sie fragen sich jetzt vielleicht, warum die Durchführung einer Newsletter-Kampagne so wichtig ist.

Lassen Sie uns gemeinsam die Antwort auf diese Frage erkunden.

Welchen Stellenwert haben E-Mail-Newsletter?

Wenn Sie Ihre E-Mail-Liste gezielt einsetzen, können Sie davon ausgehen, dass „der Wert in der Liste liegt“. Studien belegen, dass der ROI von E-Mail-Marketing durchaus attraktiv ist.

Wenn Sie ein Produkt verkaufen, können Sie es mit Hilfe Ihrer Newsletter-Kampagne erfolgreich bewerben. Die Tatsache, dass Menschen Ihnen ihre E-Mail-Adressen geben, zeigt ihr Vertrauen in Sie. Wenn Sie ihnen nun direkt über Ihre E-Mail etwas zum Kauf anbieten, kann dies Ihre Verkaufszahlen erheblich beeinflussen.

Darüber hinaus können Sie auch im Bezug auf den Blog-Traffic hervorragende Ergebnisse erzielen. Durch das Einfügen von Links zu Ihrem Blog und Ihren Social-Media-Profilen im Newsletter können Sie den Traffic an verschiedene Stellen lenken.

Diese Punkte sollten verdeutlichen, wie vorteilhaft ein Newsletter für Sie und Ihr Unternehmen sein kann.

Gleichzeitig haben Sie sicherlich festgestellt, dass E-Mails oft nur selten geöffnet werden. Wie können Sie also Newsletter gestalten, die tatsächlich vom Publikum geöffnet und gelesen werden?

Das ist die Herausforderung.

Lassen Sie uns den Prozess der Erstellung eines Newsletters aufschlüsseln, der Aufmerksamkeit erregt.

Wie erstellt man einen Newsletter, der Leser wirklich fesselt?

Nicht jeder wird Ihren Newsletter lesen, aber mit einer durchdachten Strategie können Sie die Öffnungsrate deutlich steigern. Befolgen Sie diese Tipps, um einen effektiven Newsletter zu erstellen.

#1. Beginnen Sie mit einer fesselnden Betreffzeile

Was würde Ihr Interesse wecken, um ein bestimmtes Buch oder einen Blogbeitrag zu lesen? Ich denke, es wäre die Überschrift. Gemäß CopyBlogger lesen lediglich 20 % der Nutzer einen gesamten Blogbeitrag, während 80 % nur die Überschrift wahrnehmen.

Die Betreffzeile Ihres Newsletters muss also einprägsam und interessant sein, um die Neugier Ihres Publikums zu wecken. Dadurch erreichen Sie, dass die E-Mail geöffnet und der gesamte Newsletter gelesen wird.

Bei der E-Mail-Ansicht sehen Abonnenten nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen, bevor der Text abgeschnitten wird. Sie haben also nur wenige Worte zur Verfügung, um zu beweisen, dass Ihr Newsletter lesenswert ist.

Zusätzlich müssen Sie bestimmte Formulierungen und Wörter vermeiden, die den Spam-Filter von Abonnenten auslösen könnten. Wenn Ihr Newsletter im Spam-Ordner landet, können Sie nicht damit rechnen, dass er gelesen wird. Achten Sie daher auf vermeidbare Ausdrücke, um nicht in diesem Ordner zu landen.

#2. Formulieren Sie einen kreativen E-Mail-Text

Eine E-Mail muss interessant und kreativ gestaltet sein. Konzentrieren Sie sich darauf, den Text für Ihr Publikum einfach und verständlich zu halten. Die Handlungsaufforderungen, die Sie vom Leser erwarten, sollten im Newsletter klar formuliert sein.

Sie benötigen einen hervorragenden Werbetexter, um Newsletter zu erstellen, die tatsächlich zu Reaktionen führen. Konzentrieren Sie sich beim Texten auf das Publikum und wie Sie ihm helfen oder es von den Inhalten profitieren kann. Sie müssen die Perspektive Ihrer Zielgruppe stets berücksichtigen, wenn Sie einen Newsletter verfassen.

