17 beste kostenlose forensische Videoverbesserungssoftware

Die beste kostenlose Software zur Verbesserung von Videos

In der heutigen Zeit ist es ein Leichtes, Videos zu erstellen. Dank moderner Technologie können diese Videos unkompliziert hochgeladen und für private oder geschäftliche Zwecke veröffentlicht werden. Bevor ein Video jedoch der Öffentlichkeit präsentiert wird, sei es in sozialen Medien oder im Fernsehen, muss es in der Regel bearbeitet werden. Wenn Sie als Videoeditor professionell tätig sind, kennen Sie wahrscheinlich die gängigen Tools zur Videoverbesserung. Wenn Sie jedoch erst in diesem Bereich Fuß fassen, könnte eine Liste mit kostenloser Software zur Verbesserung der Videoqualität hilfreich sein. Dieser Artikel stellt Ihnen die Möglichkeiten kostenloser Videobearbeitung vor, zeigt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie die Software optimal einsetzen können. Darüber hinaus werden wir verschiedene kostenlose Video-Enhancer für Windows 10 erkunden und die beste kostenlose Video-Enhancer-App für Android vorstellen. Lassen Sie uns also die Welt der Videoverbesserung und ihre Werkzeuge näher betrachten.

Top-Auswahl an kostenloser Software zur Videoverbesserung

Um das Beste aus der Videoverbesserung herauszuholen, ist es wichtig, die richtige Software zur Hand zu haben. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der besten Programme für die Videobearbeitung, einschließlich einer kostenlosen App für Android:

1. PowerDirector

PowerDirector ist eine bekannte Software zur Verbesserung der Videoqualität. Es erlaubt Benutzern, Videos durch das Hinzufügen von Formen und Objekten anzupassen. PowerDirector ist auch eine ausgezeichnete Wahl als kostenlose Video-Enhancer-App für Android-Geräte.

Funktionen:

  • Vielseitige App für Videobearbeitung und -erstellung.
  • Bietet Bewegungsgrafiken und animierte Titel für Android-Nutzer.
  • Unterstützt den Import von 8K-Videos.
  • Ermöglicht die Erstellung von Videos im 1:1-Format.
  • Enthält vorgefertigte Vorlagen.
  • Bietet Effekte wie Zeitlupe und Zeitraffer.
  • Korrigiert Farbverzerrungen.
  • Stabilisiert verwackelte Aufnahmen.
  • Einfaches Importieren und Bearbeiten von Videos.
  • Unterstützt 360-Grad- und Ultra-HD-4K-Videobearbeitung.
  • Kostenlose Nutzung.

2. HitPaw Video Enhancer

HitPaw Video Enhancer ist eine leistungsfähige Software, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Videoqualität zu verbessern. Die Software verwendet drei KI-Modelle: Denoise (Rauschunterdrückung), Animation und Gesicht. Das Denoise-Modell verbessert Videos bei schlechten Lichtverhältnissen, das Animationsmodell schärft und coloriert klassische Anime-Videos, und das Gesichtsmodell passt Farbgebung, Helligkeit und Kontrast an.

Funktionen:

  • Ermöglicht das Hochskalieren von Videos auf 4K mit einem Klick.
  • Konvertiert Videos mit geringer Auflösung (480P, 720P, 1080P) stapelweise in 4K.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche.
  • KI-gestützte Konvertierung von SD zu HD oder 4K/8K.
  • Stellt Details in Videos schnell wieder her.
  • Entfernt Rauschen und Körnigkeit.
  • Unterstützt Windows- und Mac-Betriebssysteme.
  • KI-Design optimiert für die Bearbeitung von Gesichtern.
  • Unterstützt über 30 Formate.
  • Kostenlose Basisversion verfügbar.

3. Topaz Video Enhance KI

Topaz Video Enhance KI ist eine Software, die für ihre hochwertigen Videoqualitätsverbesserungs- und Upscaling-Funktionen bekannt ist. Sie kann die Auflösung von Videos erhöhen und bietet eine 30-tägige Testversion.

Funktionen:

  • Ermöglicht das Stapel-Upscaling von Videos.
  • Unterstützt DVD-, Spiele-, DSLR- und HD-Archivmaterial.
  • Ermöglicht die Erstellung von hochauflösenden Videos aus Material mit niedriger Auflösung.
  • Verbessert die Videoqualität auf bis zu 8K.
  • Schnelle Analyse vieler Videos.
  • Geeignet für Film-, Werbe-, YouTube-Videos.
  • Unterstützt Windows- und Mac-Systeme.
  • Konvertiert SD zu HD und 4K zu 8K ohne Qualitätsverlust.
  • Leistungsstarke Videowiederherstellung.
  • Ermöglicht nahtlose Zeitlupeneffekte.
  • Bietet keine Videobearbeitungswerkzeuge.

