14 E-Mail-Verifizierungstools, um Ihre Mailingliste jetzt zu bereinigen

Die E-Mail-Validierung, ein Prozess, der, wie der Name schon sagt, die Echtheit einer E-Mail-Adresse sicherstellt, ist unerlässlich für effektives E-Mail-Marketing.

Durch die Identifizierung und Eliminierung von Bots, veralteten oder falsch geschriebenen Adressen hilft ein E-Mail-Validierungstool dabei, die Qualität Ihrer Mailinglisten zu verbessern.

Doch welches Konzept steckt wirklich dahinter? Betrachten wir dies genauer.

Viele E-Mail-Marketer, insbesondere Anfänger, glauben fälschlicherweise, dass die Anzahl der E-Mail-Kontakte der wichtigste Faktor für den Erfolg einer Kampagne ist. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Der Fokus sollte immer auf dem Aufbau und der Pflege einer Liste mit qualitativ hochwertigen Leads liegen.

Eine riesige Liste mit einer Million Kontakten ist wertlos, wenn Ihre Nachrichten nicht zugestellt werden oder die Empfänger nicht interagieren. Ungültige E-Mail-Adressen in Ihrer Liste führen zu verzerrten Daten und beeinträchtigen Ihren Return on Investment (ROI).

Um zu verhindern, dass sich fehlerhafte E-Mail-Adressen in Ihre Liste einschleichen, sind E-Mail-Validierungstools unerlässlich. Diese Tools führen verschiedene Prüfungen durch, bevor Daten in Ihrer Firmendatenbank gespeichert werden.

Bei der E-Mail-Validierung sucht das System nach Warnsignalen in den DNS-Einträgen und führt eine abschließende Prüfung durch, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Adresse nicht auf einer Sperrliste steht. Dieser Vorgang stellt die Gültigkeit jeder Adresse auf Ihrer Mailingliste sicher.

Warum ist die E-Mail-Validierung so wichtig?

Hier sind die Hauptgründe, warum die E-Mail-Validierung für Ihr Unternehmen unerlässlich ist:

Bestätigung der Echtheit der Empfänger

Die Hauptfunktion eines E-Mail-Validierungsdienstes ist es sicherzustellen, dass alle Adressen in Ihrer Liste echt sind.

Steigerung der Engagement-Raten

Eine saubere Liste mit weniger Bots und ungültigen Adressen führt zu höheren Engagement-Raten.

Reduzierung der Absprungraten

Durch den Einsatz eines E-Mail-Validierungsdienstes, der Ihnen hilft, Hard Bounces zu stoppen, bleibt Ihr Ruf gewahrt und die Anzahl der unzustellbaren E-Mails gering.

Erkennung temporärer E-Mail-Adressen

Viele Menschen verwenden temporäre E-Mail-Adressen, um sich für Aktionen zu registrieren. Glücklicherweise sind E-Mail-Validierungsdienste in der Lage, diese temporären Konten aufzuspüren.

Vorteile verifizierter E-Mail-Listen

Eine Liste mit verifizierten E-Mail-Adressen bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten:

Erhöhung der Zustellbarkeitsrate

Die Zustellbarkeitsrate ist ein entscheidender Faktor für die Effektivität einer E-Mail-Marketingkampagne. Durch den Einsatz verifizierter Listen können Sie defekte Adressen eliminieren.

Verbesserung und Schutz des Absender-Rufs

Internet Service Provider (ISPs) bewerten Ihren Absender-Ruf. Ein guter Ruf verbessert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails im Posteingang landen. Durch die Verwendung verifizierter E-Mail-Listen wird Ihr Ruf geschützt und verbessert.

Vermeidung unnötiger Kosten

Ohne eine verifizierte Liste können E-Mail-Marketingkampagnen teurer werden, da es schwieriger ist, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Eine verifizierte Liste hingegen liefert sofort positive Ergebnisse.

Sie liefert bessere Ergebnisse für die Mühe, Kreativität, Zeit und Investition, die Sie in Ihr E-Mail-Marketing stecken.

