Die Welt der 4K-Projektoren: Ein tiefer Einblick
Die Einführung von 4K-Projektoren hat eine neue Ära der Projektionstechnologie eingeläutet, die sich durch eine bisher unerreichte Schärfe und Bildqualität auszeichnet. In einer Zeit, in der technologische Verbesserungen allgegenwärtig sind, haben auch Projektoren von diesen Fortschritten profitiert.
In der Vergangenheit war die Präsentation von Inhalten über Projektoren oft mit Qualitätseinbußen verbunden, insbesondere aufgrund der limitierten Auflösung. Die Integration der 4K-Technologie hat jedoch einen entscheidenden Wandel herbeigeführt und die Klarheit der projizierten Bilder signifikant erhöht.
Die 4K-Technologie hat sich als revolutionäre Innovation im Bereich der Projektoren etabliert. Dieser Artikel beleuchtet die Details der 4K-Technologie, die verschiedenen Arten von 4K-Projektoren und den Unterschied zwischen 4K-unterstützten und nativen 4K-Projektoren.
Darüber hinaus werden wir die besten 4K-Projektoren für ein gestochen scharfes Großbilderlebnis vorstellen, wichtige Funktionen für die Auswahl eines 4K-Projektors hervorheben und einen Überblick über die Einrichtung eines solchen Systems geben.
Was verbirgt sich hinter der 4K-Technologie?
Die 4K-Technologie, auch als Ultra HD oder 4K-Auflösung bekannt, definiert die Bildschärfe durch die Dichte von Pixeln auf einem Display. Pixel sind die kleinsten Einheiten, aus denen ein Bild besteht. Je höher die Pixelanzahl, desto höher die Auflösung und damit die Bildqualität.
Ein herkömmlicher Full-HD-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln, was einer Gesamtpixelzahl von 2.073.600 entspricht. Im Gegensatz dazu verfügen 4K-Geräte über eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was eine Gesamtpixelzahl von etwa 8.294.400 ergibt.
Die Detailgenauigkeit eines Bildes steigt proportional zur Anzahl der Pixel. Daher bieten 4K-Displays eine vierfach höhere Auflösung als Full HD.
Stellen Sie sich ein Bild als Raster aus Spalten und Reihen vor. Ein Full-HD-Bild im Format 1080p besteht aus 1920 Spalten und 1080 Zeilen.
Bei einem 4K-Bild wird diese Zahl in beide Richtungen ungefähr verdoppelt, was zu etwa viermal so vielen Pixeln führt. Anders ausgedrückt, ein Viertel eines 4K-Bildschirms könnte die Fläche eines Full-HD-Displays abdecken.
Was sind 4K-Projektoren?
4K-Projektoren sind Geräte, die Bilder in Ultra-HD-Auflösung projizieren. Die Begriffe UHD, 4K und 2160p beziehen sich alle auf die Ultra-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Es gibt auch erweiterte 4K-Projektoren, die eine 720p-Auflösung nutzen.
Diese Projektoren projizieren schnell 2,1 Millionen Pixel über eine größere Fläche und nutzen die Trägheit des Auges, um den Eindruck eines Bildes mit mehr Pixeln zu erzeugen.
Echte 4K-Projektoren zeigen alle 8,3 Millionen Pixel gleichzeitig an und erzeugen damit eine hohe Pixeldichte. Sie können eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln oder sogar 4096 x 2160 Pixeln liefern.
Viele Verbraucher streben ein Kinoerlebnis in ihren eigenen vier Wänden an. Neben der Bildschirmgröße kommt das Ansehen von Filmen oder High-End-Videospielen mit einem solchen Projektor diesem Gefühl am nächsten. Mit einem 4K-Projektor lässt sich so ein eigenes kleines Heimkino realisieren.
Die 4K-Technologie bietet die realistischste Pixeldichte, während HDR zur Erzeugung leuchtender Farben beiträgt. Bei Filmen oder Sportübertragungen mit einem 4K-Projektor erwachen die natürlichen Farben zum Leben.
Während frühere Projektoren oft mit unscharfen oder verblassten Bildern zu kämpfen hatten, sind moderne 4K-Modelle nahezu frei von solchen Problemen. 4K ist derzeit die realistischste Auflösung.
Im Folgenden stellen wir einige der besten 4K-Projektoren für ein großes und kristallklares Bildschirmerlebnis vor.
LG HU810PW 4K UHD Smart Dual Laser CineBeam Projektor
Der LG LASER Projektor 300″ ist ein intelligenter Doppellaser-CineBeam mit einer Auflösung von 3840 x 2160. Er ist mit einem Doppellaser und einem DCI-p3-Farbraum von 97% ausgestattet.
