13 Plattformen, um Icons für Ihre Website zu erhalten [Free and Paid]

Die Welt der Icons: Wo finde ich die besten?

Icons, diese kleinen grafischen Elemente, sind mehr als nur Dekoration. Sie sind visuelle Stellvertreter für Ideen, Konzepte und Aktionen. Sie helfen uns, Informationen schnell zu erfassen und machen Projekte ansprechender und benutzerfreundlicher. Doch wo findet man hochwertige Icons, idealerweise kostenlos?

Die Suche nach passenden, lizenzfreien Icons kann sich als Herausforderung erweisen. Viele sind entweder kostenpflichtig oder erfordern ein Premium-Abonnement. Damit du nicht die Flinte ins Korn wirfst, stellen wir dir hier eine Auswahl der besten Webseiten vor, die sowohl kostenlose als auch Premium-Icons anbieten.

Flaticon

Flaticon ist eine hervorragende Quelle für kostenlose Icons. Mit einer riesigen Datenbank, die über 3 Millionen Vektor-Icons umfasst, bietet diese Plattform eine beeindruckende Auswahl in verschiedenen Formaten und Größen. Die Nutzung der Icons ist für private und kommerzielle Zwecke kostenlos, wobei die Urheber der verwendeten Grafiken zu nennen sind.

Darüber hinaus ermöglicht Flaticon die Anpassung und Bearbeitung der angebotenen Icons und bietet auch eine breite Palette an Premium-Optionen. Wer selbst kreativ ist, kann seine eigenen Icons beisteuern und damit sogar Geld verdienen.

Envato Elements

Eine Premium-Lösung für professionelle Markenmacher. Envato Elements ist eine umfangreiche Online-Bibliothek mit über einer Million grafischer Ressourcen. Dazu gehören Schriftarten, Fotos, Templates, Audiodateien, Videomaterialien, Illustrationen und natürlich auch Icons.

Um auf die Icons und andere Assets zugreifen zu können, ist ein monatliches, kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Dieses Abonnement beinhaltet jedoch eine kommerzielle Lizenz, was die Nutzung der Icons für deine Projekte absichert. Die Qualität der angebotenen Icons ist sehr hoch und es werden stetig neue Designs hinzugefügt. Envato Elements bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die auf professionelle Icon-Packs angewiesen sind.

Iconfinder

Iconfinder ist mit über zwei Millionen Nutzern eine sehr beliebte Anlaufstelle für Icons. Die Plattform funktioniert wie eine Suchmaschine, die speziell auf Icons ausgerichtet ist. Du kannst Icons in den Formaten SVG, PNG, AI, ICO und ICNS herunterladen und in verschiedenen Größen, von 16px bis 512px, beziehen.

Für Entwickler, die Icons programmgesteuert abrufen möchten, bietet Iconfinder eine API, die eine schnelle und einfache Integration ermöglicht.

Freepik

Freepik ist eine vielseitige Plattform, die neben Icons auch Vektorgrafiken, Stockfotos, abstrakte Hintergründe und Mockups anbietet. Die Seite ist besonders nützlich, wenn du an einem neuen Projekt arbeitest und auf der Suche nach einer konsistenten visuellen Sprache bist.

Icons8

Du möchtest Icons bearbeiten, bevor du sie herunterlädst? Icons8 ermöglicht genau das! Hier kannst du Icons neu einfärben, Effekte hinzufügen, überlagern und Text einfügen. Kostenlose Icons sind bis zu einer Größe von 100×100 im PNG-Format verfügbar, während Premium-Nutzer von einer größeren Auswahl an Größen und Optionen profitieren. Die Plattform bietet auch eine API für Entwickler, die einen einfachen Zugriff auf Icons, Musik, Fotos und Vektoren ermöglicht.

The Noun Project

The Noun Project bietet eine umfangreiche Sammlung an hochwertigen Icons, die eine Vielzahl von Themen abdecken. Die Plattform setzt auf Vielfalt, Qualität und Inklusion. Die Icons stehen als SVG- oder PNG-Dateien zum Download bereit und unterstützen Kreative aus über 120 Ländern. Die Sammlung umfasst über 3 Millionen Icons, die von Alltagsgegenständen bis hin zu futuristischen Technologien alles abdecken.