Merkmale eines guten E-Mail-Validierungstools

Bevor Sie sich für ein E-Mail-Validierungstool entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass es die folgenden Merkmale aufweist:

Genauigkeit

Ein E-Mail-Validierungstool sollte ein hohes Maß an Genauigkeit bieten.

Art der durchgeführten Prüfung

Bei der Auswahl eines E-Mail-Validierungsdienstes müssen Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Sie können zwischen schnellen, Echtzeit- oder Massenvalidierungen wählen.

Für die Generierung von Leads ist eine routinemäßige Massenüberprüfung erforderlich. Für Newsletter-Anmeldungen sollte jedoch jede Adresse in Echtzeit validiert werden, um gefälschte Einsendungen zu vermeiden.

Integrationen

Die meisten Unternehmen verwenden verschiedene Tools für E-Mail-Automatisierung. Ihr E-Mail-Validierungstool muss sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen.

Schnelle Ergebnisbereitstellung

Ein Tool sollte in der Lage sein, Aufgaben schnell zu erledigen, insbesondere bei Massenvalidierungen.

Softwareanforderungen und Kompatibilität

Prüfen Sie, ob das Tool mit verschiedenen Geräten kompatibel ist, um die Nutzung zu erleichtern.

Nachdem Sie nun die Grundlagen der E-Mail-Validierung kennen, werfen wir einen Blick auf einige der nützlichsten E-Mail-Validierungstools auf dem Markt, die Ihnen helfen können, Ihre Marketinglisten von ungültigen und Bot-E-Mails zu befreien.

ZeroBounce

ZeroBounce, dem große Unternehmen wie TripAdvisor, AllState und Comodo vertrauen, ist ein verlässliches E-Mail-Validierungstool. Es bietet Integrationen und erkennt Spam-Fallen, Hard-Bounce-Adressen und E-Mails, die aktiv als Spam markiert werden.

ZeroBounce kann auch gefälschte, missbräuchliche oder falsch geschriebene E-Mail-Adressen erkennen und so sicherstellen, dass Ihre Mailingliste fehlerfrei ist.

Die Hauptmerkmale sind:

  • Einzel- und Massenüberprüfung von E-Mail-Listen
  • Integration der Echtzeit-Verifizierungs-API
  • Anreicherung von Kundendaten (Name, Geschlecht, Standort etc.)
  • Nahtlose Integration mit gängigen E-Mail-Anbietern
  • Entfernung doppelter E-Mail-Adressen

MailFloss

MailFloss ist ein Tool, das den E-Mail-Validierungsprozess automatisiert. Es lässt sich in verschiedene E-Mail-Marketingdienste integrieren und ermöglicht die Massenvalidierung von E-Mail-Listen.

MailFloss ist mit den Top-E-Mail-Anbietern wie MailChimp, Drip, ConvertKit, Sendinblue und Mailerlite kompatibel.

Es erkennt ungültige, temporäre oder doppelte E-Mail-Adressen zuverlässig und ignoriert keine Spam-Fallen. Außerdem entfernt es Hard Bounces und validiert Syntaxfehler.

Zu den Hauptfunktionen von MailFloss gehören:

  • Überprüfung der Massen-E-Mail-Listen
  • Automatische tägliche Bereinigungen für E-Mail-Marketingdienste
  • Anpassbare Positiv- und Sperrlisten
  • Kontrolle gelöschter und abgemeldeter E-Mail-Listen

Clearout

Clearout ist ein robustes E-Mail-Validierungstool, das mit ausgefeilten Prüftechniken doppelte, unnötige und temporäre E-Mail-Adressen aus Ihrer Mailingliste entfernt.

Es erkennt Spam-Fallen, Hard Bounces und Domains auf der Sperrliste, die sich auf die Zustellbarkeitsrate auswirken.

Clearout bietet die folgenden Funktionen:

  • Massenvalidierung von über einer Million E-Mails
  • Sofortige Validierung einzelner E-Mail-Adressen
  • REST-APIs für Echtzeit-Validierung in Formularen
  • Generierung potenzieller B2B-Leads
  • Integration in verschiedene E-Mail-Marketingplattformen

NeverBounce

NeverBounce ist ein benutzerfreundliches E-Mail-Validierungstool, das von Unternehmen wie Uber, Dell und der Harvard Business School genutzt wird.

