11 KI-Selfie-Generatoren, die Sie ausprobieren müssen

Künstliche Intelligenz (KI) entfaltet ein enormes Potenzial, insbesondere für Kreative. Sie kann ein wahrer Segen sein, der neue Möglichkeiten eröffnet.

Für alle, die gerne fotografieren und Selfies machen, gibt es eine Fülle von Apps, mit denen sich Bilder aufwerten lassen. Wir befinden uns inmitten einer technologischen Revolution, in der nahezu jede Sekunde Innovationen hervorbringen kann.

So findet KI immer häufiger Anwendung in unserem Alltag, manchmal sogar unbemerkt.

Von der Weichzeichnung von Hintergründen bis zur Erstellung beeindruckender Avatare aus dem Nichts – KI-gestützte Kamera-Apps können die Qualität von Fotos erheblich verbessern. Der Markt ist jedoch regelrecht von solchen Anwendungen überschwemmt, und nicht jede von ihnen hält, was sie verspricht.

Manche funktionieren nicht optimal, obwohl sie einen gewissen Ruf genießen. Daher kann es schwierig sein, die passende KI-Selfie-Generator-App zu finden. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Liste der besten KI-Selfie-Generatoren zusammengestellt, die man unbedingt ausprobieren sollte.

Welchen Beitrag leistet KI zur Bildverbesserung?

KI optimiert gewöhnliche Bilder, indem sie sie gründlich analysiert, Mängel erkennt und notwendige Anpassungen vornimmt. Von der Beseitigung des Rote-Augen-Effekts bis zur Korrektur schlechter Lichtverhältnisse, KI erledigt diese Aufgaben mühelos.

KI ist in der Lage, unscharfe Hintergründe auf Fotos zu erkennen und zu reduzieren, wodurch ein klareres Bild entsteht. Zudem kann sie die Farbbalance besser anpassen als ein Mensch.

Sie erkennt Farbabweichungen auf einem Bild und korrigiert sie automatisch. Ist ein Bild beispielsweise zu warm oder bläulich, kann die KI den Farbton ausgleichen und ein natürlicheres Aussehen erzielen. Darüber hinaus kann KI die Bildschärfe automatisch verbessern, indem sie digitales Rauschen erkennt und entfernt.

Letztendlich ermöglichen KI-Selfie-Generatoren die Erstellung personalisierter Avatare aus Selfies und beeindruckender Porträts.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI das Wissen aus dem Training mit umfangreichem Online-Material nutzt, um Fotos automatisch zu verbessern.

Zunehmende Beliebtheit von KI-Kamera-Apps

Die Effizienz von KI-Kunst- und Fotobearbeitungs-Apps hat zu einem deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen geführt.

Statistiken zeigen, dass zwischen dem 1. Dezember 2022 und dem 11. Dezember 2022 acht von 100 Top-App-Downloads KI-gestützte Kunst-Apps waren.

Neben ihrer Beliebtheit wächst auch der Markt für KI-Kameras. Während der Wert im Jahr 2021 noch 9,1 Milliarden US-Dollar betrug, ist er seitdem stetig gestiegen. Experten prognostizieren, dass der Marktwert von KI-Kameras bis Ende 2029 50,86 Milliarden US-Dollar mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 24 % erreichen wird.

KI-gestützte Foto-Apps bieten eine einfache Möglichkeit, perfekte und auffällige Bilder zu erstellen. Da nun deutlich geworden ist, wie diese Apps gewöhnliche Fotos in etwas Besonderes verwandeln können, stellen wir die besten verfügbaren KI-Kamera-Apps vor.

Lensa

Lensa ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Porträt-Selfies retuschieren möchten. Die einfache Benutzeroberfläche und die benutzerfreundlichen Funktionen ermöglichen eine problemlose Anwendung, selbst für technisch weniger versierte Nutzer.

