10 Korrekturen für die Google Maps-Standortfreigabe, die nicht aktualisiert wird

Die Google Maps-App, die 2008 erstmals für Android-Geräte eingeführt wurde, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Smartphone-Nutzung entwickelt. Sie ermöglicht es sowohl iOS- als auch Android-Nutzern, die optimale Route für ihre Reisen zu finden – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bahn, Bus oder Auto. Eine besonders gefragte Funktion ist die Standortfreigabe, die 2017 eingeführt wurde. Diese Funktion erlaubt es, den aktuellen Standort in Echtzeit auf einer Karte zu teilen, wobei der Standort durch eine Markierung angezeigt wird. Benutzer können die Freigabe für einen Zeitraum zwischen 15 Minuten und unbegrenzt festlegen. Google Maps erlaubt es, den Standort nur mit ausgewählten Personen zu teilen, was die Sicherheit auf Reisen erhöht und das Treffen mit anderen erleichtert. Im Folgenden werden wir uns mit dem Problem befassen, wenn die Standortfreigabe in Google Maps nicht aktualisiert wird, und einige Lösungsansätze aufzeigen.

Problemlösung für die nicht aktualisierende Standortfreigabe in Google Maps

Es gibt verschiedene Gründe, warum der Standort in Google Maps nicht korrekt aktualisiert wird. Hier sind einige schnelle Lösungsansätze, die bei Problemen während der Nutzung von Google Maps helfen können.

Hinweis: Da Android-Smartphones unterschiedliche Konfigurationen und Einstellungen haben können, können die folgenden Schritte je nach Gerätemarke leicht variieren. Die hier gezeigten Schritte beziehen sich auf ein Honor Play Smartphone.

Methode 1: Überprüfung der Netzwerkkonnektivität

Zunächst sollte eine stabile Internet- oder Datenverbindung sichergestellt sein. Google Maps kann bei schlechter Verbindung möglicherweise nicht geladen werden. Deaktivieren Sie die Internetverbindung, starten Sie das Smartphone neu und aktivieren Sie die Verbindung erneut. Überprüfen Sie, ob sich die Genauigkeit der Standortdienste verbessert hat. Google Maps bietet auch eine Offline-Funktion an. Diese Karten müssen bei bestehender Internetverbindung heruntergeladen werden, können dann aber auch ohne Internet genutzt werden. Weitere Informationen zur Behebung von Problemen mit der Internetverbindung finden Sie in unserem Artikel zur Fehlerbehebung bei Smartphones.

Methode 2: Neustart des Geräts

Ein Neustart des Geräts kann bei technischen Problemen oft helfen. Durch den Neustart werden der Arbeitsspeicher geleert, Prozesse neu gestartet und temporäre Dateien entfernt. Diese einfache Methode hat bereits vielen Benutzern geholfen, Probleme zu lösen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren. Weitere Informationen zum Neustart Ihres Android-Telefons finden Sie in unserem entsprechenden Artikel.

Methode 3: Aktualisieren von Google Maps

Eine veraltete Version der App kann ebenfalls dazu führen, dass die Standortfreigabe nicht korrekt aktualisiert wird. Fehlende Funktionen aufgrund einer veralteten Version können zu Leistungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der App verwenden, um solche Probleme zu vermeiden. So aktualisieren Sie die App, um Probleme mit der Standortfreigabe zu beheben:

  1. Öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Geben Sie „Google Maps“ ein. Wenn eine ältere Version installiert ist, wird die Option zum Aktualisieren angezeigt.
  3. Tippen Sie auf „Aktualisieren“.
  4. Nach Abschluss der Aktualisierung tippen Sie auf „Öffnen“.

Google Maps sollte nun reibungsloser und effizienter funktionieren.

Methode 4: Standortberechtigung überprüfen

Es ist wichtig, die Grundlagen zu überprüfen. Manchmal können die Einstellungen Ihres Telefons Google Maps daran hindern, Ihren Standort abzurufen. Stellen Sie sicher, dass Google Maps die Berechtigung hat, auf Ihren Standort zuzugreifen. So aktivieren Sie die Standortberechtigung:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Klicken Sie auf „Apps-Einstellung“.
  3. Navigieren Sie zur Liste der installierten Apps.
  4. Öffnen Sie die App-Informationen für Google Maps.
  5. Tippen Sie auf „Berechtigungen“.
  6. Aktivieren Sie die Standortberechtigung, damit Google Maps auf Ihren Standort zugreifen kann.