Der Projektor bietet eine Helligkeit von 2700 ANSI Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1. Darüber hinaus unterstützen LG 4K-Projektoren dynamische Tonzuordnung und HLG-Funktionen.
Mit einer 4K-UHD-Auflösung von bis zu 300 Zoll bietet er eine hervorragende Sichtbarkeit und ein lebensechtes Bild. Er verfügt zudem über einen integrierten LG webOS Smart TV, der HDR10, Bluetooth und Bildschirmfreigabe unterstützt.
All dies ermöglicht es dem Nutzer, ein nahtloses Filmerlebnis bequem von zu Hause aus zu genießen.
Optoma UHD38 Heller 4K-UHD-Gaming-Projektor
Der Optoma 4K Gaming Projektor bietet mit 8,3 Millionen individuell ansteuerbaren Pixeln ein erstklassiges Heimkinoerlebnis.
Mit einer extrem geringen Eingangsverzögerung liefert dieser 4K-Projektor Reaktionszeiten von 4,2 ms bei 1080p und 16 ms bei 4K UHD. Die HDR10- und HLG-Technologie sorgt für verbesserte Foto- und Filmqualität.
Die UltraDetail-Technologie sorgt für ein kristallklares Bild mit hoher Bildrate und Schärfe. Er ist mit einer Vielzahl von Eingängen ausgestattet und einfach einzurichten.
Der Projektor ist mit Blu-ray-Playern, Chromecast, Roku, Amazon Fire Stick und anderen Streaming-Geräten kompatibel. Er kann auch mit Spielekonsolen, Computern, Macs und Mobilgeräten verbunden werden. Die Lebensdauer dieses 4K-Projektors beträgt 15.000 Stunden.
Sony Heimkino-Projektor
Der Sony Heimkino-Projektor bietet native 4K-Auflösung für Ultra-High-Definition-Bilder. Er verfügt über drei SXRD-Imager mit jeweils 4096 x 2160 Pixeln.
Ein hoher Dynamikbereich sorgt für einen besseren Kontrast und lebendigere Farben. Das Triluminos-Display unterstützt eine große Auswahl an anspruchsvollen Farbtönen, die für lebensechte Farben sorgen.
Die Motionflow-Technologie ist für 4K- und HD-Filme, Sportübertragungen und Videospiele integriert und trägt zu flüssigen, realistischen Bewegungen bei. Mit dem Projektor VPL-VW295ES können Sie atemberaubende IMAX-Bilder in Ihr Heimkino holen.
Er bietet auch einen hervorragenden Lens-Shift von +85 % – 80 % vertikal und +/-31 % horizontal. Die Lieferung umfasst eine Fernbedienung, Batterien, ein Netzkabel, eine Objektivabdeckung, eine Bedienungsanleitung und ein Handbuch.
XGIMI Horizon Pro 4K-Projektor
Der Horizon Pro 4K-Projektor von XGIMI verfügt über eine 25.000 Stunden LED-Lichtmaschine, erweiterte Farben, HDR und ein tragbares Design. Obwohl die XGIMI 4K-Projektoren für Projektorstandards klein sind, bieten sie dennoch hervorragende Leistungen.
Das Gerät verwendet einen einzelnen 0,47-Zoll-DLP-Chip mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080. Die Shift-Technologie von TI ermöglicht eine adressierbare Auflösung von 3840 x 2160. Es kann bei 60 Hz Signale bis zu 4096 x 2160 verarbeiten.
X-Vue 2.0 ist eine Komponente der Verarbeitungssuite und verbessert den Kontrast und die Farbgenauigkeit.
Zudem werden 10-Bit-Signale mit Informationen für HDR10 oder Hybrid Log-Gamma akzeptiert. Die LED-Lichtquelle ist auf eine Lebensdauer von 25.000 Stunden bei einer Leistung von 2.200 Lumen ausgelegt.
Epson Home Cinema 4K PRO-UHD 3-Chip-Projektor
Der Epson Home Cinema 5050UB Projektor nutzt modernste Technologie zur Verbesserung der Auflösung, Farbkorrektur und Bildverarbeitung für ein herausragendes 4K-Heimkinoerlebnis.
Das Ergebnis ist ein fantastisches 4K-Heimkinoerlebnis. Er verfügt über moderne 3LCD-Technologie, die 100 % des RGB-Farbsignals für jedes Bild anzeigt.
Eine hochmoderne Pixel-Shifting-Engine steuert präzise drei hochauflösende LCD-Chips, um gleichzeitig Millionen von Datenpixeln zu verarbeiten.
