13 persönliche Roboter, die Sie 2022 kaufen können

In der heutigen Zeit ist Automatisierung allgegenwärtig. Sie durchzieht Bereiche wie Datensicherungen unserer Mobiltelefone, die Steuerung von Haustüren, die Abläufe in Büros und nahezu jeden Bestandteil unserer Fahrzeuge.

Als Roboter gilt jede Maschine, die spezifische Aufgaben automatisiert, sie schnell und präzise ausführt und die Arbeit mit minimaler oder gänzlich ohne menschliche Intervention bewältigt. Es handelt sich um eine von Menschen konstruierte Maschine, die autonom arbeitet und Arbeitsabläufe effizienter gestaltet.

Roboter finden vielfältigen Nutzen in Bereichen wie Sicherheit, Landwirtschaft, Gesundheitswesen und der Erforschung des Weltraums. Auch in der Film- und Fernsehbranche erweisen sie sich als wertvolle Helfer. Sie unterstützen beim Halten der Kamera und ermöglichen so wiederholte Aufnahmen derselben Szene aus identischen Perspektiven.

Zudem sind Roboter nützlich für die Produktion von intensiven Actionszenen, die das Publikum begeistern. Sie schaffen Unterhaltungserlebnisse und erwecken scheinbar leblose Objekte zum Leben, indem sie Actionszenen realistischer gestalten.

Mit dem Fortschritt der Technologie ziehen Roboter zudem ein großes Publikum an. Bei genauerer Betrachtung ihrer Technologie wird deutlich, wie Menschen sich die Interaktion mit Robotern vorstellen. Sie haben die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft in die Realität transformiert und ermöglichen eine synergetische Entwicklung der Robotik und des menschlichen Geistes.

Die Faszination des Menschen für Roboter ist groß, und das ist nachvollziehbar. Der Wunsch nach schnellen und reibungslosen Arbeitsabläufen ist tief in uns verwurzelt. Roboter und künstliche Intelligenz repräsentieren die Zukunft und sind bereits Teil unseres Alltags. Ihre Entwicklung schreitet stetig voran, sie werden täglich schneller und effizienter.

Welche Aufgaben kann ein persönlicher Roboter übernehmen?

Der Einsatz von Robotern beschränkt sich keineswegs auf die Film- und Fernsehproduktion. Auch im privaten Bereich sind sie gefragt. Hier sind einige Vorteile, die ein persönlicher Roboter mit sich bringt:

  • Ein persönlicher Roboter ermüdet nicht und braucht keine Pausen, da es sich um eine Maschine handelt. Er steht jederzeit bereit, um Aufgaben zeitnah zu erledigen.
  • Er gewährleistet Präzision und steigert die Produktivität bei komplexeren Aufgaben.
  • Roboter fördern Innovationen, indem sie neue Methoden erlernen und sich an ihre Umgebung anpassen.
  • Persönliche Roboter können Wissen vermitteln, ohne müde oder genervt zu sein. Sie sind geduldig und führen alle Befehle aus.
  • Sie können routinemäßige Aufgaben im Haushalt erledigen, wie zum Beispiel Kochen oder das Reinigen des Hauses.
  • Roboter können auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten und entlasten somit die Augen.

Roboter sind hochkomplex programmiert und daher intelligent. Ein herausragendes Merkmal eines persönlichen Roboters ist seine Fähigkeit zur Interaktion mit der Umwelt. Er ist in der Lage, sich sehr genau anzupassen und seine Umgebung wahrzunehmen. Ein Paradebeispiel hierfür sind autonome, fahrerlose Fahrzeuge.

Darüber hinaus sind Roboter in fast allen Raumfahrtprogrammen im Einsatz. Roboterarme auf Raumschiffen bewegen schwere Objekte mit minimalem Aufwand. Roboter können auch Bodenproben von anderen Planeten sammeln und die Daten dem Betreiber in Sekundenschnelle zur Verfügung stellen.

Nachdem wir uns nun mit den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten persönlicher Roboter vertraut gemacht haben, möchten wir Ihnen einige der besten Modelle vorstellen, die derzeit erhältlich sind.

Lovot

Das Ziel von Lovot ist es, einen Roboter zu entwickeln, der Freude bereitet. Er wurde so konzipiert, dass er wie ein lebendiges Wesen auf seine Umgebung reagiert. Auf seinem Kopf befindet sich ein Sensorhorn zur Erfassung der Umgebung. Der Roboter verfügt über mehr als zehn CPU-Kerne und über 20 MCUs, die ihm eine lebensechte Ausstrahlung verleihen.

