Die Benutzeroberfläche One UI von Samsung ist reich an Funktionalitäten, die oft in den Tiefen der Einstellungsmenüs verborgen liegen. Viele Anwender sind sich dieser nützlichen Features nicht bewusst, was dazu führt, dass sie oft ungenutzt bleiben. Wenn Sie das Maximum aus Ihrem Galaxy-Gerät herausholen möchten, sind Sie hier richtig: Wir beleuchten einige der besten verborgenen Funktionen, die Ihre Nutzererfahrung deutlich verbessern können.
1 Trinkgeld-Berechnung leicht gemacht
In den USA ist das Trinkgeldgeben eine weit verbreitete Praxis. Man wird fast überall gebeten, Trinkgeld zu geben. Viele empfinden es als mühsam, den korrekten Trinkgeldbetrag zu ermitteln, was oft das Essenserlebnis trüben kann.
Zum Glück können Sie die Taschenrechner-App Ihres Samsung-Smartphones nutzen, um schnell den angemessenen Trinkgeldbetrag zu berechnen. Öffnen Sie die App, tippen Sie auf das Umrechnen-Symbol (Lineal-Symbol), wählen Sie die Option Trinkgeld aus und geben Sie Ihren Rechnungsbetrag ein. Wählen Sie dann den gewünschten Trinkgeldprozentsatz und die Anzahl der Personen, die die Rechnung teilen; das Ergebnis wird Ihnen unverzüglich angezeigt.
2 Exakte Formen in der Galerie-App zeichnen
Eine der weniger bekannten Fähigkeiten der Samsung Galerie-App ist das Erstellen von perfekt gezeichneten Formen wie Linien, Rechtecken, Kreisen und Pfeilen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie zum Beispiel einen speziellen Bereich eines Geschäftsberichts oder einer Infografik hervorheben möchten.
Um es auszuprobieren, öffnen Sie ein Foto in Ihrer Galerie, klicken Sie auf Bearbeiten (Stift-Symbol) und dann auf Dekorationen (Emoji-Symbol). Zeichnen Sie eine Form und halten Sie sie einen Augenblick gedrückt; Ihr Smartphone korrigiert die Zeichnung automatisch.
3 „Käse“ sagen, um ein Foto zu machen
Sie können Fotos auf Ihrem Samsung-Gerät aufnehmen, indem Sie Sprachbefehle wie „Käse“ oder „Lächeln“ verwenden. Das ermöglicht es Ihnen, Selfies aus der Distanz zu machen, ohne einen Timer setzen und warten zu müssen.
Auch „Video aufnehmen“ kann genutzt werden, um die Videoaufzeichnung zu beginnen. Um dieses Feature zu aktivieren, öffnen Sie die Kamera-App, gehen Sie zu Einstellungen > Aufnahmemethoden und aktivieren Sie die Sprachsteuerung.
4 Benachrichtigungen in schwebenden Blasen ansehen
Sie haben die Möglichkeit, Benachrichtigungen bestimmter Apps in einem Blasenformat (ähnlich den Chat-Heads von Facebook Messenger) zu sehen, anstatt sie im Schnellzugriffsbereich zu haben.
Um dies zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Erweiterte Einstellungen > Schwebende Benachrichtigungen > Blasen. Nun erscheint ein kleines Symbol in der Ecke, sobald Sie eine Benachrichtigung einer kompatiblen App empfangen; wischen Sie nach unten und tippen Sie darauf, um die Konversation in die Blasenansicht zu wechseln. So können Sie innerhalb einer anderen App weiter chatten.
5 Visuelle Übersicht über automatisierte Nachrichten erhalten
Niemand mag langatmige automatisierte Nachrichten, doch sie können von Bedeutung sein und lassen sich nicht immer ignorieren.
Um dies etwas angenehmer zu gestalten, nutzt die Samsung Nachrichten-App eine klare Übersicht für automatisierte Nachrichten wie anstehende Termine, Benachrichtigungen, Angebote und Banktransaktionen. Sie finden diese Visualisierungen unter dem Tab „Nützliche Karten“ auf der Startseite.
6 Einhandmodus für bessere Erreichbarkeit nutzen
Smartphones sind in den letzten Jahren größer geworden, was das Multimediaerlebnis verbessert, aber für Personen mit kleineren Händen eine Herausforderung darstellt, da sie oft zwei Hände benötigen, um ihre Geräte zu nutzen.
Sollten Sie damit Schwierigkeiten haben, gibt es die Option, die Bildschirmgröße vorübergehend zu verkleinern, um eine einhändige Bedienung zu ermöglichen. Gehen Sie zu Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Einhandmodus und schalten Sie die Funktion ein.
Nutzen Sie Bildschirmtasten zur Navigation, tippen Sie zweimal auf die Home-Taste, um die Funktion zu aktivieren. Bei Gesten-Navigation ziehen Sie von der unteren Mitte nach unten. Im Einhandmodus können Sie die Größe und Position des kleineren Displays anpassen.
Um den Einhandmodus zu verlassen, tippen Sie auf den Bildschirm außerhalb des kleineren Displays.