Die 12-Bit-Echtzeit-Analog-Digital-Videoverarbeitung dieses 4K-Projektors ermöglicht sanfte Tonübergänge und entfernt gleichzeitig Streifenbildung, Blockbildung und andere Kompressionsartefakte aus der visuellen Ausgabe. Dieser robuste Prozessor gibt den Quellinhalt originalgetreu wieder.
OSQ 4K-unterstützter Projektor
Die native Auflösung von 1920 x 1080 und das Kontrastverhältnis von 15.000:1 des OSQ 5G Wi-Fi 1080p-Projektors sorgen für scharfe Bildränder und ermöglichen eine 4K-Ausgabe.
Es wurde die neue Generation von LED-Glaslinsen mit hoher Durchlässigkeit verwendet, die die Helligkeit auf beeindruckende 800 ANSI erhöht. Dieser Videoprojektor kann im Gegensatz zu anderen 1080p-Projektoren mit geringer Helligkeit helle, farbenfrohe und hochrestaurierte Bilder in einer hellen Umgebung anzeigen.
Der Wi-Fi-Projektor ist mit modernster Wi-Fi6-Technologie ausgestattet, unterstützt 5G + 2,4G-Dualband-WLAN und hat sowohl die Stabilität als auch die Fließfähigkeit deutlich verbessert.
Dieser kabellose Projektor unterstützt neben dem üblichen iOSCast und Miracast auch DLNA-Screencasting. Mit nur einem einfachen Schritt in der mobilen App können Sie den Film auf dem Projektor abspielen, während Sie Ihr Telefon oder Tablet für andere Aktivitäten wie Chatten, Spielen oder Arbeiten verwenden.
Artlii Energon 2 4K-unterstützter Projektor
Der Artlii Energon 2 Home Projector ist der neueste Wi-Fi-Videoprojektor von 2022 mit einer physischen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, 4K-Fähigkeit und einer 5-Schicht-Glaslinse mit hoher Lichtbrechung.
Disney und Netflix sind auch über eine TV-Stick-Verbindung zugänglich. Artlii Energon 2 bietet eine Helligkeit von 340 ANSI-Lumen, die heller und farbenfroher ist als andere 1080p-Wi-Fi-Bluetooth-Projektoren.
Der Farbumfang beträgt bis zu 80 % von NTSC, bietet bis zu 17 Millionen Farbbereiche und zeigt 100 % RGB-Farbsignale für jedes Bild an.
Mit den 2,4-G- und 5-G-WLAN-Funktionen von Artlii Energon 2 können Sie Ihren Smartphone-Bildschirm synchronisieren. Das ultraschnelle 5G Wi-Fi sorgt für ein flüssigeres und verzögerungsfreies Online-Video-Streaming-Erlebnis.
Sovboi Mini-Filmprojektor mit 4K-Unterstützung
Der Sovboi 5G Wi-Fi Outdoor Bluetooth Projektor mit 4K-Unterstützung ist der erste Projektor, der eine selbstentwickelte Soi-Smart-Technologie verwendet und einen großen Arbeitsspeicher besitzt.
Er ermöglicht den Import benutzerdefinierter Hintergrundbilder und bietet zwei UI-Designs und 24 lokale Hintergrundbilder. Dieser HD-Projektor verfügt über USB*2-, HDMI*2-, AV*2- und Audioausgangsanschlüsse, die zum Anschließen von Lautsprechern, Telefonen, Computern, Laptops, TV-Sticks und Spielekonsolen verwendet werden können.
Der VB2-Videoprojektor bietet eine Auflösung von 400 ANSI und FHD für atemberaubende Details auf Ihrem 400-Zoll-Bildschirm. Er verwendet importierte LED-Quellen und modernste Beschichtungstechnologie, um die Helligkeit zu erhöhen und den optischen Verlust zu verringern.
Dadurch ist er 80 % heller als vergleichbare 1080p-Projektoren. Die visuelle Darstellung umfasst natürliches Licht, Dunkelfilterung und einen starken Kontrast von dunklen Ebenen für ein authentisches Gefühl in Kombination mit der neuesten LCD Pro-Technologie, 18 Millionen Farbwiedergabe und einem Kontrast von 12000:1.
YOWHICK Projektor mit nativer 4K-Unterstützung
Der neueste YOWHICK Native Wi-Fi Bluetooth Projektor unterstützt 4K und hat eine native Auflösung von 1920 x 1080P. Er bietet eine hochauflösende Bildqualität, um Augenbeschwerden zu reduzieren, und verfügt über eine Linse mit hohem Brechungsindex.
Der YOWHICK Wi-Fi-Videoprojektor bietet dank der neuesten Dualband-2,4-G- oder 5-G-WLAN-Verbindung ein deutlich besseres und verzögerungsfreies Online-Video-Streaming- und Spielerlebnis, wenn Sie Smartphone-Displays synchronisieren.
