Die Samsung Galerie-Anwendung steckt voller Möglichkeiten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Viele Nutzer sind sich der verborgenen Funktionen nicht bewusst, die bei der Organisation von Alben, der Erhöhung der Sicherheit, der Erstellung von Kurzvideos, der Einrichtung geteilter Alben und vielem mehr behilflich sein können. Dieser Beitrag beleuchtet die weniger bekannten, aber äußerst praktischen Funktionen der Samsung Galerie, damit Sie diese App optimal nutzen können.
1. Layout durch Zusammenziehen des Bildschirms anpassen
Die Samsung Galerie-App macht das Anpassen des Layouts von Alben und Medieninhalten besonders einfach. Sie können durch Zusammenziehen hineinzoomen, um einen besseren Überblick zu erhalten, oder herauszoomen, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen.
Auf der Startseite werden Alben normalerweise in einer Rasteransicht mit drei Elementen pro Reihe angezeigt. Durch das Hineinzoomen wird dies zu zwei Elementen pro Reihe geändert, und durch Herauszoomen wird eine Listenansicht erzeugt. In einem Album können Sie Elemente mit sieben, vier oder drei Elementen pro Reihe oder einzeln in voller Größe betrachten.
2. Elemente in den Sicheren Ordner verschieben
Medieninhalte oder ganze Alben mit sensiblen, privaten oder vertraulichen Informationen können in den Sicheren Ordner verschoben werden. Dort profitieren sie vom zusätzlichen Schutz der integrierten Samsung Knox Sicherheitsplattform, die in Galaxy-Geräten zum Einsatz kommt.
Wenn Dateien in den Sicheren Ordner verschoben werden, werden sie nicht mehr in der Cloud gesichert. Sollte jemand versuchen, über Brute-Force-Angriffe oder durch Zurücksetzen auf diese Dateien zuzugreifen, werden die Inhalte des Ordners gelöscht, um Ihre sensiblen Daten zu schützen.
Um ein Bild oder Video in den Sicheren Ordner zu verschieben, halten Sie es gedrückt, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „In den Sicheren Ordner verschieben“. Bestätigen Sie dann die Aktion mit Ihrem Fingerabdruck oder Ihrem Entsperrpasswort.
3. Alben ausblenden oder gruppieren
Manche Alben enthalten möglicherweise Elemente, die Sie nicht öffentlich zeigen möchten. Glücklicherweise lassen sich solche Alben ausblenden, sodass sie auf der Hauptseite nicht mehr angezeigt werden, und können bei Bedarf wieder eingeblendet werden.
Wenn Sie zu viele Alben in Ihrer Galerie haben, können Sie sie thematisch gruppieren und so eine bessere Ordnung schaffen. Sie können sogar Untergruppen innerhalb von Gruppen erstellen.
Um Alben auszublenden, wechseln Sie zum Tab „Alben“, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Alben ausblenden oder einblenden“ und aktivieren Sie die Schalter neben den Alben, die Sie ausblenden möchten.
4. Datum, Uhrzeit und Ort von Fotos und Videos bearbeiten
Falls es eine Diskrepanz zwischen dem gespeicherten und dem tatsächlichen Datum und der Uhrzeit einiger Medieninhalte gibt, können Sie das nachträglich korrigieren. Das Bearbeiten dieser Informationen kann auch die Position dieser Elemente im Album ändern, wenn es nach Erstellungsdatum sortiert ist.
Sie können auch den Aufnahmeort eines Fotos hinzufügen. Das hilft Ihnen, Ihre Reisen nachzuvollziehen und schnell Aufnahmen zu finden, die während einer bestimmten Reise entstanden sind. Diese Optionen erreichen Sie durch Tippen auf das Info-Symbol (i) in der unteren Symbolleiste und Auswahl von „Bearbeiten“ im folgenden Menü.
5. Album-Verknüpfungen zum Startbildschirm hinzufügen
Wenn Sie ein Album regelmäßig nutzen, ist es sinnvoll, eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm zu platzieren, um schnell darauf zugreifen zu können.
Wenn Sie beispielsweise Content Creator sind, könnte eine Verknüpfung zum Kameraalbum nützlich sein. Wenn Sie viele Smartphone-Anleitungen schreiben, benötigen Sie vielleicht eine Verknüpfung zum Album der Screenshots.
Um eine Verknüpfung hinzuzufügen, öffnen Sie das gewünschte Album, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ und tippen Sie im erscheinenden Fenster auf „Hinzufügen“.
6. Benutzerdefiniertes Cover-Bild für Alben festlegen
Standardmäßig verwendet die Galerie das aktuellste Foto als Cover-Bild für ein Album. Dies kann praktisch sein, ist aber aus offensichtlichen Gründen nicht immer optimal.
Die Samsung Galerie-App ermöglicht es Ihnen, das Cover eines Albums mit einem Bild Ihrer Wahl zu ändern, ähnlich wie bei Google Fotos.
Um das Cover zu ändern, halten Sie das gewünschte Album gedrückt, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Coverbild ändern“. Wählen Sie dann das gewünschte Bild aus dem Album.
7. Reels, Filme, GIFs und Collagen erstellen
Mit der Samsung Galerie können Sie Ihre Fotos und Videos verwenden, um Highlight-Reels, Kurzfilme, GIFs und Collagen zu erstellen. Sie können eigene Hintergrundmusik für Reels wählen, Sticker zu GIFs hinzufügen, mit verschiedenen Effekten für Filme experimentieren und mehr.
