Die Bedeutung von SEO-APIs für datengetriebene Vermarkter
Sind Sie ein datenorientierter Vermarkter, der das Maximum aus Suchmaschinenoptimierung (SEO) herausholen möchte? Dann ist die Wahl der richtigen SEO-API für Ihr Unternehmen entscheidend.
In der heutigen Zeit, in der immer mehr Unternehmen in den Wettbewerb treten, werden Marketing und Unternehmenswachstum immer anspruchsvoller. SEO-Tools helfen dabei, die Konkurrenz zu übertreffen und die Sichtbarkeit Ihrer Firmenwebseite sowie Ihrer Inhalte zu verbessern. SEO-APIs sind dabei eine wertvolle Unterstützung, die Unternehmen ermöglicht, ihre Aufgaben effizient und zügig zu erledigen.
Was versteht man unter SEO?
SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist ein Prozess, den digitale Vermarkter nutzen, um die Sichtbarkeit und das Ranking von Webseiten in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo zu verbessern. Das Hauptziel von SEO ist es, mehr qualitativ hochwertigen Traffic von Suchmaschinen auf Webseiten zu lenken. Eine SEO-API kann diesen Prozess deutlich produktiver gestalten.
Was genau ist eine API im Kontext von SEO?
Eine SEO-API, oder Application Programming Interface, ist eine Schnittstelle, die Vermarktern den Zugriff auf Daten von verschiedenen Plattformen oder Anwendungen ermöglicht, um sie in ihre eigene Umgebung zu integrieren. Durch eine API können Vermarkter schnell auf benötigte Daten zugreifen, ohne sich durch die Benutzeroberflächen der jeweiligen Tools navigieren zu müssen.
Anwendungsbereiche von SEO-APIs
Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche für SEO-APIs:
1. Wettbewerbsanalyse: APIs ermöglichen es Unternehmen, relevante Daten von den Webseiten ihrer Konkurrenten zu sammeln.
2. Keyword-Recherche: SEO-APIs unterstützen Vermarkter mit Informationen zu Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit, verwandten Keywords und mehr.
3. Content-Kuration: APIs sind sehr hilfreich, um Trendthemen und Top-Artikel zu identifizieren.
4. Backlink-Monitoring: Mit SEO-APIs können Vermarkter die Backlinks einer Webseite analysieren und weitere Daten wie Ankertexte, Dofollow- und Nofollow-Links sowie verlorene Links einsehen.
5. Website-Domain Authority (DA): APIs helfen dabei, die Domain Authority einer Webseite zu bestimmen.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der besten SEO-APIs für Unternehmen und Vermarkter.
Semrush
Die Semrush-API ermöglicht es Ihnen, wertvolle Einblicke in die digitalen Marketingaktivitäten Ihrer Konkurrenten zu erhalten, ohne die Benutzeroberfläche von Semrush zu verwenden. Die API ist einfach in Dashboards, Widgets und interne Anwendungen integrierbar.
Dadurch erhalten Sie zielgerichtete Wettbewerbsdaten und sparen Zeit bei der Suche nach unnötigen Informationen. Sie können damit auch die Strategien Ihrer Wettbewerber analysieren, indem Sie deren Backlinks, Anzeigen und organisches Suchmaschinenranking überprüfen.
Ahrefs
Möchten Sie die Indexdaten von Ahrefs nutzen, um Ihre Arbeit zu optimieren? Dann ist die Ahrefs-API die richtige Wahl. Diese SEO-API verwendet neueste Technologien, um Nutzern stets einen aktuellen Index zur Verfügung zu stellen.
Ahrefs verfügt über einen eigenen Crawler, den AhrefsBot, der täglich rund 6 Milliarden Webseiten besucht. Bis heute hat er über 90 Milliarden einzigartige Seiten indiziert, aus denen Sie die benötigten Daten schnell extrahieren können. Die API wird kontinuierlich in Bezug auf Indexgröße, Qualität und Geschwindigkeit verbessert.
Mozscape
Die Mozscape SEO-API ermöglicht es Ihnen, intelligentere Marketingentscheidungen zu treffen, indem Sie auf wichtige Metriken und Linkdaten zugreifen. Die API ermöglicht Ihnen den Zugriff auf über 40,7 Billionen Links.