Wenn Sie mit dem Text fertig sind, lesen Sie ihn erneut und fragen Sie sich, ob er dem Leser wirklich einen Mehrwert bietet. Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden und überlegen Sie, welchen Nutzen dieser Newsletter für ihn hat.

Der beste Weg, um Ihr Publikum mit dem Newsletter und Ihrer Marke zu verbinden, ist Storytelling. Bauen Sie eine emotionale Verbindung auf, machen Sie die Inhalte für den Leser relevant, und Sie werden sehen, dass Ihre E-Mails jedes Mal geöffnet werden.

Nutzen Sie auch KI, um Sie bei der Erstellung der Inhalte zu unterstützen.

#3. Newsletter für Mobilgeräte optimieren

Die Zeiten, in denen Menschen ihren PC oder Laptop zum Lesen von E-Mails einschalteten, sind vorbei. Heutzutage öffnen die meisten ihre E-Mails auf Smartphones. Daher ist es wichtig, Ihren Newsletter so zu gestalten, dass er auf Mobiltelefonen problemlos lesbar ist. Er sollte sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Tablets gut lesbar und funktionsfähig sein.

Dies sind die drei wichtigsten Tipps, die Ihnen helfen werden, Newsletter zu erstellen, die auch gelesen werden.

Lassen Sie uns nun einige tolle Newsletter-Ideen ansehen, die Sie nutzen können.

Anleitungen

Nichts ist besser als eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ihre Zielgruppe wünscht sich Inhalte, die relevant und nützlich für sie sind. Wenn Sie ein Unternehmen führen, können Sie Anleitungen mit schrittweisen Anweisungen für eine bestimmte Aufgabe bereitstellen.

Überlegen Sie, welche Art von Inhalten Sie Ihrer Zielgruppe in der E-Mail-Liste zur Verfügung stellen wollen. Sie können die Schritte entweder kurzfassen und direkt per E-Mail mitteilen oder einen Link zu Ihrem Blogbeitrag bereitstellen, in dem Sie das Thema ausführlich behandeln. Anleitungsartikel eignen sich hervorragend für Newsletter und sind sehr gut geeignet, um den Traffic zu erhöhen.

YouTube-Videos teilen

Wenn Sie einen YouTube-Kanal für Ihre persönliche Marke oder Ihr Unternehmen betreiben, ist diese Option perfekt für Sie. Menschen schauen sich gern informative Videos an. Wenn Sie diese direkt per E-Mail senden, kommt das sehr gut an.

Videos sind sehr ansprechend für das Publikum und werden Ihre Aufrufzahlen erhöhen. Da das Video nicht direkt im E-Mail-Fenster abgespielt wird, sollten Sie ein Titelbild des YouTube-Videos hinzufügen. Platzieren Sie unter dem Bild eine Schaltfläche, um das Video auf YouTube zu öffnen. Dies regt die Nutzer dazu an, sich das YouTube-Video anzusehen.

Blogbeiträge teilen

Es gibt kaum eine bessere Werbung als viele Aufrufe für Ihren aktuellsten Blogbeitrag. Wenn Sie einen neuen Blog veröffentlichen, können Sie die abonnierten Nutzer direkt per E-Mail informieren, damit diese ihn leicht finden und lesen können. Dies wird mehr Traffic für Ihren Blog generieren. E-Mail-Marketing für Ihre Blogbeiträge führt zu hervorragenden Ergebnissen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie im Newsletter Optionen zum Teilen auf Social-Media-Kanälen einfügen können, so dass die Leser Ihren Blogbeitrag direkt auf ihren Social-Media-Profilen teilen können.

Listenartikel

Listen werden von den Lesern als sehr übersichtlich wahrgenommen. Daher erstellen Autoren häufiger Listenartikel, die auch leicht zu überfliegen sind. Sie können eine Liste mit wertvollen Artikeln oder Tipps zu verschiedenen Themen erstellen oder alles andere, was Ihre Zielgruppe interessieren könnte.

Das Versenden eines Newsletters mit einem Listenartikel macht es dem Leser leicht, die Informationen zu erfassen und zu verstehen. Unterhalb der Liste können Sie den Link zum Originalartikel einfügen oder den Lesern sogar die Möglichkeit geben, die Liste auf Social-Media-Kanälen zu teilen.

Es gibt für jeden Zweck eine Vielzahl von Tools. Sie müssen nur ein Tool finden, das für Ihren speziellen Anwendungsfall am besten geeignet ist, und es Ihrer Zielgruppe vorstellen. Oft fällt es Menschen schwer, das passende Tool für ihre Zwecke zu finden. Wenn Sie jede Woche ein nützliches Tool vorstellen, werden sie mit Spannung auf den Newsletter warten.

Wenn Sie einen Blog betreiben, können Sie die Tools direkt mit Ihren Blogbeiträgen verknüpfen, um den Traffic auf Ihre Website zu erhöhen. Auf diese Weise bleiben die E-Mail-Abonnenten jede Woche mit wertvollen Ressourcen bei der Stange.

Infografiken teilen

Anstatt nur textbasierte Newsletter zu versenden, können Sie auch visuelle Elemente einsetzen. Eine Infografik ist eine perfekte Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf Ihren Newsletter zu lenken. Sie können zum Beispiel Statistiken, Verkaufszahlen zum Jahresende oder einige interessante Diagramme zu einem Thema erstellen und diese als Infografik versenden.

Wenn Sie alle Schritte oder Informationen mithilfe einer Infografik erklären, ist dies für Ihr Publikum wirkungsvoller. Aus diesem Grund ist es eine ausgezeichnete Strategie, ein Bild zu erstellen und in Newslettern zu verwenden.

Umfragen durchführen

Wenn Sie ein Unternehmen führen und Feedback zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung einholen möchten, können Sie über den Newsletter eine Umfrage durchführen. Umfragen erzielen tendenziell ein geringeres Engagement, gelten aber auch als effektivste Methode, um wertvolle Informationen zu sammeln. Umfragen sind hingegen interaktiver für das Publikum. Sie können Umfragen nutzen, um grundlegende Informationen und Feedback zu sammeln.

Umfragen sollten Sie per separater E-Mail versenden, die sich ausschließlich auf die Umfrage konzentriert. Sie können im Newsletter einen Link einfügen, der die Leser auf eine neue Seite zur Teilnahme an der Umfrage weiterleitet.

Kostenlose Ressourcen und Geschenke anbieten

Wenn Sie ein eBook oder einen Leitfaden erstellt haben, können Sie diese hervorragend mit Ihrer Zielgruppe teilen. Ihr Newsletter ist ein guter Kanal, um das eBook zu bewerben. Ihre Leser finden es nützlich, wertvolle Inhalte in ihren E-Mails direkt zur Verfügung zu haben. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten Ressourcen für Ihr Publikum relevant sind.

Die Inhalte des eBooks sollten gründlich recherchiert sein und relevante Daten enthalten. Auf diese Weise können Sie Ihre Leser mit Ihren kostenlosen Inhalten überzeugen. Neben kostenlosen eBooks können Sie auch Verlosungen von Abonnements oder Geschenkkörben durchführen, um den Wert Ihrer Marke auf dem Markt zu steigern.

Blogbeitrags-Zusammenfassungen

Neben dem Teilen der aktuellsten Blogbeiträge können Sie auch Zusammenfassungen Ihrer Blogbeiträge erstellen. Diese Zusammenfassung sollte aus den besten Artikeln Ihres Blogs bestehen. Sie können die Blogs auch kategorisieren und eine Zusammenfassung der besten Blogs direkt per Newsletter versenden.

Dies wird mehr Traffic auf Ihre Website lenken und Ihre älteren Beiträge werden ebenfalls sichtbar. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um neue Abonnenten mit Ihren besten Inhalten aus der Vergangenheit vertraut zu machen.