4. AVCLabs Video Enhancer AI

AVCLabs Video Enhancer AI ist ein Tool zur Verbesserung und Hochskalierung von Videos, das neuronale Netze verwendet. Es erkennt Gesichtsmerkmale und analysiert Details, um Unschärfe zu reduzieren und Details zu verbessern.

Funktionen:

  • Automatische Multi-Frame-Superauflösung skaliert Videos von SD auf HD/UHD und von 4K auf 8K.
  • Automatisches Upscaling ohne Qualitätsverlust.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Feinabstimmung der Videoverarbeitung.
  • Automatische Gesichtsverfeinerung.
  • Erstellt zusätzliche Pixeldaten zur Füllung von Lücken im Video.
  • Verbessert Videoqualität, stabilisiert Verwacklungen, entfernt Rauschen und Bewegungsartefakte.
  • Unterstützt Windows- und Mac-Betriebssysteme.

5. Adobe Premiere Pro

Adobe Premiere Pro ist eine der ersten Wahl für professionelle Videoeditoren. Es ist eine leistungsfähige Software, die die Qualität Ihrer Videos verbessern kann.

Funktionen:

  • Export von Videos in verschiedene Formate (AVI, MFX, etc.).
  • Automatische Video-Neuformatierung.
  • Verwaltung von Kurvenanpassungen.
  • Erweiterbare Bearbeitungsplattform.
  • Einfaches Mischen von Audio mit Video.
  • Werkzeuge für die Erstellung und das Teilen von Geschichten.
  • Ideal für Filmemacher und professionelle Editoren.
  • Geeignet für den Austausch des Himmels in Videos.
  • Robuste Farbkorrekturwerkzeuge.
  • Flexible, nichtlineare Bearbeitungsplattform.
  • Integration mit verschiedenen Videoproduktions-Apps.
  • Kostenlose Testversion.

6. Ashampoo Video Optimizer

Ashampoo Video Optimizer bietet automatische und manuelle Einstellungen für die Videobearbeitung. Es stabilisiert verwackelte Videos, korrigiert Fischaugenverzerrungen und entfernt Flimmern.

Funktionen:

  • Stabilisierung von Farben und Kontrasten.
  • Schärfen von Filmmaterial mit einem Klick.
  • Verbesserung von Kontrast und Sättigung.
  • Tilt-Shift-Filter für selektive Unschärfe.
  • Entfernt Rauschen aus Fotos und Videos.
  • Verfügbar für Windows.
  • Kostenlose Basisversion für Testzwecke.
  • Stapelverarbeitung.
  • 20 Voreinstellungen.
  • Keine KI-gestützten Tools.

7. InShot

InShot ist eine populäre Video-Enhancer-App für Android. Es ist eine praktische Lösung für die Videobearbeitung unterwegs.

Funktionen:

  • Ermöglicht das Teilen von Videos.
  • Zusammenführen von Videos.
  • Anpassen der Videogeschwindigkeit.
  • Trimmen und Schneiden von Videos.
  • Hinzufügen von Aufklebern und Text.
  • Konvertieren von Videos zwischen Formaten.
  • Filter und Effekte für die kreative Bearbeitung.
  • Keine KI-Engine und 4K-Videofunktion.
  • Werbung und Wasserzeichen in der kostenlosen Version.

8. Pinnacle Studio

Pinnacle Studio ist bekannt für seine Farbkorrekturfunktionen, mit denen sich die Videoqualität verbessern lässt. Es hilft auch bei der Stabilisierung verwackelter Videos.

Funktionen:

  • Videobearbeitung mit über 2000 Effekten.
  • Effiziente Bearbeitung von 4K- und HD-Videos.
  • Drehen, Bearbeiten, Zuschneiden und Zoomen von Videos.
  • Erstellung von Splitscreen-Videos.
  • Bearbeitung von Videos von verschiedenen Videokameras.
  • Unterstützung einer KI-Engine.
  • Titel, Effekte, Vorlagen und Übergänge.
  • Benutzerdefinierte Bearbeitungsoptionen.
  • Verbesserungen der Audioqualität.
  • 360-Grad-Videobearbeitung.
  • 30-tägige kostenlose Testversion.