Vermarkter und Unternehmen wissen um die Bedeutung von Linkdaten und sollten daher diese API nutzen. Sie liefert wichtige Metriken wie Domain Authority, Page Authority, Ankertext, verlinkende Root-Domains, Dofollow-, Nofollow- und externe Links. Die API eignet sich besonders für die Entwicklung von Inbound-Marketing-Tools.
Serpstack
Diese SEO-API von Serpstack bietet schnelle und präzise Google-SERP-Ergebnisse. Dank einer robusten Cloud-Infrastruktur müssen Sie nicht in einer Warteschlange warten, um Ergebnisse für Ihre API-Anfragen zu erhalten.
Die Abfragen können zudem mit Filtern wie Sprache, Gerät und Standort angepasst werden. Die API eliminiert die Notwendigkeit für VPNs und umständliche CAPTCHAs und unterstützt eine einfache Integration.
Serpstack verwendet eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für den Schutz der ausgetauschten Daten. Die REST-API unterstützt alle Programmiersprachen und ist in JSON und CSV verfügbar. Die detaillierte API-Dokumentation hilft Ihnen, schnell mit der Nutzung zu beginnen.
Searchmetrics
Wer schnell an Daten zu Keywords, Rankings, organischen Inhalten und Wettbewerbern für seine Tools oder Anwendungen gelangen möchte, sollte die Searchmetrics-API nutzen. Mit dieser API können Sie SEO- und PPC-Daten in Ihre Dashboards, Berichte oder BI-Anwendungen integrieren.
Die API bietet Metriken und Daten wie Keywords, Content-Ideen, Backlink-Listen, organische Suchrankings, bezahlte Suchrankings und bezahlte Sichtbarkeit. Unternehmen können sie in Reporting-Tools wie Google Data Studio, Excel und Amazon S3 integrieren.
pureSEO
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen SEO-API, die Ihnen Daten zur Rangverfolgung und SERP-Ergebnisse liefern kann? Dann ist die pureSEO-API die richtige Wahl. Mit ihr können Sie die Positionen jeder Webseite in Google und Bing verfolgen.
Sie erhalten lokalisierte Suchergebnisse aus über 40 Ländern weltweit. Sie können sogar eine Postleitzahl angeben, um lokale Google-Rankings zu erhalten. Zudem unterstützt diese SEO-API auch das mobile Ranking.
Data for SEO
Entwickler von SEO-Tools können die Data for SEO-APIs als Quelle für strukturierte SERP-Daten verwenden. Sie sammeln blitzschnell SERP-Daten in Echtzeit. Mit diesen APIs können Sie Suchergebnisse von Google, Yahoo, Bing und Yandex abrufen, unabhängig von Sprache und Standort.
Zu den beliebtesten APIs gehören die Keyword-API, die Backlink-API, die DataForSEO-Labs-API, die On-Page-API und die Business Data-API.
MySiteAuditor
Mit der SEO-API von MySiteAuditor können Sie hochwertige SEO-Audits in Ihre Software integrieren. Diese API ermöglicht es Ihnen, Landingpage-Audits für bestimmte Keywords anzufordern.
Sie können die Auditdaten nutzen, um die Zielseite zu optimieren, die Sie für ein Produkt oder eine Werbekampagne erstellen. Sie können während der Audit-Anforderung auswählen, ob die Seite Ihrer Konkurrenz in die Analyse einbezogen werden soll. Die Audits dauern weniger als eine Minute und die Ergebnisse werden im JSON- und PDF-Format an die von Ihnen angegebene Callback-URL gesendet. Zudem unterstützt die API White-Label-Produktentwickler, indem sie deren Daten in die angebotenen Produkte einfließen lässt.
Seobility
Seobility bietet verschiedene SEO-APIs, die Unternehmen in ihre Systeme und Tools integrieren können. Die REST-API liefert Daten, die auch von Resellern und White-Label-Anbietern genutzt werden können.
Sie können die API verwenden, um Webseiten zu überprüfen (eigene oder die der Konkurrenz), nach grundlegenden SEO-Metriken zu suchen, Rankings zu verfolgen und lokal analysierte Daten zu erhalten.