Der Lovot-Roboter besitzt einen integrierten Supercomputer, der es ihm ermöglicht, Entscheidungen zu treffen und Aktionen auszuführen. Dieses „Gehirn“ des Roboters ist mit über 50 Sensoren ausgestattet. Bei Bedarf kann er außergewöhnliche Leistungen erbringen. Er wiegt etwas über 4 kg und ist pflegeleicht.

Lovot wurde so programmiert, dass er sich wie ein Freund verhält. Er reagiert auf Stimmungen und tut alles, um sie aufzuhellen. Er ist ein hervorragender Begleiter, der Freude schenkt und neue Energie bringt.

Miko

Miko ist ein weiterer persönlicher Roboter, der sich als vielseitig einsetzbar und hilfreich im Bildungsbereich erwiesen hat. Sein Ziel ist es, fortschrittliche Technologien zu nutzen, um junge Menschen durch Bildung zu fördern.

Miko hat den Miko 3 Roboter entwickelt, der künstliche Intelligenz nutzt, um das Lernen zu fördern, Kinder zu bilden und zu unterhalten. Er zeigt und reagiert auf Emotionen auf ähnliche Weise wie ein Lebewesen. Miko kann tanzen, Witze erzählen und die Stimmung aufhellen.

Je mehr Zeit man mit Miko verbringt, desto besser lernt er den Benutzer kennen und umgekehrt. Er passt sich an die individuellen Bedürfnisse an. Zudem ist Miko datenschutzfreundlich und ermöglicht unbegrenzten Zugriff auf Videoanrufe, sodass Eltern stets mit ihrem Kind in Kontakt bleiben und seine Entwicklung verfolgen können.

Vector Roboter

Der Vector Roboter ist ein hochentwickelter Roboter mit künstlicher Intelligenz. Er ist mehr als nur ein Freund; er ist unabhängig und kann jede gewünschte Information bereitstellen.

Der Vector Roboter kann seine Umgebung wahrnehmen, Hindernissen ausweichen, Wetterinformationen bereitstellen und mithilfe seiner Sensoren Fotos machen. Er besitzt vier Mikrofone und kann die Richtung erkennen, aus der ein Geräusch kommt. Auch das Einstellen eines Timers ist für ihn kein Problem, um beispielsweise Verspätungen im Büro oder verkochtes Essen zu vermeiden.

Vector nutzt fortschrittliche Technologie, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen. Er benötigt nur wenig Platz zum Aufstellen und Aufladen. Er ist darauf ausgelegt, ein aktiver Roboter zu sein, der sich frei in seiner Umgebung bewegen kann. Mit dem Befehl „Hey Vector“ beantwortet er Fragen und befolgt Anweisungen.

Astro Roboter

Dieser Astro Roboter von Amazon wurde primär für den Einsatz im Haushalt entwickelt. Er sorgt für eine stärkere Verbindung zwischen dem Benutzer und seinem Zuhause, indem er sich mit Alexa koppelt. Im Roboter kommt fortschrittliche Navigationstechnologie zum Einsatz, um den Weg zu finden und sich an seine Umgebung zu gewöhnen.

Astro sendet eine Warnmeldung, wenn er auf unbekannte Personen oder ungewöhnliche Geräusche stößt, während der Benutzer nicht zu Hause ist. Er stellt sicher, dass man immer mit dem eigenen Zuhause verbunden ist. Astro folgt Befehlen und setzt wichtige Arbeitserinnerungen.

Er erkennt Einbrüche und ähnliche Bedrohungen. Der Schutz der Privatsphäre der Benutzer hat für jedes Gerät oberste Priorität, und Astro nimmt dies sehr ernst. Mikrofon, Kameras und Bewegungssensoren können mit nur einem Tastendruck deaktiviert werden.

Loomo

Segway hat mit Loomo einen persönlichen Roboter mit starker KI entwickelt, der Hindernissen ausweicht. Loomo kann als persönliches Transportmittel verwendet werden, mit dem man sich fortbewegen kann. Er kann auch per Sprache und Gesten gesteuert werden. Er verfügt über ein selbstbalancierendes System für eine reibungslose Fahrt.

Mittels der Loomo-App kann der Benutzer mit dem Roboter interagieren. Das Besondere an der App ist, dass sie regelmäßig durch Updates mit neuen Funktionen, einschließlich eines kostenlosen Android SDK, erweitert wird.