Methode 5: Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrigieren

Die korrekte Einstellung von Datum und Uhrzeit ist wichtig für die GPS-Funktion, da diese in die Standortberechnung einbezogen wird. Stellen Sie Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen auf „Automatisch“, um Probleme zu vermeiden:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App Ihres Geräts.
  2. Suchen und wählen Sie die Option „Datum und Uhrzeit“.
  3. Aktivieren Sie „Automatisches Datum & Uhrzeit“ und „Automatische Zeitzone“.

Methode 6: Option „Nur WLAN“ deaktivieren

Wenn Google Maps Daten nicht aktualisiert, ist möglicherweise die Option „Nur WLAN“ aktiviert. In diesem Fall lädt Maps nur bei einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk neue Informationen herunter. Bei Nutzung mobiler Daten erfolgt keine Aktualisierung. So deaktivieren Sie diese Option:

  1. Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Wählen Sie oben rechts in Ihrem Profilbild „Einstellungen“.
  3. Deaktivieren Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Nur WLAN“.
  4. Kehren Sie zum Hauptbildschirm von Maps zurück.

Methode 7: Google Maps kalibrieren

In Google Maps wird Ihr Standort durch einen blauen Punkt angezeigt. Wenn dieser Punkt zu breit ist, kann Google Maps Schwierigkeiten haben, Ihren Standort genau zu bestimmen. Kalibrieren Sie die App, um dies zu beheben:

  1. Starten Sie die Google Maps-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Bewegen Sie Ihr Telefon in Form einer Acht. Wiederholen Sie dies einige Male.

Methode 8: App-Cache löschen

Der Cache von Google Maps kann ebenfalls zu Problemen führen. Ein zu großer Cache kann die Standortfunktion beeinträchtigen. So leeren Sie den Cache:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie auf „Apps-Einstellung“.
  3. Suchen und tippen Sie auf „Maps“.
  4. Tippen Sie auf „Speichereinstellungen“.
  5. Tippen Sie abschließend auf „CACHE LÖSCHEN“.

Methode 9: Lokale Daten löschen

Sie können auch versuchen, lokale Daten von Google Maps zu löschen. Dadurch wird die App zurückgesetzt und kann neu geladen werden. Ihre Daten sind online gespeichert, mit Ausnahme heruntergeladener Offline-Karten. Nach dem Löschen der Daten öffnen Sie die App erneut und versuchen Sie, Ihren Standort zu teilen. So löschen Sie lokale Daten:

  1. Navigieren Sie wie in Methode 8 zu den Speichereinstellungen von Google Maps.
  2. Tippen Sie auf „DATEN LÖSCHEN“.
  3. Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob sich etwas verbessert hat.

Methode 10: Google Maps neu installieren

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, müssen Sie die Google Maps-App deinstallieren und neu installieren. So deinstallieren und installieren Sie die App aus dem Google Play Store:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol.
  3. Wählen Sie dann „Apps und Gerät verwalten“.
  4. Wechseln Sie zum Tab „Verwalten“, wählen Sie die Google Maps-App und tippen Sie auf das Papierkorbsymbol.
  5. Wählen Sie „Deinstallieren“ und warten Sie, bis die App entfernt ist.
  6. Suchen Sie nach der Google Maps-App.
  7. Tippen Sie auf „Installieren“, um Google Maps erneut zu installieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Warum wird der Standort einer Person auf Google Maps nicht aktualisiert?

A. Es kann mehrere Gründe geben, warum die Standortfreigabe von Google Maps nicht aktualisiert wird. Zunächst könnte eine instabile Internetverbindung die Ursache sein. Wenn Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an Ihren Standorteinstellungen oder an Softwareproblemen.

F2. Warum wird der freigegebene Standort einer Person nicht aktualisiert?

A. Um Ihren aktuellen Standort zu teilen, müssen Sie die Ortungsdienste aktivieren. Ohne aktivierte Ortungsdienste kann Ihr Android-Gerät oder iPhone Ihren aktuellen Standort nicht teilen.

F3. Warum wird der Standort einer Person auf dem iPhone nicht aktualisiert?

A. Es kann verschiedene Gründe dafür geben. Lesen Sie die oben genannten Lösungsansätze, um die möglichen Ursachen zu beheben.

***

Google Maps kann, wie jede andere App, gelegentlich Probleme haben. Diese Probleme sollten Sie jedoch nicht von der Nutzung der App abhalten. Sollten Sie Probleme mit der Standortfreigabe von Google Maps haben, versuchen Sie eine der oben beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung.