10 praktische Tools zum Konvertieren von JSON in Excel

JSON-Daten effizient in Excel umwandeln

Die manuelle Transformation von JSON-Daten in Excel kann sehr zeitaufwendig sein. Glücklicherweise gibt es eine Reihe nützlicher Tools, die diesen Prozess deutlich vereinfachen.

JSON-Dateien sind nicht bloße Textdateien voller Zahlen und Zeichenketten, sondern vielmehr strukturierte Daten, die aus Objekten und Arrays bestehen. Ihre Besonderheit liegt darin, dass die ursprüngliche Eingabereihenfolge erhalten bleibt.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie JSON-Datenstrukturen schnell in ein benutzerfreundliches Excel-Format umwandeln können. Die hier vorgestellten Tools eignen sich hervorragend, um JSON-Dateien zu analysieren und sie in bearbeitbare Excel-Tabellen zu überführen.

Was versteht man unter einer JSON-Datei?

JSON, kurz für JavaScript Object Notation, ist ein gängiges Datenübertragungsformat für den Austausch von Daten über das Internet. JSON-Dateien sind Textdateien, die Informationen über ein Objekt oder eine Sammlung von Objekten enthalten. Jedes Element wird dabei als Name-Wert-Paar definiert. Dies macht JSON-Dateien zu einer beliebten Wahl für den Datenaustausch zwischen Anwendungen.

Warum ist die Konvertierung von JSON nach Excel sinnvoll?

Daten lassen sich in Excel-Formaten leichter speichern, visualisieren und verstehen. Excel bietet umfangreiche Funktionen für detaillierte Analysen. Mit seinen erweiterten Features lassen sich spezifische Datenausschnitte extrahieren. Wenn Sie mit einer umfangreichen JSON-Datei arbeiten und bestimmte Operationen durchführen möchten, ist es deutlich einfacher, diese in Excel zu konvertieren, die benötigten Bearbeitungen und Extraktionen vorzunehmen und sie bei Bedarf wieder nach JSON zu exportieren.

Wie nützlich ist die Speicherung und Übertragung von Datenobjekten in JSON?

JSON-Datenstrukturen sind ideal zum Speichern und Übertragen von Datenobjekten. Nicht nur die Zeichenketten und Zahlen machen sie so hilfreich, sondern auch die Beibehaltung der Eingabereihenfolge für spätere Analysen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie große Datenmengen verwalten müssen. Mit JSON-Dateien haben Sie dank ihrer objektbasierten Struktur alle Informationen im Überblick. Die Reihenfolge der Einträge hilft dabei, die jeweilige Priorität nachzuvollziehen.

Hier ein Beispiel für ein verschachteltes JSON-Objekt, in dem ein JSON-Objekt ein weiteres Objekt enthält:

{  
     "firstName": "Ruby",   
     "lastName": "Jaiswal",   
     "age": 27,  
     "address" : {  
         "streetAddress": "Plot-6, Ram Nagar",  
         "city": "New Delhi",  
         "state": "Delhi",  
         "postalCode": "110056"  
     }  
 }  

Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Tools zur Konvertierung von JSON nach Excel.

Konvertierungstools im Überblick

ConversionTools ist ein beliebtes Werkzeug zur Konvertierung von JSON-Dateien in Excel-Tabellen. Es zeichnet sich durch eine hohe Konvertierungsrate, positive Nutzerbewertungen und niedrige Kosten aus. Zudem ist es benutzerfreundlich und erfordert keine Programmierkenntnisse. Das Tool bietet zwei Konvertierungsoptionen: per Downloader oder per Uploader.

Mit der Uploader-Option laden Sie Ihre Datei direkt von Ihrem Computer hoch, und die App übernimmt die Konvertierung. Die Downloader-Option hingegen ermöglicht es Ihnen, Ihre Datei vor der Konvertierung in ein Excel-Dokument anzusehen und zu bearbeiten.

Sie können Ihre Datei einfach per Drag & Drop hochladen, den gewünschten Excel-Dateityp (XLSX für Excel 2007+ oder XLS für Excel 97-2007) auswählen und auf „Konvertierung starten“ klicken. Für nicht registrierte Nutzer gibt es eine Beschränkung auf 10 MB Dateigröße und zehn Konvertierungen pro Tag. Registrierte Benutzer können Dateien mit bis zu 20 MB hochladen und 30 Konvertierungen täglich durchführen.