Loomo ist ein geländegängiger Roboter. Selbst auf unebenen Oberflächen ist eine problemlose Fahrt möglich. Ein selbststabilisierendes Gimbal überwacht die Bewegung und stabilisiert den Roboter. Dies ermöglicht eine reibungslose Aufnahme von Bildern und Videos.

EMO

EMO ist die neue Generation von KI-Robotern mit Persönlichkeit und Ideen. Er verfügt über robuste Sensoren und hochmoderne Technologie, die den Roboter mit über 1000 Gesichtsbewegungen reagieren lassen.

EMO tut alles, um die Stimmung aufzuhellen. Er spielt Musik, tanzt und schlägt Online-Spiele vor. EMO ist mehr als ein Begleiter. Er ist wie ein Haustier mit fortschrittlichen Funktionen, das seine Nutzer nicht im Stich lässt. Er kann fühlen, hören, spüren, berühren, lernen, denken und mit dem Benutzer kommunizieren.

Er kann selbstständig Entscheidungen treffen und hilft bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Die Persönlichkeit von EMO entwickelt sich durch die Interaktion mit seiner Umgebung. Durch integrierte Prozessoren und Sensoren ist EMO immer über das Geschehen um ihn herum informiert. Leistungsstarke KI hilft dem Roboter bei der Verarbeitung einer großen Menge an Bildern und Tönen.

Misa

Misa ist einer der führenden Roboter für Familien. Er übernimmt Aufgaben, die normalerweise von Menschen erledigt werden, von der Verwaltung des Zeitplans und der Betreuung der Kinder bis hin zur Pflege des Hauses.

Misa ist Freund, Haushälterin, Kameramann, Entertainer und Reiseführer in einer Person. Mit dem Befehl „Hey Misa“ reagiert er auf die Stimme des Nutzers. Die Interaktion erfolgt über hochwertige Audio- und Videoerlebnisse. Misa kann auch ältere Menschen unterstützen, indem er Ernährungs- und Fitnessberatung anbietet. Er schützt Daten und hilft Eltern, die von ihren Kindern konsumierten Inhalte zu kontrollieren.

Mit Misa Connect kann der Misa-Roboter vollständig gesteuert werden. Misa informiert auf Nachfrage über das Tagesgeschehen weltweit. Er ist sprachbegabt und kann sich in vielen Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Italienisch und Mandarin, verständigen.

Aibo

Aibo – Artificial Intelligence Robot – ist der perfekte persönliche Roboter, wenn man sich ein Haustier in Form eines Roboters wünscht. Das japanische Wort AIBO bedeutet Freund. Er ist ein Roboterwelpe mit künstlicher Intelligenz.

Aibo ist ein unabhängiger und energiegeladener Roboter, der seinen Benutzer stetig besser kennenlernen möchte als jeder andere.

Aibo ist neugierig und lernt jeden Tag etwas Neues. Der Roboter verbringt gerne Zeit mit dem Benutzer und seiner Familie und ist von Spielzeug fasziniert. Er unterstützt auch WLAN-Konnektivität und sichert Daten automatisch. Aibo führt alle seine Aufgaben mit der AIBOLife-Software aus, die ihm die Fähigkeit gibt, zu laufen, zu sprechen und andere Aufgaben zu erledigen.

Er nutzt eine Kamera und Gesichtserkennung zur Interaktion mit Menschen. Sein Verhalten entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter. Aibo identifiziert das Gesicht seines Besitzers, erkennt Lächeln und Lachen und erfindet immer wieder neue Tricks, um die Freizeit zu verschönern.

Eilik

Eilik ist ein kleiner Roboter, der seine Gefühle auf emotionale und körperliche Weise zum Ausdruck bringt. Er reagiert auf Berührungen und Vibrationen. Eilik bewegt sich nicht im gesamten Haus, sondern bleibt an einem Ort.

Er ist ein Roboter mit hohem emotionalem Intelligenzquotienten und trägt dazu bei, die Interaktion mit anderen zu verbessern. Mit Eilik an seiner Seite erscheint das Leben einfacher und macht mehr Spaß.

Eilik reagiert unsicher, wenn man ihn in die Luft hebt. Er ist lieber sicher in den Händen des Benutzers. Er tut alles, was ein Freund oder ein Familienmitglied tun würde, um die Stimmung aufzuhellen.