7 Anrufe freihändig via Bluetooth annehmen
Sind Ihre Hände beim Kochen, Putzen oder Abwaschen beschäftigt, können Sie Ihr Smartphone so einstellen, dass es Anrufe automatisch annimmt, wenn es mit einem Bluetooth-Gerät wie kabellosen Ohrhörern oder Kopfhörern verbunden ist, und zwar nach einigen Sekunden des Klingelns.
Um dies zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Barrierefreiheit > Interaktion und Geschicklichkeit > Anrufen und Beenden > Automatisch annehmen. Aktivieren Sie die Funktion und wählen Sie die gewünschte Verzögerungszeit: 2, 5 oder 10 Sekunden oder eine benutzerdefinierte Zeit.
8 Den schwebenden Kameraauslöser nutzen
Da der Auslöser der nativen Kamera-App fixiert ist, kann es manchmal unangenehm sein, das Handy in einer unbequemen Position halten zu müssen, um ein Foto zu machen. Das kann zu ungewollten Berührungen des Bildschirms und Veränderungen bei Belichtung oder Weißabgleich führen.
Um das Aufnehmen von Fotos und Videos bequemer zu gestalten, können Sie einen zweiten, verschiebbaren Auslöser hinzufügen und ihn dort positionieren, wo Ihr Daumen natürlich auf dem Bildschirm ruht, um Ermüdung vorzubeugen.
Aktivieren Sie dies, indem Sie die Kamera-App öffnen, zu Einstellungen > Aufnahmemethoden gehen und den schwebenden Auslöser aktivieren. Kehren Sie zur Kameraansicht zurück und wischen Sie vom Auslöser nach oben, um eine zweite Taste einzublenden und sie nach Belieben auf dem Bildschirm zu platzieren.
9 Die SOS-Taschenlampe nutzen
Die SOS-Taschenlampe ist wahrscheinlich das am tiefsten versteckte Feature in One UI, und Sie müssen einige Schritte unternehmen, um sie zu aktivieren. Aktivieren Sie zunächst die Edge-Panels, indem Sie zu Einstellungen > Anzeige > Edge-Panels gehen und die Funktion aktivieren. Tippen Sie dann auf Panels und wählen Sie Werkzeuge aus.
Nachdem dies erledigt ist, folgen Sie diesen Schritten, um auf die SOS-Taschenlampe zuzugreifen:
- Wischen Sie von dem Griff an der Seite Ihres Bildschirms nach innen, um das Edge-Panel zu öffnen.
- Wischen Sie über das Panel, bis Sie das Werkzeug-Panel erreichen. Tippen Sie im Werkzeuge-Panel auf das Menü mit den drei Punkten oben und wählen Sie Taschenlampe aus dem Menü. Tippen Sie auf die Taschenlampentaste, um sie einzuschalten.
- Unten erscheint eine SOS-Taste. Tippen Sie darauf, um ein SOS-Signal zu senden.
Diese Funktion ist zwar im Alltag nicht unbedingt notwendig, kann aber sehr hilfreich sein, falls Sie sich einmal in einem abgelegenen Gebiet ohne Empfang und im Dunkeln verirren. In diesem Fall könnte ein SOS-Signal Retter aufmerksam machen und möglicherweise lebensrettend sein.
10 Automatische Werkseinstellungen aktivieren, um Datendiebstahl zu verhindern
One UI bietet viele nützliche Sicherheitsfunktionen, aber die am meisten unterschätzte und oft übersehene ist die automatische Werkseinstellung. Sie soll Datendiebstahl verhindern, falls Ihr Smartphone gestohlen wird.
Mit dieser Funktion wird Ihr Gerät automatisch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, sobald es 20 aufeinanderfolgende falsche Entsperrversuche registriert, wodurch sämtliche Daten gelöscht werden. So können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind, selbst wenn Sie den Dieb nicht fassen und Ihr Gerät nicht zurückbekommen.
Um die Funktion einzuschalten, gehen Sie zu Einstellungen > Sperrbildschirm und AOD > Sichere Sperreinstellungen, geben Sie Ihr Passwort für den Sperrbildschirm ein und aktivieren Sie die automatische Werkseinstellung.
Wenn Sie neugierig sind, gibt es noch viele andere Funktionen, die die Sicherheit Ihres Samsung-Geräts erhöhen.
Die One UI-Benutzererfahrung ist auf allen Galaxy-Geräten nahezu identisch, sowohl auf Topmodellen als auch auf Mittelklasse-Modellen, sodass diese versteckten Features allen Samsung-Nutzern zugänglich sind. Probieren Sie sie aus, um das Optimum aus Ihrem Galaxy-Smartphone herauszuholen.
Zusammenfassung: In diesem Artikel haben wir einige der besten versteckten Funktionen Ihres Samsung-Smartphones vorgestellt, die die Nutzererfahrung verbessern und die Funktionalität erweitern können. Von der Berechnung des Trinkgelds über die Nutzung der SOS-Taschenlampe bis hin zu Sicherheitsfunktionen wie der automatischen Werkseinstellung gibt es viele hilfreiche Tools, auf die Sie zurückgreifen können. Entdecken Sie diese Features und maximieren Sie die Nutzung Ihres Galaxy-Geräts!