Empfehlungsprogramm

Einen Freunde-werben-Freunde-Newsletter zu erstellen, ist eine gute Methode, um mehr Abonnenten für Ihre E-Mail-Liste zu gewinnen. Sie können Ihre treuen Abonnenten bitten, Ihre Marke an ihre Freunde und Familienmitglieder weiterzuempfehlen.

Wenn Abonnenten Ihren Newsletter an jemanden weiterleiten und diese sich ebenfalls für Ihren Newsletter anmelden, können Sie die ursprünglichen Abonnenten mit einem Geschenk, kostenlosen Ressourcen oder einem Sonderrabatt auf ein Produkt oder eine Dienstleistung belohnen. Dies gilt als eine sehr gute Methode, um Ihre E-Mail-Abonnenten zu erhöhen und Ihre Marke einem größeren Publikum vorzustellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Manchmal werden Sie einige Fragen wiederholt erhalten. Dies ist eine gute Gelegenheit, einen Newsletter mit allen FAQs zu versenden, damit die Leser ihre Antworten schnell finden können. Es ist nicht schwer, FAQs zusammenzustellen. Sie können einfach Ihre E-Mail-Box und Chat-Protokolle durchsehen oder das Support-Team befragen, um die Liste der FAQs zu erstellen.

Wenn Sie Antworten auf alle FAQs geben und den Newsletter versenden, spart Ihnen das viel Zeit. Sie müssen diese Fragen nicht mehr wiederholt beantworten.

Experteninterviews

Die Empfehlung eines Experten hat eine hohe Glaubwürdigkeit. Experteninterviews sind eine gute Möglichkeit, um Ihre Marke in den Augen Ihrer Zielgruppe bekannter und vertrauenswürdiger zu machen. Wenn Sie Experteninterviews mit Ihren E-Mail-Abonnenten teilen, nehmen diese diese Informationen wahr, wodurch ein Gefühl der Glaubwürdigkeit für Ihre Marke entsteht.

Aus diesem Grund engagieren Unternehmen auch Influencer, um ihre Produkte in den sozialen Medien zu bewerben. Experteninterviews dienen nicht nur der Werbung, sondern sind auch inhaltlich sehr wertvoll.

Einladungen zu Veranstaltungen

Wenn Sie eine Veranstaltung organisieren, sei es ein Webinar oder eine aufgezeichnete Sitzung, sollten Sie zuerst alle Ihre Abonnenten per Newsletter einladen. Diese haben sich bewusst für Ihren Newsletter angemeldet, weil sie Informationen direkt von Ihnen erhalten möchten. Sie sollten als erste über jede Veranstaltung informiert werden.

Wenn Sie eine Veranstaltung über den Newsletter bewerben, wird diese effektiv beworben. Dies ist eine hervorragende Methode, um Ihr Publikum zu Ihren Veranstaltungen zu bewegen.

Sonderrabatte und Angebote

Personen, die Ihnen ihre E-Mail-Adresse gegeben und Ihren Newsletter abonniert haben, sollten Sonderrabatte auf Ihre Produkte und Dienstleistungen erhalten. So geben Sie ihnen das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Sie können auch die Strategie anwenden, Abonnenten zu belohnen, die die E-Mail an ihre Freunde und Familie weiterleiten und so mehr Umsatz generieren.

Eine Betreffzeile wie „Exklusive Angebote nur für Abonnenten“ erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mail geöffnet wird. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihrer Abonnenten zu gewinnen.

Aktuelle Updates

Wenn Sie einen Newsletter für ein Unternehmen betreiben, können Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung optimal darstellen. Wenn es kleine Änderungen oder Aktualisierungen am Produkt gibt, können Sie einen Newsletter mit diesen Änderungen versenden, um Ihre Abonnenten auf dem Laufenden zu halten. Da diese Ihren Newsletter abonniert haben, sollten sie als erste von den Aktualisierungen erfahren.

