Nach sechs Jahren Wartezeit seit Windows 10 ist es endlich soweit: Das neue Windows 11 Update ist da!
Wie bei jedem Update dieser Art, dürfen Sie eine optimierte Produktivität und eine verbesserte Systemoberfläche erwarten, doch das ist noch lange nicht alles. Lesen Sie weiter, um die Details zu entdecken!
Runderneuertes Design
Das neue Update bringt völlig neu gestaltete und stilvolle Sperrbildschirme sowie Hintergründe für den Startbildschirm mit sich. Diese Bildschirme zeichnen sich durch lebendige Farben und faszinierende Muster aus, die die Arbeit am Computer aufregender gestalten sollen. Sie werden eine Vielzahl von lebendigen Farbkombinationen, einzigartigen Themen, einen einfach zu bedienenden Hell-Dunkel-Modus-Schalter und eine Auswahl frischer Hintergrundbilder vorfinden. Kurz gesagt, Ihr Laptop wird nach der Installation dieses Updates eine komplette Verjüngungskur erleben.
Verbesserte Benutzeroberfläche (UI/UX)
Windows 11 verfeinert Ihren Desktop mit einer ansprechenden Benutzeroberfläche, um Ihr Benutzererlebnis zu steigern. Sie haben nun die Möglichkeit, das Standarddesign nach Ihren Wünschen anzupassen. Beispielsweise können Sie die Position der zentralen Starttaste wieder nach links verschieben. Das Bemerkenswerteste an den UI/UX-Änderungen sind die modernisierten Systemschriften und Icons.
Letztere sind jetzt besser erkennbar, da sie realen Objekten wie Wetter- und Musikordnersymbolen ähneln. Sogar die obere Leiste des Datei-Explorers wurde benutzerfreundlicher gestaltet, indem die Registerkarten in Schaltflächen umgewandelt wurden.
Neu Anordnung
Ihr Fokus wird jetzt dauerhaft auf die Mitte des Bildschirms gelenkt. Das Design der traditionellen Taskleiste wurde verändert, um die Start-Schaltfläche in der Mitte für einen schnelleren Zugriff zu platzieren. Ein Rechtsklick darauf zeigt Ihnen mehr Optionen als zuvor, beispielsweise das Mobilitätscenter, den Geräte-Manager, das Windows Terminal und die Computerverwaltung.
Das Hauptmenü öffnet sich nun nach oben, mit der Suchleiste an der Spitze. Alle Fenster und Aufgaben wirken dadurch übersichtlicher und ansprechender. Zusätzlich zeigt die „Start“-Schaltfläche Ihre zuletzt geöffneten Registerkarten an, um die Wiederaufnahme Ihrer Arbeit zu erleichtern.
Android-Apps?
Ja, das ist richtig!
In Partnerschaft mit Amazon ermöglicht Windows 11 das Herunterladen von Android-Anwendungen aus dem Amazon Play Store direkt auf Ihren Desktop. Ob Spiele, Musik, Unterhaltung, Bildung, Bücher oder Taxi-Apps – Sie müssen nicht mehr auf Ihre Lieblings-Apps verzichten, nur weil Ihr Gerät Einschränkungen hat.
Widget-Fenster
Es gibt nun ein praktisches Widget-Fenster, mit dem Sie Anwendungen organisieren und priorisieren können. Sie können das Wetter direkt im Auge behalten oder sich über die neuesten Sportergebnisse auf dem Laufenden halten, ganz wie auf Ihrem Smartphone. Die Widgets sind anpassbar und können je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden.
Zentrale Stummschalttaste
Inspiriert von der zunehmenden Verbreitung des Homeoffice-Modells weltweit, hat Windows eine universelle Stummschalttaste entwickelt. Diese funktioniert auf allen Plattformen und erleichtert die Arbeit, da Sie nicht mehr ständig darauf achten müssen, was Sie während Besprechungen sagen. Die Taste ist in der Taskleiste leicht zugänglich.
Modernisiertes Microsoft Teams
Die Nutzung von internetbasierten Videokonferenzen, Business Messaging und Kommunikationsdiensten nimmt stetig zu. Software und Apps wie Microsoft Teams haben daher für virtuelle Events eine hohe Bedeutung erlangt. Daher ist die Teams-Anwendung nun direkt in die Taskleiste integriert, um das Starten virtueller Besprechungen zu vereinfachen.
WLAN 6E
Diese fortschrittliche Technologie macht die Bereitstellung und Nutzung des Internets schneller, einfacher, effizienter und sicherer. Sie ermöglicht bis zu 300 % mehr Bandbreite als Windows 10 und kann Gigabit-Geschwindigkeiten mit minimaler Latenz erreichen. Es bietet ein breiteres Spektrum und Kanäle für eine hohe Kapazität und reduziert gleichzeitig Störungen während der Datenübertragung.
Verbesserte Touch-Bedienung
Die ohnehin schon hervorragende Benutzeroberfläche wurde noch weiter optimiert und macht Ihren Desktop jetzt noch touch- und stiftfreundlicher. Die Anordnung der Symbole, Schaltflächen, Registerkarten und Bildschirmtasten ermöglicht ein reibungsloses Tipperlebnis. Auch die Mikrofon-Eingabe ist nun zuverlässiger und präziser. Sie können zudem die Größe und Art der Schriftarten sowie das allgemeine Design des Systems an Ihre Sehbedürfnisse anpassen.
Gaming aufgewertet!
Ein besonders aufregendes Feature dieses Updates ist die automatische HDR-Unterstützung (High Dynamic Range) für Gaming und Streaming. Die Xbox-App ist jetzt in das System integriert, und Sie können über den Xbox Game Pass auf ihre Videospielsammlung zugreifen. Über 100 Spiele, wie Halo Infinite und Age of Empires IV, sind jetzt mit wenigen Klicks verfügbar!
Smartphone oder Desktop?
Mit solch fortschrittlichen Funktionen und dem überarbeiteten Grafikdesign verwischt das Windows 11 Update fast die Grenzen zwischen einem Smartphone und einem Desktop. Es macht das Surfen, Lernen, Gaming, Unterhaltung und Arbeiten effizienter und angenehmer. Sie können mit dem Snap-Layout Multitasking betreiben, das gesamte Erscheinungsbild personalisieren, mobile Apps herunterladen und KI-gestützte Live-Nachrichten-Feeds nutzen.
Fazit
Die spannenden Funktionen des Windows 11 Updates sind definitiv etwas, worauf man sich freuen kann. Das elegante Erscheinungsbild und die verbesserte Benutzerführung werden ganz oben auf der Liste stehen, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Es wird sieben verschiedene Versionen von Windows 11 geben: Home, Pro, Pro Education, Pro for Workstations, Enterprise, Education und Mixed Reality.
Um Ihren PC zu aktualisieren, müssen Sie über die Einstellungen des Windows-Insider-Programms auf den Dev- oder Beta-Kanal zugreifen.