Konvertierung in CSV-Dateien

Convert CSV ermöglicht die Konvertierung Ihrer JSON-Dateien in Excel- oder CSV-Dokumente. Basierend auf den Daten in Ihrer JSON-Datei wird ein Excel-Dokument erstellt und als neue Arbeitsmappe mit dem Namen „Dateiname.xlsx“ gespeichert. Das Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie effizient auswählen können, welche Felder aus den JSON-Daten importiert und exportiert werden sollen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Es bietet eine hohe Konvertierungsrate und enthält erweiterte Funktionen wie das Sortieren von Spalten nach der Konvertierung, die Vorschau von JSON-Dateien vor der Konvertierung, das Filtern von Text mithilfe regulärer Ausdrücke und mehr. Ihre JSON-Eingabe kann ein Array von Objekten, ein einzelnes Objekt, Wertepaare oder ein JSONLines/MongoDb-Format mit jedem JSON-Eintrag in separaten Zeilen sein.

Eine weitere Möglichkeit zur Konvertierung von JSON-Dateien ist das JSON-Tool. Mit diesem webbasierten Werkzeug können Sie JSON problemlos in Excel konvertieren. Das Tool ist benutzerfreundlich und erfordert nur wenige Klicks. Alternativ können Sie das Programm kostenlos herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche „Download“ auf der rechten Seite des Bildschirms klicken.

Das JSON-zu-Excel-Tool ermöglicht die schnelle und einfache Konvertierung von JSON-Daten, was die Datenvisualisierung erleichtert. Das Tool durchläuft intelligent das gesamte JSON-Objekt von seinem Wurzelknoten aus und wandelt jedes Element einzeln in eine Excel-Datei um.

Im Falle einer fehlerhaften Konvertierung oder eines Problems mit dem Format Ihrer Ausgabedatei können Sie eine Überarbeitung beantragen! Angenommen, Ihre Eingabe enthält andere Objekte oder Arrays als Zeichenkettenwerte, die in einer Array-Liste nicht erwartet werden (weil sie nicht konvertiert werden können), z. B. Datums- und Uhrzeitinstanzen usw. In diesem Fall werden diese Elemente wieder in eine Zeichenkette übersetzt. Stellen Sie daher sicher, dass alle Eingaben, die Sie angeben, in diese Form umgewandelt werden können!

„Aspose“ – Der Konverter

Aspose ist ein praktisches Tool zur Konvertierung von JSON in Excel-Dokumente im XLSX- oder CSV-Format. Es bietet nützliche Funktionen wie Konvertierungsgeschwindigkeit, Datums- und Uhrzeitformatierung, Zellenformatierung, HTML-Export und das Kopieren von Zellen von einem Tabellenblatt in ein anderes.

Konvertieren Sie mehrere JSON-Dateien schnell in das gewünschte Format – PDF, XLSX, DOCX, PPTX, ODS und mehr. Laden Sie Dateien bei Bedarf mit maximal 10 Konvertierungen gleichzeitig hoch.

CDKM – Das kostenlose Tool

CDKM ist eine kostenlose Website, mit der Sie JSON-Dateien in Excel-Dokumente konvertieren können. Sie können die URL Ihrer JSON-Datei eingeben oder sie direkt von Ihrem Computer hochladen. Im Anschluss können Sie eine Textdatei oder ein Excel-Dokument herunterladen. Die Website bietet viele andere Funktionen, darunter Ausgabeformate wie CSV, XML und HTML.

Textvergleich

Text Compare ist ein Tool, das zwei Zeichenketten vergleicht. Wenn Sie zwei unterschiedliche JSON-Dateien eingeben, zeigt es Ihnen an, wie ähnlich sie sind. Die Datentypen beider Dateien müssen identisch sein, und die Anzahl der Objekte in jeder Datei muss übereinstimmen.

Es handelt sich um eine kostenlose Online-Software, mit der Sie eine JSON-Datei anzeigen und in ein Excel-Dokument konvertieren können. Sie können JSON in das Eingabefeld eingeben oder eine Datei hochladen. Um Ihre Datei in ein Excel-Dokument zu konvertieren, wählen Sie die gewünschten Parsing-Optionen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgabe anzeigen“, um eine Vorschau Ihrer JSON-Datei vor der Konvertierung anzuzeigen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu sehen, wie das Ergebnis aussehen wird. Laden Sie die Datei herunter, um Ihre Excel-Datei zu erhalten.

Konvertieren mit „Aconvert“

Aconvert ist eine kostenlose Online-Software, mit der Sie eine JSON-Datei anzeigen und in ein Excel-Dokument konvertieren können. Hier sind die Schritte, um JSON-Dateien mit Aconvert in Excel zu konvertieren:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“, um mehrere Dateien von Ihrem Computer auszuwählen, oder klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche, um eine Online-Datei von einer URL, Google Drive oder Dropbox auszuwählen.
  • Konvertieren Sie Zieldateien aus bestimmten Dokumentformaten, die von DOCX, XLSX und ODP unterstützt werden. Beispielsweise kann DOC in DOCX konvertiert werden, aber ODT nicht in PPT.
  • Wählen Sie ein Zieldokumentformat, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt konvertieren“, um die Stapelkonvertierung zu starten.

TableConvert – Ein einfacher Weg

TableConvert ist ein einfacher Weg, um Ihre JSON-Datei in Excel zu konvertieren. Obwohl für die Dienste eine kleine Gebühr erhoben wird, ist das Tool benutzerfreundlich und konvertiert Ihre Dateien zuverlässig und ohne Probleme.

Der Link führt Sie zu TableConvert, aber Sie können diese Seite auch für eine schnelle Konvertierung verwenden. Diese Website ist nicht so schnell wie TableConvert, aber dennoch einfach zu bedienen und wählt hervorragend aus, welche Zellen in Ihrem Dokument von den Daten aus Ihrer JSON-Datei betroffen sind.

Diese Website konvertiert JSON-Dateien einfach und schnell in Excel-Dokumente, indem XSLT (XML Stylesheet Transformation) eingesetzt wird. Wenn Sie ein Tool suchen, das nicht ganz so einfach zu bedienen ist oder Ihre Daten nicht auf die gleiche Weise umwandelt, ist dies die richtige Lösung, da Ihre Informationen schnell konvertiert werden!

Laden Sie zunächst eine Datei hoch oder fügen Sie Daten ein. Gehen Sie dann zu Schritt 2, wo Sie die Tabelle bei Bedarf online bearbeiten können. Sobald Sie fertig sind, ist es Zeit für Schritt 3! Trennen Sie die generierte Excel-Datei und fügen Sie sie in Microsoft Excel ein, oder laden Sie sie als XLS-Datei aus dem Dropdown-Menü am unteren Rand der Seite herunter.

BeautifyTools macht es einfach, jede JSON-Datei mit nur wenigen Klicks in eine Excel-Tabelle umzuwandeln! Es werden drei verschiedene Pakete mit Preisen zwischen 9,99 $ und 19,99 $ angeboten, sowie optionale Add-ons für individuelle Konvertierungsanforderungen.

CoolUtils – Ein weiteres nützliches Tool

CoolUtils ist eine Website, die JSON-Dateien in Excel-Dokumente konvertiert. Das Tool ist einfach zu bedienen und erfordert keine Programmierkenntnisse.

Zusammenfassung

JSON ist ein Datenaustauschformat, das eine unkomplizierte, schnelle und robuste Möglichkeit bietet, strukturierte Daten zu speichern. Es ist ideal für große Datenmengen und findet in verschiedenen Anwendungsbereichen Einsatz, etwa beim Verschieben von Daten von einer Datenbank in eine andere.

Excel ist aufgrund seiner beeindruckenden Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit im täglichen Gebrauch sehr beliebt. Die oben genannten Tools können Ihnen dabei helfen, Ihre JSON-Dateien einfach in eine Excel-Tabelle zu konvertieren. Diese Tools nehmen Ihnen die mühsame Arbeit ab, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – das Ergebnis!

Sie können sich auch ansehen, wie man YAML-Dateien in JSON konvertiert.