Die App bietet erstklassige Effekte zur Hautverfeinerung. Durch die Entfernung von Unreinheiten und die Anwendung von Schönheitsfiltern wird jedes Selfie zu seiner besten Version. Die automatische Anpassungsfunktion ist beeindruckend. Da sie KI-gestützt ist, muss lediglich die gewünschte Retusche-Bearbeitung ausgewählt werden und Lensa erledigt den Rest.

Die Erstellung von KI-gestützten Avataren ist eine der meistgenutzten Funktionen von Lensa AI. Durch das Hochladen einiger Selfies generiert Lensa automatisch beeindruckende Avatare, zum Beispiel als Astronaut oder als Person aus einer vergangenen Zeit. Dieser KI-Selfie-Generator bietet unbegrenzte Möglichkeiten!

Lensa verfügt auch über eine Augenbrauenfunktion, mit der man attraktive Gesichtskonturen erstellen kann. Die App zeigt „Vorher“- und „Nachher“-Versionen des bearbeiteten Bildes an, sodass man die Versionen vergleichen und bei Bedarf zum Original zurückkehren kann.

Außerdem ist ein Hintergrundwechsler vorhanden, mit dem man den Hintergrund des Selfies durch ein beliebiges Bild ersetzen kann. Weitere nützliche Funktionen sind Farbintensität, Objektivkorrektur, Fade-Effekt, Schärfe-Tool, Sättigungs-Editor, Temperatur-Tool und verschiedene Avatar-Stile, die für ein perfektes Selfie sorgen.

Lensa kann derzeit kostenlos im Play Store und im App Store heruntergeladen werden, mit In-App-Käufen.

NightCafe

Das KI-Gesichtsgenerator-Tool von NightCafe ist eine hervorragende Möglichkeit, die Kreativität zu entfalten. Dieses webbasierte KI-Tool ist ideal, um künstlerische und realistische Porträts durch Texteingabeaufforderungen oder die Verwendung vorhandener Fotos zu erstellen.

Der Algorithmus von NightCafe hat durch die Analyse von Millionen von Bildern und Textpaaren online eine hohe Genauigkeit erreicht. Aufgrund dieser umfangreichen Datenbasis kann dieses Tool Gesichter anhand spezifischer Textbeschreibungen generieren.

Man gibt beispielsweise die Texteingabeaufforderung „Professioneller Mann“ ein und wählt als voreingestellten Stil „B&W Portrait“. Innerhalb weniger Sekunden generiert NightCafe ein KI-Gesicht, das der Textbeschreibung entspricht.

Obwohl es sich nicht um eine App zum Klicken und Bearbeiten von Selfies handelt, ist der KI-Gesichtsgenerator von NightCafe nützlich, wenn man ein synthetisches Gesicht für Social-Media-Profile, Online-Marketing, digitale Kunst etc. sucht.

Die Benutzeroberfläche ist einfach und leicht zu bedienen. Man muss kein Profi sein, um mit dieser App beeindruckende KI-Porträts zu erstellen. Benutzer können mit NightCafe ab sofort bis zu 28 KI-Gesichter pro Tag kostenlos erstellen und herunterladen.

Der erweiterte Modus ist jedoch kostenpflichtig und schaltet viele zusätzliche Funktionen frei, wie Modell, Sampling-Methode, Seed, Seitenverhältnis, Gesamtgewicht der Eingabeaufforderung, CLIP-Anleitung, Auflösung und Laufzeit.

PortraitAI

Wer sich schon immer gefragt hat, wie er im 19. Jahrhundert ausgesehen hätte, kann seine Neugier mit PortraitAI stillen. Dieser KI-Selfie-Generator erlaubt es, Avatare im Stil des 18. Jahrhunderts mithilfe von KI-Technologie zu erstellen.

Der Prozess ist einfach: Man lädt sein Selfie hoch und die KI erstellt ein Porträt basierend darauf. Es gibt keine Urheberrechte für die von der App generierten klassischen Porträts. Daher können sie frei für Social-Media-Profile, Kunstprojekte usw. verwendet werden.