Cognitive SEO
Cognitive SEO bietet eine API, die für Marketingunternehmen, Entwickler und Webadministratoren nützlich ist. Die von dieser SEO-API bereitgestellten Daten lassen sich problemlos in jeden Geschäftsablauf oder jede Anwendung integrieren.
Die API bietet Zugriff auf Rankings, Linkanalysen und Daten zur Social Visibility. Darüber hinaus hilft sie bei der Durchführung von Link-Audits, der Verfolgung von Keyword-Rankings, der Identifizierung von defekten Links und dem Import von Links von Drittanbietern. Die detaillierte Dokumentation erleichtert die Nutzung der API.
Rank Ranger
Die Rank Ranger-APIs sind nützlich für mobile Apps, benutzerdefinierte Dashboards und Analyseberichte, da sie organische, App Store-, mobile, Video- und lokale Suchergebnisse liefern. Die benutzerfreundliche API-Konsole erleichtert das Erstellen von API-Anfragen für schnelle Tests und Implementierungen.
Die Suggested Search API ermöglicht es Ihnen, bis zu 10 von Google vorgeschlagene Keywords zu entdecken, während Sie ein Keyword in die Google-Suche eingeben. Die Tank-Top-50- und Rank-Top-100-APIs liefern Ranking-Daten von Google, Bing, Yahoo, Yandex oder Baidu.
SEOptimer
Mit der SEOptimer-SEO-API können Unternehmen umfassende Audits durchführen und die Berichte in ihren Workflow integrieren. Webentwickler, Designer und Vermarkter in Digitalagenturen können diese API problemlos in ihr CRM integrieren, um die Daten im Vertriebsprozess zu nutzen.
Die API kann Webseiten auf Trendanalysen und Erkenntnisse prüfen. Sie kann Tausende von Audits in kurzer Zeit durchführen und Massenberichte erstellen. Sie eignet sich auch für die Durchführung von Client-Reposts, um potenzielle Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.
SEO PowerSuite
SEO PowerSuite bietet Marketingexperten eine API für umfassende Backlink-Recherchen. Diese SEO-API nutzt eine hochentwickelte Crawling-Engine, um eine umfangreiche Sammlung kommerziell verfügbarer Backlink-Datenbanken zu verwalten.
Diese SEO-API ist ideal, um vollständige Backlink-Profile oder grundlegende Statistiken anzuzeigen. Unternehmen können die Backlink-Daten dieser API für Wettbewerbsanalysen, Keyword-Recherchen, Anzeigenplatzierungen und Kampagnenbeobachtungen verwenden.
Zu den angezeigten Parametern gehören die Gesamtzahl der Backlinks, der Ankertext, die Adresse der verweisenden Seite, Dofollow-/Nofollow-Attribute, die Autorität der Zielseite, die Anzahl der verweisenden Domains, die Anzahl der Bildungs- oder Regierungsdomains und die Anzahl der verlorenen Backlinks.
BrightLocal
Wenn Sie einen Dienst entwickeln möchten, ohne sich um die Verwaltung mehrerer Datenerfassungsprozesse kümmern zu müssen, sollten Sie die BrightLocal-SEO-APIs in Betracht ziehen. Sie bietet eine API-Suite, die Ihre Plattform mit lokalen Verzeichnis-, Ranking-Positionen und Bewertungen versorgen kann.
BrightLocal bietet acht APIs, die lokale Marketingdaten bereitstellen. Sie verfügt über dedizierte APIs für präzise lokale und mobile Rankings, Brancheneinträge/NAP-Daten, organische Suchergebnisse und lokale Zitationsdaten. Darüber hinaus können Sie mit diesen APIs Online-Bewertungen, lokale Zitate und Offsite-SEO-Daten sammeln.
Abschließende Gedanken
Für digitale Vermarkter, die SEO für eine Seite oder eine Webseite betreiben, gibt es viele Aufgaben zu erledigen. Durch die Nutzung einer leistungsstarken SEO-API können sie diese Aufgaben effizienter und problemloser bewältigen.
Wir haben hier einige der branchenweit besten APIs für SEO vorgestellt. Unternehmen können diese in ihre Arbeitsabläufe integrieren und dadurch Wachstum erzielen.