MSI Afterburner ist eine weitverbreitete Software für Grafikkarten, die dazu dient, die Performance zu steigern und gleichzeitig Geräteinformationen zu überwachen. Diese Anwendung ermöglicht es, Übertaktungen vorzunehmen und die Standardeinstellungen der Grafikkarte anzupassen. Trotz dieser Vorteile berichten Nutzer gelegentlich von Problemen mit MSI Afterburner unter Windows 10. Diese äußern sich manchmal durch das Verweigern des Starts oder durch Schwierigkeiten beim Ändern der Taktrate. Wenn auch Sie mit solchen Schwierigkeiten konfrontiert sind, werden Sie sich freuen, dass wir einen ausführlichen Leitfaden erstellt haben, der Ihnen bei der Fehlerbehebung hilft, falls MSI Afterburner auf Ihrem System nicht korrekt funktioniert.
Lösungsansätze, wenn MSI Afterburner unter Windows 10 nicht funktioniert
Ob es sich um eine einzelne Funktion handelt, die nicht nutzbar ist, oder um die gesamte Anwendung, mit der Sie Probleme haben, es gibt verschiedene Gründe für diese Probleme. Es ist hilfreich, diese Ursachen zu kennen. Wir werden sie im Folgenden kurz erörtern:
-
Mehrere gleichzeitig aktive Overlays auf Ihrem System können dazu führen, dass MSI Afterburner nicht korrekt funktioniert. Zu diesen Overlays gehören oft die von Steam und NVIDIA. Eine Deaktivierung dieser Overlays ist oft eine effektive Lösung.
-
Eine integrierte Grafikkarte kann ein weiterer Grund für das Problem sein, dass MSI Afterburner nicht richtig funktioniert. Dieses Problem lässt sich oft beheben, indem die integrierte Grafikkarte im BIOS deaktiviert wird. Dadurch wird der externen Grafikkarte die alleinige Kontrolle über alle grafischen Aufgaben auf Ihrem System übertragen.
Es gibt viele Methoden, die helfen können, das Problem zu beheben, wenn MSI Afterburner nicht übertaktet oder sich nicht öffnet. Bevor Sie mit den Methoden beginnen, überprüfen Sie bitte die Korrektheit Ihrer Kabelverbindungen. Wenn Sie beispielsweise den falschen Anschluss verwenden, kann es sein, dass der GPU-Anschluss in Afterburner nicht funktioniert. Stellen Sie daher sicher, dass das richtige Kabel mit dem richtigen Anschluss verbunden ist.
Wir haben eine geordnete Liste von einfachen bis komplexen Methoden zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen sollen. Beginnen wir also ohne weiteres mit der ersten Methode:
Methode 1: Durchführen eines sauberen Neustarts
Ein sauberer Neustart Ihres Systems kann oft der letzte Ausweg für alle Probleme im Zusammenhang mit MSI Afterburner sein. Bei einem sauberen Neustart wird das System nur mit den notwendigsten Programmen neu gestartet, während fehlerhafte und beschädigte Anwendungen außen vor bleiben. Lesen Sie unsere Anleitung zum Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows 10, um dasselbe zu tun.
Methode 2: Kompatibilitätseinstellungen anpassen
Eine weitere Methode, die dazu beitragen kann, Probleme mit MSI Afterburner zu beheben, ist die Anpassung des Kompatibilitätsmodus. Wenn die Anwendung nicht im kompatiblen Modus ausgeführt wird, kann dies zu Problemen führen. Versuchen Sie daher, die Anwendung im Kompatibilitätsmodus auszuführen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MSI Afterburner-App und wählen Sie die Option „Eigenschaften“.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“.
3. Aktivieren Sie die Option „Dieses Programm als Administrator ausführen“ im Abschnitt „Einstellungen“. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Methode 3: Windows aktualisieren
Sie können auch Probleme mit MSI Afterburner beheben, indem Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist und keine Updates ausstehen. Nutzen Sie unsere Anleitung zum Herunterladen und Installieren der aktuellsten Windows 10-Updates.