Es stehen über 100 Filter zur Verfügung, darunter Chubby, Anime, Cartoon+, Gorilla, Pablo Picasso, Halloween und viele mehr. Für optimale Ergebnisse sollte man Selfies ohne Brille und in gut beleuchteter Umgebung aufnehmen.

Es ist zu beachten, dass die KI mit europäischen Einzelfotos trainiert wurde. Daher kann es bei Selfies von People of Color manchmal zu Problemen kommen. Die App-Entwickler sind sich dieses Problems bewusst und arbeiten an einer Lösung.

PortraitAI ist derzeit im Play Store kostenlos verfügbar, die Porträts sind jedoch mit Wasserzeichen versehen. Die Wasserzeichen lassen sich durch den Kauf der kostenpflichtigen Version entfernen.

Relight

Relight von ClipDrop ist ein hervorragendes webbasiertes Tool, um Bilder mit KI neu zu beleuchten und beeindruckende visuelle Effekte zu erzielen. Jeder Fotograf weiß, dass die Lichtverhältnisse für die Erstellung guter Porträts entscheidend sind.

Deshalb verwenden professionelle Fotografen aufwändige Lichtquellen in ihren Studios. Wenn man ein Porträt bei schlechten Lichtverhältnissen aufnimmt, kann Relight helfen, das Problem zu beheben.

Was Relight auszeichnet, ist die Möglichkeit, Lichtquellen hinzuzufügen und zu verschieben. Herkömmliche Bildbearbeitungsprogramme erlauben es Benutzern, Helligkeit oder Kontrast zu ändern, aber nicht die Beleuchtung selbst. Relight geht einen Schritt weiter, indem es KI nutzt, um die Beleuchtung wie ein Profi im Studio zu bearbeiten.

Zusätzlich kann die ClipDrop-App Hintergründe entfernen/hinzufügen, Unvollkommenheiten beseitigen, Bilder hochskalieren, Texte hinzufügen, Objekte teleportieren usw.

Der Prozess ist einfach: Man lädt das zu bearbeitende Selfie hoch und das KI-gestützte Tool liefert ein professionell aussehendes Ergebnis.

Es kann kostenlos sowohl im Play Store als auch im App Store installiert werden, jedoch sind In-App-Käufe für erweiterte Funktionen erforderlich.

KI-Zeitmaschine

Die KI-Zeitmaschine von MyHeritage ist ein unterhaltsamer, webbasierter KI-Selfie-Generator, mit dem Benutzer Avatare erstellen können, die zeigen, wie sie in verschiedenen Epochen ausgesehen haben könnten.

Man muss nur seine Fotos hochladen und das Tool verwendet KI, um hyperrealistische Avatare zu erstellen, die von prähistorischer Zeit bis in die Zukunft reichen. Das Tool fordert die Benutzer auf, 10-25 Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln hochzuladen.

Nach dem Hochladen fordert die KI-Zeitmaschine von MyHeritage einen Namen und die Angabe des Geschlechts an. Sobald dies erledigt ist, beginnt die KI-Technologie zu arbeiten und benachrichtigt den Benutzer per E-Mail, sobald die Avatare fertig sind.

Für beste Ergebnisse empfiehlt MyHeritage Singularität, Vielfalt, verschiedene Posen, Gesichtsausdrücke, Fotos, die in verschiedenen Umgebungen aufgenommen wurden, kein starkes Make-up oder Brille etc.

Die KI ist so gut in der Avatargenerierung, dass keine zwei Personen jemals ähnlich aussehende Avatare erhalten. Die Ergebnisse jedes Benutzers sind einzigartig. Mit wenigen Klicks kann man ein Pharao, ein Ritter oder sogar ein Astronaut werden.

Neben der AI Time Machine-Funktion bietet MyHeritage Werkzeuge zum Kolorieren, Verbessern oder sogar Animieren von Porträts.

Die KI-Zeitmaschine von MyHeritage befindet sich derzeit in der Einführungsphase. Während dieser Zeit können kostenlose Aktionen angeboten werden, bei denen Benutzer ein Modell erstellen und Fotos für 20 Themen erstellen können, d. h. 160 Fotos kostenlos.