Es validiert E-Mail-Adressen in Echtzeit und eliminiert ungültige Adressen fehlerfrei.

Sie können einzelne E-Mails und E-Mail-Listen in großen Mengen überprüfen, E-Mail-Server validieren und doppelte Adressen sowie Syntaxfehler entfernen. Zudem wird erkannt, ob Domains aktiv oder auf einer schwarzen Liste stehen.

DeBounce

DeBounce bietet direkte Integrationen mit über dreißig E-Mail-Serveranbietern. Diese Plattform hilft Ihnen, Validierungsfunktionen in Ihre CRM-, ESP- und Website-Formulare zu integrieren.

Die Plattform ist schnell, liefert genaue Ergebnisse und kann E-Mail-Adressen per API oder Massenvalidierung überprüfen.

Die Datenanreicherungs-Engine hilft dabei, Details wie den vollständigen Namen und Avatar der Massen-E-Mail-Adresse für API-Anfragen zu finden.

DeBounce minimiert die Absprungrate, indem es Einwegadressen eliminiert und Syntaxfehler sowie doppelte Einträge entfernt.

XVerify

XVerify wurde entwickelt, um die Zustellbarkeit von E-Mails im Online-Marketing zu verbessern. Es minimiert Betrug, reduziert Spam-Beschwerden und eliminiert Hard Bounces.

Gleichzeitig wird sichergestellt, dass der Benutzername mit der Domain registriert ist. XVerify verfügt über Rechenzentren in der EU und bietet einen umfassenden Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.

Es bietet hunderte kostenlose E-Mail-Validierungen an. Die Stapelverarbeitungsfunktion ist für große Listen nützlich. Sie können E-Mails per Drag-and-Drop oder FTP hochladen, oder die API direkt in das E-Mail-Formular einbinden, um ungültige Adressen in Echtzeit abzufangen.

Verifalia

Verifalia ist ein Cloud-basiertes Tool für die E-Mail-Validierung mit einer API, die Entwickler in Webseiten integrieren können. Das Tool kann auch E-Mail-Listen validieren, ohne Nachrichten zu senden.

Verifalia bietet eine umfassende Syntaxvalidierung, Domain-/MX-/DNS-Prüfung, Erkennung von Spam-Fallen, Catch-All-Server und Einwegadressen sowie die Überprüfung der Postfachverfügbarkeit.

Das Tool entspricht den strengsten Datenschutzgesetzen.

QuickEmailVerification

QuickEmailVerification ist ein kostengünstiges E-Mail-Validierungstool, das für Startups, große Unternehmen und Tausende anderer Unternehmen geeignet ist.

Es bietet eine hohe Genauigkeit und schnelle Verarbeitung von E-Mail-Adressen. Das Tool bietet auch eine E-Mail-Adressüberprüfung in Echtzeit.

Sie können E-Mail-Listen im CSV-Format hochladen oder Abonnentenlisten vom E-Mail-Anbieter importieren. QuickEmailVerification bietet hundert kostenlose E-Mail-Verifizierungen sowie Unterstützung für mehrere Upload-Formate, Anti-Greylisting-Technologie, detaillierte Berichte und verschlüsselte Speicherung.

MyEmailVerifier

MyEmailVerifier ist ein Pay-as-you-go-E-Mail-Validierungstool, ideal für gelegentliche Nutzer. Es entfernt ungültige Adressen, Spam-Fallen und gefälschte E-Mail-Adressen. Es bietet Echtzeit-API, um eine schnelle Bearbeitungszeit bei der Rollen-E-Mail-Adressenerkennung und Spam-Fallen-Erkennung zu gewährleisten.