Sie können Bilder oder Videos teilen, um die vorgenommenen Änderungen zu demonstrieren. Dies dient der Produktwerbung und erhöht gleichzeitig den Traffic auf Ihre Unternehmenswebsite und Ihren YouTube-Kanal.

Nutzergenerierte Inhalte zeigen

Sie müssen nicht immer neue Inhalte von Ihrer Seite erstellen. Sie können von Ihren Nutzern in den sozialen Medien hochgeladene Inhalte im Newsletter teilen. Die Erfahrungen von Nutzern können für andere Leser sehr interessant sein.

Ihr Newsletter kann aus nutzergenerierten Inhalten bestehen, in denen Ihr Markenname erwähnt wird. Darüber hinaus können Sie über den Newsletter auch hochwertige Inhalte, die Ihre Nutzer produzieren, verbreiten.

Frag mich alles

Dies ist eine ausgezeichnete Idee, um Ihre Zielgruppe zur Interaktion mit Ihrem Newsletter zu bewegen. Egal, ob Sie ein Unternehmen führen oder einen Newsletter für Ihre persönliche Marke betreiben, viele Leser werden auf diesen Newsletter mit sinnvollen Fragen antworten. Diese Interaktion wird Ihnen helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, und ist zudem eine gute Marketingstrategie.

Statt kostenlose Beratungsgespräche anzubieten, können Sie einen Newsletter erstellen, in dem Sie die Fragen aller Abonnenten beantworten. Die Ergebnisse werden Sie überraschen, denn diese Strategie macht Ihren Newsletter sehr beliebt.

Branchenneuheiten

Menschen nutzen verschiedene Plattformen, um Nachrichten zu lesen. Wenn Sie die relevanten Branchennachrichten über den Newsletter bereitstellen, werden diese den Newsletter regelmäßig lesen. Sie stellen wertvolle Informationen bereit, nach denen die Leser nicht im Internet suchen müssen.

Motivierende Geschichten

Jeder braucht ab und zu einen Motivationsschub. Wenn Sie zu Beginn der Woche eine interessante, motivierende Geschichte erzählen, wird niemand einen einzigen Newsletter verpassen. Newsletter mit Montagsmotivationen sind sehr beliebt, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und den Abonnenten einen Mehrwert zu bieten.

Zusammenfassung von Ressourcen

Sie können jede Woche eine Liste mit Ressourcen für verschiedene Zwecke zusammenstellen und diese an Ihre Zielgruppe versenden. Diese Idee ähnelt dem Blogbeitrags-Roundup, bei dem Sie nur die besten Blogbeiträge versendet haben. Hier erstellen Sie eine Liste mit nützlichen Ressourcen, die für Ihre Abonnenten hilfreich sein könnten.

Eine Liste mit interessanten Ressourcen wird von den Lesern gern wahrgenommen.

Tipp der Woche

Das Versenden täglicher Tipps kann schnell als Spam wahrgenommen werden. Stattdessen können Sie einen Tipp der Woche versenden. Dieser kann sich auf das Thema Ihres Newsletters beziehen oder ein allgemeiner Tipp sein, den Sie nützlich finden. Dies ist eine gute Möglichkeit, eine Bindung zu Ihren E-Mail-Abonnenten aufzubauen und ihnen zu zeigen, dass Sie sich um sie kümmern.

Fazit

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Newsletter zu starten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt dafür. Die hier genannten Ideen erleichtern den Einstieg in die Erstellung eines effektiven und interessanten Newsletters. Das Wichtigste bei einem Newsletter ist, regelmäßig und konstant zu sein.

Mit der richtigen Umsetzung dieser Strategien können Sie eine erfolgreiche Newsletter-Kampagne aufbauen, die Traffic auf Ihre Website lenkt und Leads für Ihre Marke generiert.

Wenn Sie noch keine Entscheidung getroffen haben, welches Tool Sie zum Versenden von Newslettern nutzen wollen, können Sie BigMailer ausprobieren.