In anderen Zeiträumen ist ein einmaliger Kauf aus drei verfügbaren Paketen erforderlich: Zeitreisepaket, Avatarpaket und All-Inclusive-Pakete, jeweils mit einem bestimmten Nutzungskontingent.

Astria

Astria ist ein webbasiertes Tool zur maßgeschneiderten KI-Bilderzeugung. Wenn man ein einzigartiges Konzept zum Leben erwecken möchte, ist Astria eine gute Wahl.

Das Tool nutzt KI zur generativen Bildgebung und das eigene Konzept, um etwas Fantastisches zu schaffen. Die Präzisionswerkzeuge von Astria stellen die Genauigkeit der KI-Bilderzeugung sicher.

Man lädt ein Bild hoch und gibt eine Texteingabeaufforderung an. Astria kümmert sich um den Rest. Für beste Ergebnisse schlägt die Website vor, 10-20 Bilder hochzuladen, darunter drei Ganzkörperaufnahmen, fünf mittlere Aufnahmen von der Brust aufwärts und zehn Nahaufnahmen. Zudem sollten die Fotos unterschiedlich sein mit verschiedenen Posen, Ausdrücken, Hintergründen, Beleuchtung usw.

Man kann den KI-Bildgenerator von Astria direkt von der Website aus gegen eine Gebühr von 5 US-Dollar nutzen. Man erhält ein KI-Modell mit einem 4-GB-Checkpoint, das mit den bereitgestellten Fotos trainiert wurde. Mit diesem KI-Modell lassen sich Bilder mithilfe von Texteingabeaufforderungen (bis zu 500) generieren.

Artbreeder

Der KI-Algorithmus von Artbreeder erlaubt es Benutzern, ihrer Kreativität mit einfachen Texteingabeaufforderungen freien Lauf zu lassen. „Artbreeder Collager“ eignet sich perfekt zum Erstellen von Collagen aus Fotos und Formen, während „Splicer“ bei der Erstellung von Porträts hilft.

Die Option „Community“ ist eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Kreativen auszutauschen und zusammenzuarbeiten, indem man ihre Bilder neu mischt und verbessert.

Artbreeder verwendet General Adversarial Networks (GAN), insbesondere BigGAN und StyleGAN, für seine neuronalen Systeme. Das Tool nutzt das Referenzbild und die Texteingabeaufforderungen, um das Bild auf interessante Weise zu bearbeiten.

Artbreeder optimiert das Basisbild, um etwas Besonderes zu schaffen. Es stehen verschiedene Kunststile zur Verfügung, wie Allgemein, Pelzporträts, Anime-Porträts, Sci-Bio-Kunst, Landschaften usw. Man kann auch den Schöpfern folgen, die man mag, und seine KI-Kreationen mit einer aufregenden Kunstgemeinschaft teilen.

Artbreeder bietet einen kostenlosen Plan, der unbegrenzte Bildkreationen, drei Bild-Uploads, fünf hochauflösende Downloads und 600 Animations-Frames bietet. Es gibt auch drei Premium-Pläne: Starter, Advanced und Champion. Der Kauf dieser Pläne schaltet zusätzliche Funktionen, keine Wartezeiten und schnellere Renderings frei.

AIGahaku

AIGahaku ist ein KI-Selfie-Generator, der gewöhnliche Porträts in Renaissance-Porträtgemälde verwandelt. Die Filterbibliothek von AIGahaku umfasst über 300 Kunststile und ist damit eine der größten Sammlungen von Kunststilen in einer KI-Kamera-App.

Man kann Filter auf seine Selfies anwenden, damit sie aussehen, als ob Picasso, Rembrandt oder ein anderer berühmter Maler sie gemalt hätte.

Der KI-Algorithmus retuschiert, entfernt Unvollkommenheiten und verleiht Porträts ein natürliches Aussehen. AIGahaku eignet sich auch ideal für das Teilen in sozialen Medien. Die App ermöglicht das einfache Erfassen und Teilen der hochauflösenden KI-Porträts mit der Community.