Vecteezy

Auf Vecteezy findest du ganz einfach kostenlose Icons, die in einer großen Auswahl an Kategorien angeboten werden. Die Plattform ist eine gute Wahl für alle, die sich nicht mit der Einarbeitung in Illustrator aufhalten möchten. Vecteezy bietet neben Icons auch kostenlose Bilder und andere grafische Elemente an. Filter im linken Bereich helfen dabei, die Suche nach bestimmten Icons oder Inhalten zu optimieren. Es gibt auch einen Premium-Plan, der zusätzliche Bearbeitungsfunktionen und Premium-Icons freischaltet.

GraphicBurger

GraphicBurger bietet hochwertige Icons und andere Designressourcen kostenlos an. Die Seite ist zwar einfach gehalten, aber eine wertvolle Quelle für professionelle Grafiken. Hier findest du viele Icon-Sets, die du ohne Anmeldung herunterladen kannst. Kostenpflichtige Icons stehen in den Formaten PNG, SVG und EPS zur Verfügung. Darüber hinaus bietet GraphicBurger auch UI-Kits, Texteffekte, Hintergründe und weitere Grafik-Kits.

Iconshock

Iconshock bietet über 2 Millionen professionelle Icons in über 400 Icon-Sets und 30 verschiedenen Stilen. Die meisten Icons sind im SVG-Format erhältlich und können angepasst werden. Die Vielfalt der Stile umfasst unter anderem iPhone-Icons, Flat Icons und Real-Vista-Icons. Iconshock genießt bei Designern einen hervorragenden Ruf für seine klaren und professionellen Designs. Die intuitive Benutzeroberfläche der Webseite ermöglicht eine schnelle und einfache Suche nach den gewünschten Icons.

Iconstore

Für Einsteiger, die mit Hilfe von Icons tolle Designs und Services entwickeln möchten, ist der Iconstore eine gute Wahl. Die Seite bietet eine riesige Sammlung von einzigartigen und originellen Icon-Packs. Die Icons sind nach Kategorien wie Technologie, Unterhaltung, soziale Medien, Spiele und Handgesten sortiert. Das Beste daran: Es gibt keine Premium-Pläne, alles ist für die Nutzer kostenlos.

UXWing

UXWing hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Icon-Suche zu vereinfachen. Die Seite ist eine beliebte Anlaufstelle für kostenlose Icons in hoher Qualität, die von professionellen Designern entworfen wurden. Die Icons stehen in den Formaten SVG und PNG zur Verfügung und sind nach über 50 Kategorien sortiert. Falls du ein bestimmtes Icon nicht finden solltest, kannst du sogar eine Anfrage stellen. UXWing ist somit eine hervorragende Ressource für kostenlose Icons für dein nächstes Projekt.

Pngtree

Pngtree hat innerhalb kurzer Zeit Millionen von einzigartigen Grafikdesigns auf seiner Webseite gesammelt. Hier kannst du ganz einfach nach Icons suchen und das passende Design für deine Projekte auswählen. Pngtree bietet PNG-Bilder, Hintergründe, Templates, Illustrationen und Icons an. Die Icons sind in den Formaten PNG und PSD verfügbar. Kostenlose Mitglieder müssen die Urheber nennen, während Premium-Nutzer dies nicht tun müssen. Pngtree bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten für dein Projekt, du kannst aber auch für hochwertige Icons und Artworks spenden.

Streamline

Streamline Icons ist eine ausgezeichnete Adresse für hochwertige Premium-Icons. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Icons, die in 53 Kategorien und 720 Unterkategorien gegliedert sind. Alle angebotenen Icons sind anpassbar und in mehreren Dateiformaten erhältlich. Zudem bietet Streamline vektorbasierte Icons an, die ohne Qualitätsverlust skaliert werden können. Das beliebte Icon Pack Nova von Streamline ist vielen Nutzern sicherlich bekannt.

Fazit

Icons sind allgegenwärtig, und es gibt Millionen von ihnen da draußen. Aber Qualität ist wichtiger als Quantität. Die Kosten für das Design von Icons können einen erheblichen Teil deines Budgets ausmachen. Es ist daher ratsam, Geld zu sparen, indem du auf die bereits vorhandenen Icons der oben genannten Webseiten zurückgreifst.

Wenn du jedoch ein individuelles Icon für deine speziellen Bedürfnisse benötigst, kannst du es auf Fiverr oder Upwork versuchen.