Dies ist zwar kein Ersatz für spezialisierte Programme zur Content-Erstellung, aber ausreichend, um schnell etwas zu erstellen und mit Freunden zu teilen.
Öffnen Sie dafür ein Album, wählen Sie die gewünschten Bilder aus, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü unten, tippen Sie auf „Erstellen“ und wählen Sie die Art des Inhalts aus, den Sie erstellen möchten. Anschließend können Sie den Inhalt nach Ihren Wünschen anpassen und auf „Speichern“ tippen.
8. Alben und Elemente in verschiedenen Reihenfolgen sortieren
Sie können Alben und Medieninhalte für eine bessere Übersicht in verschiedenen Reihenfolgen sortieren. Alben werden standardmäßig in benutzerdefinierter Reihenfolge angezeigt, das heißt, Sie können ein Album an die gewünschte Stelle verschieben. Sie können sie auch nach Namen oder Anzahl der Elemente in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren.
Medieninhalte werden standardmäßig nach dem Erstellungsdatum sortiert. Sie können diese jedoch auch nach Name oder Änderungsdatum in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren. Außerdem können Sie die Elemente nach Datum gruppieren, ähnlich wie in Google Fotos.
Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Sortieren“ aus der Liste und dann die gewünschte Reihenfolge.
9. Verbesserungen der Galerie-Ansicht
Standardmäßig bleiben die Menüleisten am oberen und unteren Bildschirmrand fixiert, während Sie durch Ihre Alben scrollen. Wenn Ihnen das nicht gefällt, können Sie die Vollbild-Scrollfunktion aktivieren, um die Menüleisten auszublenden und mehr Inhalte gleichzeitig zu sehen.
Sie können auch das automatische Abspielen von Bewegungsfotos aktivieren. Damit werden Videos, GIFs und Reels automatisch (ohne Ton) abgespielt, wenn Sie durch die Elemente eines Albums blättern. So sehen Sie sofort, welche Fotos statisch sind und welche nicht.
10. Inhalte aus automatisch erstellten Stories ausblenden
Die Galerie-App erstellt automatisch Stories aus älteren Fotos und Videos, ähnlich wie bei Google Fotos. Diese Funktion ist toll, um alte Erinnerungen wieder aufleben zu lassen, da viele von uns nur selten ihre Aufnahmen durchsehen.
Manchmal werden dadurch aber auch schmerzhafte Erinnerungen geweckt. In diesem Fall können Sie manuell Personen und Haustiere hinzufügen, deren Fotos Sie nicht sehen möchten. Sie können auch Zeiträume festlegen, in denen Aufnahmen nicht für die automatische Erstellung von Stories verwendet werden.
Gehen Sie zum Tab „Stories“, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Inhalte ausblenden“. Tippen Sie dann auf „Daten hinzufügen“ oder „Personen und Haustiere hinzufügen“ und wählen Sie die Elemente aus, die Sie aus Ihren Stories entfernen möchten.
Wenn Sie bestimmte Arten von Aufnahmen durchsehen möchten, können Sie in der Galerie-App auf das Suchsymbol tippen. Unter der Überschrift „Aufnahmetypen“ sehen Sie verschiedene Medienkategorien, wie Video, Selfie, Porträt, Panorama und mehr.
Diese Kategorien helfen Ihnen, schnell auf relevante Aufnahmen zuzugreifen, ohne sie manuell in Ihren Alben suchen zu müssen, was das Teilen von Fotos mit Ihren Lieben erleichtert.
12. Perfekte Formen mit der Hand auf Bildern zeichnen
Kaum jemand bearbeitet gerne Bilder mit dem Finger; er ist kein Ersatz für einen Stylus und kann keine perfekt geraden Linien zeichnen. Es sei denn, Sie besitzen ein Ultra-Modell der Galaxy S-Serie, denn Ihr Telefon hat keinen eingebauten Stift.
Zum Glück benötigen Sie ihn auch nicht. Sie können perfekte Formen mit dem Finger zeichnen. Beginnen Sie mit der Bearbeitung eines Bildes, tippen Sie auf „Dekorationen“, zeichnen Sie eine Form und halten Sie den Finger eine Sekunde lang auf dem Bildschirm, bevor Sie ihn abheben.
Die Galerie-App erkennt, dass Sie versuchen, eine Form zu zeichnen und korrigiert sie automatisch. Ihre Zeichnung sollte der gewünschten Form aber ähneln. Wenn Sie ein langes Oval zeichnen, kann die App keinen perfekten Kreis daraus machen.
13. Ein gemeinsames Album mit Familie und Freunden erstellen
In der Samsung Galerie können Sie ein geteiltes Album erstellen, auf das Ihre Freunde und Familie zugreifen und Bilder herunterladen können. Um ein Album zu erstellen, befolgen Sie diese Schritte:
|
Das war es. Wenn der Empfänger Ihren Link öffnet, kann er das gemeinsame Album ansehen und Bilder daraus herunterladen, auch wenn er kein Samsung-Telefon nutzt.
Die Samsung Galerie hat viele Vorzüge, insbesondere Funktionen, die Google Fotos nicht bietet, wie das Sortieren von Medieninhalten in verschiedenen Reihenfolgen, das Ausblenden oder Gruppieren von Alben und vieles mehr. Probieren Sie diese Funktionen aus und finden Sie heraus, welche für Sie am nützlichsten sind.