AIGahaku bietet derzeit sowohl Android- als auch iOS-Benutzern eine kostenlose KI-Porträterstellung an, wobei In-App-Käufe den Benutzern Zugriff auf zusätzliche Funktionen ermöglichen.

PhotoRoom

Mit PhotoRoom lassen sich mit wenigen Fingertipps KI-gestützte professionelle Porträts in Studioqualität erstellen. Das Tool zum Entfernen von Hintergründen ist eine gute Möglichkeit, unerwünschte Hintergründe zu entfernen und durch neue zu ersetzen. Die Kanten des Porträts lassen sich mit der Ausschnittfunktion verfeinern.

Der KI-Algorithmus von PhotoRoom hilft auch dabei, unerwünschte Objekte und Unvollkommenheiten aus dem Foto zu entfernen und bietet ein makelloses Fotobearbeitungserlebnis, ohne die Fotoqualität zu beeinträchtigen.

Darüber hinaus kann man aus einer großen Sammlung von Filtern wählen, um Selfies oder Porträts noch ansprechender zu gestalten. PhotoRoom bietet außerdem nützliche Funktionen wie intelligente Vorlagen, Aufkleber, Collagen usw.

PhotoRoom ist kostenlos installierbar, der Kauf der Pro-Version bietet zusätzliche Funktionen wie Export in hoher Auflösung, kein PhotoRoom-Logo, Stapelbearbeitung, drei Pro-Ausschnittoptionen und vieles mehr.

Designify

Das Erstellen von KI-gestützten Designs war noch nie so einfach. Mit der ausgeklügelten KI-Technologie von Designify ist das Hochladen eines Bildes und das Erhalten ansprechender Grafiken ein Kinderspiel.

Die App entfernt Hintergründe, optimiert die Farbgebung, passt intelligente Schatten an und nimmt weitere Optimierungen vor, um professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen.

Von Produktfotos bis zu Kampagnenbildern macht Designify alles mühelos. Der intelligente Editor ermöglicht es, Designs zu speichern, sodass Designify den Bearbeitungsprozess beim nächsten Mal automatisiert und so Zeit und Energie spart.

Das webbasierte KI-Tool von Designify ist ab sofort kostenlos nutzbar. Um das Tool in vollem Umfang nutzen zu können, ist ein Kauf der Pro-Version erforderlich.

Luminar Neo

Der KI-gestützte Luminar Neo-Editor von Skylum ist eine Komplettlösung für alle Fotobearbeitungsanforderungen. Die intelligente RelightAI-Funktion ermöglicht die Steuerung aller Beleuchtungsaspekte in Fotos. Line RemovalAI hilft dabei, Stromleitungen vom Himmel zu entfernen.

Zudem sind Dust RemovalAI und Portrait Background RemovalAI praktische Funktionen, um Unreinheiten zu entfernen und Hintergründe zu ersetzen.

Luminar Neo stellt auch sicher, dass Benutzer ihre Fotos von überall aus bearbeiten und einfach mit ihren Smartphones teilen können. Die effektive Einführung der KI-Technologie und über 30 erstaunliche Funktionen machen Luminar Neo zu einer ausgezeichneten Wahl für die professionelle KI-Fotobearbeitung.

Luminar Neo ist sowohl für Windows- als auch für macOS-Plattformen verfügbar und bietet drei verschiedene Premium-Pläne zur Auswahl.

Abschließende Bemerkungen

Die Integration von KI in Selfie-Generatoren und Fotobearbeitungstools hat die Erstellung perfekter Porträts zu einem einfachen Prozess gemacht.

Unser Artikel bietet eine kuratierte Liste der besten KI-Selfie-Generatoren, die man ausprobieren sollte. Also, worauf wartet man noch? Man sollte sie noch heute installieren und das Beste aus seinen Fotos herausholen.

Hier kann man mehr über die beste KI-gestützte Bildbearbeitungssoftware erfahren.