Die Funktionen von MyEmailVerifier umfassen:

  • Toxischer Domain-Verifizierer
  • Spam-Trap-Erkennung
  • Syntax-Verifizierer
  • Domain-/MX-Record-Checker
  • Catch-all-E-Mail-Checker
  • Erkennung von Rollenkonten
  • Kostenloser Domain-E-Mail-Checker
  • Leistungsstarke Echtzeit-API
  • Detaillierte SMTP-Antwort
  • Erkennung von Domains auf der Greylist

Emailable

Emailable (früher bekannt als DataValidation) ist eine E-Mail-Validierungsplattform, die ungültige und fehlerhafte E-Mail-Adressen entfernt. Sie bietet Einzel- und Massenvalidierungen und eine API, die sich in Webseiten oder Apps integrieren lässt.

Das Tool sichert E-Mail-Validierungsdaten und andere Informationen in der Google Cloud, um hohe Skalierbarkeit, geringe Latenz und globale Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Emailable bietet einen 24/7 Kundensupport und eine umfangreiche Wissensdatenbank.

MillionVerifier

MillionVerifier bietet eine hohe Genauigkeit bei der E-Mail-Überprüfung und ist dabei kostengünstig. Es bietet E-Mail-Listenüberprüfung, Massen-E-Mail-Überprüfung, E-Mail-Überprüfungs-API und automatisierte E-Mail-Überprüfung.

MillionVerifier bietet:

  • Bereinigung alter E-Mail-Listen
  • Bestätigung neuer E-Mails in Echtzeit
  • Blockierung temporärer/Einweg-E-Mails
  • Umfassende E-Mail-Prüfung
  • CSV-E-Mail-Listenprüfung
  • Integrationsunterstützung
  • Automatisierte E-Mail-Verifizierung

Bouncer

Bouncer ist ein E-Mail-Validierungs- und Zustelldienst, der Massen-E-Mail- und API-Validierung mit Null-Ausfallzeit anbietet. Es bietet Funktionen wie E-Mail-Toxizitätsprüfung und Zustellbarkeits-Kit. Es gibt eine große Anzahl von Integrationen für Marketingautomatisierung, E-Mail-Marketing und Vertrieb.

Bouncer bietet:

  • Skalierbare Dienste
  • Erkennung von Beschwerden
  • Erkennung schlechter Domains
  • Erkennung von Spam-Schlüsselwörtern
  • Rollenbasierte Kontoerkennung
  • Catch-All-Kontoerkennung
  • Bounce-Schätzung
  • Toxizitätsprüfung

Snov

Snov ist eine Plattform für Lead-Generierung und E-Mail-Marketing. Das Tool bietet schnelle und zuverlässige Möglichkeiten, einzelne E-Mail-Adressen und E-Mail-Listen zu überprüfen. Es verwendet fortschrittliche Techniken, um die E-Mail-Liste von falschen Adressen zu befreien.

Snov ist als Web-App, API und Chrome-Erweiterung verfügbar. Sie können E-Mail-Listen in den Formaten CSV, XLSX oder Google Sheets exportieren.

Proofy

Proofy ist ein E-Mail-Validierungstool, das seinen Kunden schnelle und einfache E-Mail-Verifizierungsdienste bietet, damit sie ihre Konversionsrate verbessern können. Es bietet eine leistungsstarke E-Mail-Verifizierungs-API für Websites, Apps und mehr.

Proofy findet E-Mail-Adressen mit ungültigen und inaktiven Domains, verwirft ungültige und doppelte E-Mail-Adressen. Das Tool kann in mehrere Drittanbieter-Apps integriert werden. Zu den Funktionen gehören:

  • Verwaltung von E-Mail-Listen
  • Syntaxprüfung
  • Einzelne E-Mail-Verifizierung
  • Mailserver-Validierung
  • Domain-Check
  • DEA-Erkennung
  • Catch-All-Server-Erkennung
  • Massen-E-Mail-Bestätigung

Fazit

Dies sind einige der bewährten Tools für die E-Mail-Validierung. Wenn Sie Ihr Marketing verbessern, Ihren ROI steigern und Ihre E-Mail-Absprungraten reduzieren möchten, ist die Verwendung eines E-Mail-Validierungstools unerlässlich.