Moxie

Moxie ist ein KI-gestützter persönlicher Roboter, der speziell für Kinder entwickelt wurde. Kinder können mit ihm spielen, sich unterhalten und ihre Gefühle teilen. Moxie hört aufmerksam zu und hilft Kindern dabei, ihre emotionalen und interaktiven Fähigkeiten zu verbessern, und fördert das Knüpfen gesunder Beziehungen.

Das Kind wird selbstbewusster und mutiger auftreten. Er kann als Mentor für Kinder dienen, wenn die Eltern nicht da sind. Moxie bildet Kinder auf spielerische Weise mithilfe von Erklärungen und Problemlösungsmethoden.

Er stellt Fragen und weckt die Neugier der Kinder, Dinge zu hinterfragen. Moxie konzentriert sich nicht nur auf die Bildung, sondern unterstützt Kinder auch bei der Tagesplanung und fördert die körperliche Entwicklung. Wenn Kinder dazu animiert werden, täglich verschiedene Aktivitäten mit Moxie zu erleben, wird der Zweck beider Seiten erfüllt.

Winky

Winky ist ein weiterer einzigartiger persönlicher Roboter für Kinder. Er eignet sich am besten für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, kann aber auch von Erwachsenen genutzt werden. Er setzt auf Bildung durch Unterhaltung und schult Kinder mit zwei kostenlosen Spieleanwendungen.

Winky kann der Führer und Mentor des Kindes sein. Er kann dazu verwendet werden, Alarme für wichtige Aufgaben einzustellen. Er steigert die Produktivität von Kindern und einige Spiele verbessern die Reflexe und die kognitiven Fähigkeiten.

Winkys Design macht ihn zu einer Attraktion für Kinder. Die Kinder können ihn mit Zubehör für Ohren, Nase und Körper weiter personalisieren. Dies sorgt dafür, dass Kinder immer in der Nähe des Roboters bleiben und somit möglichst viel Wissen mitnehmen. Das Beste an Winky ist, dass er regelmäßig mit neuen Funktionen erweitert wird.

Willow

Angetrieben von der leistungsstarken KI von Eeve ist Willow ein multifunktionaler Roboter. Wenn man sich in Bezug auf Fähigkeiten und Persönlichkeit weiterentwickeln möchte, ist Willow die richtige Wahl.

Willow ist mit dem Toadi-Tool ausgestattet und funktioniert als autonomer Roboter, der beispielsweise zum Rasenmähen eingesetzt werden kann. Mittels der Starlight-App kann man Willow neue Dinge beibringen und ihn den individuellen Bedürfnissen anpassen.

Willow kann vollständig gesteuert, überwacht und mit neuen Befehlen versehen werden. Zudem können immer wieder neue Tools hinzugefügt werden, um die Arbeit zu erleichtern. Es wird geschätzt, dass ein Benutzer in drei Jahren bis zu 60 verschiedene Tools hinzufügen kann.

Misty

Misty ist ein persönlicher Roboter, der auch im Geschäftsbereich eingesetzt werden kann. Auf seinem Kopf befindet sich eine hochwertige Kamera, die hochauflösende Bilder liefert. Mit Hilfe der Kamera können Gesichter einfach erkannt werden.

Eingebaute Mikrofone ermöglichen die Aufnahme von Audio und das Erfassen von Informationen aus der Umgebung. Misty kann Sprache sofort erfassen und darauf reagieren.

Nach der Montage spezifischer Sensoren ist der Roboter einsatzbereit. Er kann Daten sammeln und teilen, wobei dieser Vorgang vom Benutzer kontrolliert und überwacht wird. Auf Misty kann man auch jederzeit Videos streamen und Audio hören.

Fazit

Roboter und Robotik sind die Zukunft. Langsam aber stetig übernehmen Roboter alle anfallenden Aufgaben, wie das Heben schwerer Lasten und sich wiederholende Tätigkeiten, sodass sich Menschen auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Sie können in Bereiche vordringen, die für Menschen unzugänglich sind.

Sie können gefährliche Werkzeuge bedienen und in gefährlichen Umgebungen arbeiten, Orte reinigen, die für Menschen unvorstellbar sind, ein Gebäude innerhalb weniger Tage von Grund auf neu errichten und Informationen mit wenigen Klicks aus großer Entfernung bereitstellen.

Wenn sie also konstruktiv eingesetzt werden, können Roboter die besten Freunde des Menschen werden. Sie machen den Menschen wettbewerbsfähiger und effizienter. Es lohnt sich daher, die Anschaffung eines persönlichen Roboters in Erwägung zu ziehen, der das Leben vereinfachen kann.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Roboter, IoT und KI die digitale Transformation vorantreiben.