Methode 4: Grafiktreiber aktualisieren
Wenn der Grafiktreiber Ihres Systems veraltet oder fehlerhaft ist, kann dies zu Problemen mit der korrekten Funktion von MSI Afterburner führen. Es ist daher wichtig, die Treiber regelmäßig zu aktualisieren. Mit Hilfe unseres Leitfadens zu 4 Möglichkeiten zum Aktualisieren des Grafiktreibers in Windows 10 können Sie mehr darüber erfahren.
Methode 5: IO-Treiber deaktivieren
Falls ein Low-Level-IO-Treiber für die Anwendung aktiviert ist, kann dies dazu führen, dass MSI Afterburner unter Windows 10 nicht richtig funktioniert. Stellen Sie daher sicher, dass er deaktiviert ist. Öffnen Sie dazu die Eigenschaften von MSI Afterburner und gehen Sie wie folgt vor:
1. Doppelklicken Sie auf die MSI Afterburner-Verknüpfung.
2. Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“.
3. Klicken Sie auf das Kästchen „Low-Level-IO-Treiber aktivieren“, um ihn zu deaktivieren.
4. Nachdem der IO-Treiber deaktiviert ist, starten Sie Ihr System neu und führen Sie die Anwendung MSI Afterburner erneut aus, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
Methode 6: Anzeigeeinstellungen optimieren
Wenn die CPU-Temperaturüberwachung für Ihr System deaktiviert wurde, kann dies dazu führen, dass MSI Afterburner nicht richtig startet. Deaktivieren Sie daher die Anzeige der CPU-Temperatur unter „Aktive Hardware-Überwachungsgraphen“ in den MSI Afterburner-Einstellungen.
1. Starten Sie die MSI Afterburner-App.
2. Klicken Sie auf die Einstellungen der MSI Afterburner-App.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Überwachung“, aktivieren Sie die „CPU-Temperatur“ und klicken Sie dann auf „OK“.
Methode 7: Erkennungsstufe auf Hoch setzen
Wenn das Problem mit der nicht funktionierenden MSI Afterburner auf ein bestimmtes Spiel zurückzuführen ist, kann es hilfreich sein, die Einstellungen des Spiels zu optimieren. Probieren Sie die folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „RivaTuner Statistics Server“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Klicken Sie nach dem Öffnen des Hauptfensters auf die Plus-Schaltfläche unten links im Fenster.
3. Navigieren Sie zum Speicherort „C:Program Files“, um die ausführbare Datei des Spiels zu finden.
4. Nach dem Hinzufügen der ausführbaren Spieldatei zum Programm, stellen Sie die Erkennungsstufe auf „hoch“.
Methode 8: NVIDIA Overlay deaktivieren
Wie bereits erwähnt, können mehrere im Hintergrund laufende Overlay-Tools dazu führen, dass MSI Afterburner nicht korrekt funktioniert. Daher kann es hilfreich sein, diese zu deaktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „GeForce Experience“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
3. Klicken Sie dann auf „Allgemein“.
4. Deaktivieren Sie die Option „Ermöglicht das Aufzeichnen, Streamen, Übertragen und Erstellen von Screenshots Ihres Spiels“.
5. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“.
Methode 9: Steam Overlay deaktivieren
Das NVIDIA-Overlay ist nicht das einzige, das deaktiviert werden muss, um das Problem „MSI Afterburner funktioniert nicht unter Windows 10“ zu beheben. Sie müssen auch das Steam-Overlay deaktivieren, das die Arbeit von MSI Afterburner behindern kann.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Steam“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Klicken Sie auf „BIBLIOTHEK“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, um die Eigenschaften zu öffnen.
4. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „ALLGEMEIN“ das Kontrollkästchen „Steam-Overlay im Spiel aktivieren“.
5. Nachdem das Steam-Overlay deaktiviert ist, überprüfen Sie, ob das Problem mit der MSI Afterburner-Installation behoben wurde.
Methode 10: Grafikkarte deaktivieren
Das Deaktivieren der integrierten Grafikkarte und das Aktivieren einer externen Grafikkarte für die Bildausgabe des Systems kann helfen, das Problem zu lösen, dass MSI Afterburner nicht gestartet wird. Um die BIOS-Einstellungen zu öffnen, lesen Sie unsere Anleitung zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 und befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um die Grafikkarte zu deaktivieren:
1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und wählen Sie „Onboard Devices Configuration“.
2. Wählen Sie nun „Primary Graphics Adapter“ und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie als nächstes „Exit“ und klicken Sie auf „Exit Saving Changes“.
Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Systems, ob das Problem behoben ist.
Methode 11: ULPS-Setup deaktivieren
In AMD Crossfire-Setups kann das Deaktivieren von ULPS die Spannung reduzieren und so das reibungslose Funktionieren von MSI Afterburner unterstützen. So deaktivieren Sie das ULPS-Setup:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
2. Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu starten.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ und wählen Sie „Suchen“.
4. Geben Sie „EnableULPS“ in das Feld ein und klicken Sie auf „Weitersuchen“.
5. Doppelklicken Sie auf „EnableULPS“.
6. Stellen Sie den Wert von 1 auf 0.
7. Suchen Sie nun nach dem nächsten EnableULPS-Wert für Karten, indem Sie „F3“ drücken.
Methode 12: Hardware-Modifikation
Eine weitere Methode zur Behebung von Problemen mit der Übertaktung durch MSI Afterburner ist die Aktivierung der Hardware-Modifikation. Diese hat sich in vielen Fällen als wirksam erwiesen. Nachfolgend finden Sie die Schritte, wie Sie das Gerät für Änderungen zulassen:
1. Öffnen Sie die MSI Afterburner-App, indem Sie auf die Verknüpfung doppelklicken.
2. Passen Sie hier die FAN-Einstellungen an.
Methode 13: Afterburner-Anwendung neu installieren
Wenn die Installation von MSI Afterburner aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen ist, versuchen Sie, die App neu zu installieren. Löschen Sie dazu die vorinstallierte MSI Afterburner-Datei und befolgen Sie die unten genannten Schritte:
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Stellen Sie „Anzeigen nach“ auf „Große Symbole“ und klicken Sie dann auf die Einstellung „Programme und Funktionen“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MSI Afterburner-App und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
4. Starten Sie den PC nach Abschluss der Deinstallation neu.
5. Besuchen Sie die offizielle Website von Afterburner und klicken Sie auf die Schaltfläche „Afterburner herunterladen“.
6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation auf Ihrem PC abzuschließen.
7. Überprüfen Sie nach der Neuinstallation von Afterburner, ob die Probleme mit Afterburner unter Windows 10 behoben wurden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Q1. Was passiert, wenn ich MSI Afterburner deinstalliere?
Antw. Die Deinstallation von MSI Afterburner führt dazu, dass die Grafikkarte auf Ihrem System wieder mit ihren Standardeinstellungen arbeitet. Außerdem gehen alle in der App gespeicherten Daten bei der Deinstallation verloren.
Q2. Beeinflusst MSI Afterburner die Leistung in irgendeiner Weise?
Antw. Ja, MSI Afterburner kann die Leistung Ihres Systems verbessern, indem es mögliche Verzögerungsprobleme behebt. Darüber hinaus verbessert es die Leistung durch Übertaktung und Optimierung des PCs.
Q3. Kann MSI Afterburner die CPU-Temperatur anzeigen?
Antw. Ja, MSI Afterburner kann die CPU-Temperatur präzise überwachen und auch andere Temperaturveränderungen im System anzeigen.
Q4. Funktioniert MSI mit jeder Grafikkartenmarke?
Antw. Ja, MSI Afterburner funktioniert mit jeder Grafikkarte in Ihrem System. Es ist kostenlos und funktioniert mit allen Marken.
Q5. Warum kann ich in MSI Afterburner nicht übertakten?
Antw. Wenn die Übertaktung mit MSI Afterburner nicht funktioniert, kann dies an einer aktivierten integrierten Grafikkarte liegen. Versuchen Sie, diese zu deaktivieren, um das Problem zu beheben.
***
MSI Afterburner ist eine ausgezeichnete Anwendung, die Ihnen dabei hilft, die Spitzenleistung Ihres Systems zu erreichen und gleichzeitig die Betriebsdaten zu überwachen. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass die Anwendung nicht mehr reagiert und nicht mehr funktioniert. Wir hoffen, dass unser Leitfaden zur Lösung dieses Problems hilfreich war und Sie die Schwierigkeiten mit MSI Afterburner unter Windows 10 beheben konnten. Teilen Sie uns gerne mit, welche dieser 14 Methoden für Sie am hilfreichsten war. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie diese bitte im Kommentarbereich.