9. Vegas Pro

Vegas Pro ist eine Anwendung für Video-, Audio- und Streaming-Entwickler, die das Importieren von Videos von Smartphones, Videokameras oder Tablets ermöglicht.

Funktionen:

  • Hunderte von Effekten zur Verbesserung der Videoqualität.
  • Einfaches Entfernen von Videoabschnitten.
  • Bearbeitung von 8K-Videos.
  • Import von Videos in HDR.
  • Automatische Speicherung der Arbeit.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktion.
  • Objektivkorrektur-Plugin.
  • Zeitlupen-Videos möglich.
  • 3D-Bearbeitung und Bewegungsverfolgung.
  • Gute Renderleistung.

10. Final Cut Pro

Final Cut Pro ist eine beliebte Wahl für Mac-Nutzer. Es beschleunigt Grafikaufgaben wie das Rendern, den Export und die Anwendung von Echtzeiteffekten.

Funktionen:

  • Unterstützung verschiedener Formate.
  • Automatische Synchronisation von bis zu 64 Blickwinkeln.
  • Beschleunigung der Nachbearbeitung.
  • Hinzufügen von 2D- und 3D-Titeln und Effekten.
  • Keine Unterstützung für KI-Engine.
  • Hinzufügen von gelöschten Fokuspunkten.
  • Benutzerdefinierte Bildgrößen.
  • 90-tägige kostenlose Testversion für Mac OS.

11. Lightworks

Lightworks ist eine kostenlose und benutzerfreundliche Option mit einer Vielzahl von Formaten (2K, 4K, HD). Videos können von YouTube, Vimeo und anderen exportiert werden.

Funktionen:

  • Bearbeitung und Trimmen von Video-Timelines.
  • Unterstützung für 10-Bit-Export.
  • Export von Social-Media-Videos.
  • Erstellung von 2D- und 3D-Titeln.
  • Anpassung von Verknüpfungen.
  • Mehrsprachige Unterstützung.
  • Teilen von Clips mit Lese- und Schreibzugriff.
  • H.264- und MP4-Unterstützung.
  • Hochwertige konstante/variable Bitraten.
  • Unterstützung für Audio- und Videoeffekt-Plugins.
  • Hochauflösendes Timeline-Rendering.
  • Verfügbar für Linux, Windows und Mac.
  • Unterstützt nur 720p MP4 für YouTube oder Vimeo in der kostenlosen Version.

12. Videoshop

Videoshop ist eine kostenlose Video-Enhancer-App für Android-Nutzer, die das Hinzufügen von Soundeffekten zu Videos ermöglicht.

Funktionen:

  • Zuschneiden unerwünschter Clips.
  • Hinzufügen von Musik aus der eigenen oder der Videoshop-Bibliothek.
  • Vielfältige Soundeffekte.
  • Zeitlupen- und Zeitraffereffekte.
  • Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Sättigung.
  • Teilen von bearbeiteten Videos auf sozialen Medien.
  • Integration von Reskalierungs-Videos und Musik.
  • Eingeschränkte kostenlose Funktionen und Pop-up-Werbung.

13. HandBrake

HandBrake ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Verbesserung der Videoqualität, zur Reduzierung der Dateigröße und zur Sicherstellung der Kompatibilität mit verschiedenen Playern.

Funktionen:

  • Open-Source-Software mit Unterstützung vieler Formate.
  • Plattformübergreifend (Windows, Linux, Mac).
  • Optimierung der Videoqualität.
  • Konvertierung in MKV- und MP4-Formate.
  • Reduzierung der Dateigröße.
  • Komprimierung von Videodateien.
  • Anpassung der Videoqualität.

14. HitFilm Express

HitFilm Express ist eine leistungsstarke Software für VFX und Videobearbeitung, mit der sich Videos für Spiele, Filme und Streaming optimieren lassen.

Funktionen:

  • Ideal für Inhaltsersteller, Studenten, YouTube-Nutzer und Gamer.
  • Erstellung von 4K-Videos ohne Wasserzeichen.
  • Erstellung von Filmen, Montagen und anderen kreativen Videos.
  • GPU-Beschleunigung für maximale Leistung.
  • Professionelle Bearbeitungswerkzeuge.
  • Animations- und Motion-Tracking-Tools.
  • Keying-Effekte und Lens Flares.
  • Farbkorrekturen in Industriequalität.
  • Schnelle 3D-Effekte für hochwertige Videos.
  • Eingeschränkte VFX-Optionen.

15. iMovie

iMovie ist eine großartige Option für Apple-Benutzer, die eine benutzerfreundliche App für die digitale Filmbearbeitung suchen. Es ist ideal für Anfänger und ermöglicht das Hinzufügen von Audiokommentaren, Untertiteln und Greenscreen-Effekten.

Funktionen:

  • Schnellere Videobearbeitung als andere Apps.
  • Auswahl aus über 20 verschiedenen Stilen.
  • Trimmen, Schneiden, Teilen und weitere Werkzeuge.
  • Spezialeffekte wie Bild-in-Bild und Split-Screen.
  • 13 High-Fidelity-Videofilter.
  • Hinzufügen von Soundtracks.
  • Unterstützung von 4K und HEVC.
  • Keine Videokomprimierungsfunktion.

16. Shotcut

Shotcut ist eine weitere kostenlose, Open-Source- und plattformübergreifende Videobearbeitungssoftware, die sich besonders an Inhaltsersteller, Videospiel-Streamer richtet.

Funktionen:

  • Erweiterte Tools zur Videoverbesserung.
  • Export von Videos in 4K-Qualität.
  • Begrenzte Videoübergangseffekte.
  • Unterstützung von HDMI- und SDI-Eingang.
  • Webcam- und Bildschirmaufnahme.
  • IP-Stream-, Jack- und Pulse-Audio-Unterstützung.
  • Anwenden von Filtern und Effekten.
  • Unterstützung von über 100 Audio- und Videoformaten.
  • Verwenden des Filterfeldes, der Bildsuche und der Auftragswarteschlange.
  • Keine Standardvorlage.
  • Verfügbar für Windows, Linux und Mac OS.

17. DaVinci Resolve 18

DaVinci Resolve 18 ist eine Software, die für ihre visuellen Effekte und Bewegungsgrafiken bekannt ist.

Funktionen:

  • Professionelle Tools für Bearbeitung, Farbe, Effekte und Audio.
  • Schneiden, Farbkorrektur, Keyframing und Audioverbesserung.
  • Visuelle Effekte und Farbkorrektur.
  • Audio-Post-Protection.
  • Bewegungsgrafiken und Keyframing.
  • KI-Engine und 4K-Video.
  • Unterstützt Linux, Windows und Mac OS.
  • Komplett kostenlose Nutzung.
  • Komplexe Benutzeroberfläche für Anfänger.

Diese Auflistung umfasst eine Auswahl von kostenlosen Softwarelösungen zur Verbesserung von Videos auf Android und Windows.

Was bedeutet Videoverbesserung?

Die Videoverbesserung ist ein digitaler Bearbeitungsprozess, der Videos schärfer, heller, langsamer oder schneller macht. Ziel ist es, Details hervorzuheben und das Video ansprechender zu gestalten. Die Videoverbesserung beinhaltet:

  • Korrektur der Farben und des Aussehens eines Videos.
  • Reproduktion von Tönen und Farben.
  • Natürliches und lebendiges Aussehen der Videos.
  • KI-basierte Software für automatische Anpassungen von Weißabgleich, Kontrast und Belichtung.
  • Upscaling und Remastering von SDR- zu HDR-Qualität.
  • Räumliche und zeitliche Filter.

Wie man kostenlose Videoverbesserungssoftware nutzt

Um ein Videoverbesserungstool optimal einzusetzen, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Erhöhen Sie die Videoauflösung (z.B. von 720p auf 1080p oder 1080p auf 4K).
  • Passen Sie Helligkeit, Sättigung und Kontrast an.
  • Entzerren, entrauschen und deinterlacen Sie das Video.
  • Trimmen, teilen, zuschneiden, umkehren, spiegeln und drehen Sie Clips.
  • Wenden Sie Filter, Überlagerungen, Übergänge und Effekte an.
  • Konvertieren Sie Formate (z.B. von MOV zu MP4).

Funktionen der besten Videoverbesserungssoftware

Die Auswahl der richtigen Software zur Videoverbesserung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf eine intuitive Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet ist.
  • Preis: Wählen Sie eine kostenlose Software oder eine, die eine kostenlose Testversion anbietet.
  • Videobearbeitungstools: Wählen Sie eine Software mit grundlegenden oder umfangreichen Funktionen, je nach Ihren Bedürfnissen.
  • Funktionen: Stellen Sie sicher, dass die Software die grundlegenden Funktionen zur Anpassung von Licht und Farben bietet und Farbkorrekturfunktionen umfasst.

***

Dieser ausführliche Leitfaden hat Ihnen hoffentlich geholfen, die passende Software zur Videoverbesserung zu finden. Bei Fragen oder Anregungen können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.