Mit Bluetooth 5.0 können Sie immersiven Sound von verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern erleben. Die Anzeigegröße für diesen Bluetooth-Projektor beträgt 40–300 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 4:3/16:9.
Wenn Sie einen Film im Freien oder in Ihrem Heimkino ansehen, können Sie dank der 50–100 %-Zoomfunktion und der 15°-Trapezkorrektur den besten Eindruck erzielen.
Aboolon 4K-unterstützter Projektor
Aboolon produziert die hellsten (600 ANSI) und klarsten 1080P (1920 x 1080) Projektoren mit Wi-Fi und Bluetooth auf dem Markt.
Ohne Herunterskalieren oder Komprimieren können Sie mit HD-Material ein größeres Farbspektrum und klare, detaillierte Bilder erleben, während Sie Ihre Augen schonen. Die neueste Vollbildtechnologie sorgt dafür, dass die Ecken des Bildschirms so klar sind wie seine Mitte.
Mit 4K Super HD erleben Sie hochwertiges Heimkino. Die neueste 5G-WLAN-Netzwerktechnologie verwendet denselben Router für die Bildschirmspiegelung und Ihr Telefonnetzwerk zur Verbindung.
Sie bietet ein deutlich verzögerungsfreies und flüssigeres Internetvideoerlebnis. iOS-, Android- und Laptop-Geräte können einfach konfiguriert werden, um ihre Verwendung zu vereinfachen.
Was ist der Unterschied zwischen 4K-unterstützten und Full-4K-Projektoren?
Es gibt zwei Hauptkategorien von 4K-Projektoren: Full-4K-Projektoren und 4K-unterstützte Projektoren. Ein DLP 4K UHD-Chipsatz mit moderner Bildverarbeitung soll eine native 4K-Auflösung mit 8,3 Millionen Pixeln anzeigen.
Dies sorgt für einen außergewöhnlich schnellen Pixelwechsel. Mit 8,3 Millionen separaten Pixeln pro Frame wird eine Auflösung von 3840 x 2160 geboten, was viermal mehr als Full HD 1080p ist.
4K-unterstützte Projektoren verwenden eine langsamere Pixelverschiebungstechnologie, die 4,1 Megapixel oder 2K-Auflösung anzeigt, diese aber zweimal auslöst, um 8,3 Megapixel auf dem Bildschirm zu erzeugen.
Der Unterschied zwischen einem vollwertigen 4K-Projektor und einem 4K-unterstützten Projektor ist bei Projektionen auf eine Kinoleinwand deutlich sichtbar.
Welche Funktionen sollte man bei der Auswahl eines 4K-Projektors berücksichtigen?
Bei der großen Auswahl an Marken und Modellen kann es schwierig sein, den idealen Projektor für Ihr Zuhause zu finden. 4K-Projektoren werden neben High-End-Heimkinosystemen auch als Präsentationswerkzeug in Unternehmen und im kommerziellen Unterhaltungsbereich eingesetzt.
Die meisten Verbraucher können sich diese Projektoren jedoch mittlerweile leisten. Einige sind sogar sehr preisgünstig. Werfen Sie vor dem Kauf Ihres ersten Videoprojektors einen Blick auf die wichtigsten Funktionen.
#1. Kontrast
Bei Videoanzeigen wird der Kontrast in einem Verhältnis gemessen, z. B. 1.000:1 oder 1.000.000:1. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kontrastwerte auf den Datenblättern der meisten Projektoren hoch sind.
#2. Farbanpassungen und Genauigkeit
Projektoren mit THX- und ISF-Zertifizierung bieten effektive Farbkalibrierungs- und -korrekturmöglichkeiten.
#3. Optischer Zoom
Die Wahl eines Projektors mit einem großen Objektiv und einem großen Zoom ist ratsam, da ein großes Objektiv häufig weniger chromatische Aberrationen aufweist als ein kleines.
#4. Linsenbewegung
Der Lens-Shift ist sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung möglich und oft in hochwertigeren Projektoren zu finden.
#5. Lichtausbeute
Die meisten mittelgroßen Medienräume mit 100 bis 140 Zoll Bildschirmen können mit kostengünstigen Projektoren mit einer Helligkeit zwischen 1.000 und 2.500 Lumen ausreichend beleuchtet werden.
#6. Minimales Rauschen
Heimkino-Projektoren sind mit beweglichen Elementen wie motorisierten Blendensteuerungen, Farbrädern und Kühlgebläsen ausgestattet. All diese beweglichen Teile sollten leise sein oder weniger Lärm erzeugen.
#7. Lebendige Iris
Einige Projektoren verfügen über eine Iris, die ähnlich wie eine menschliche Iris funktioniert, indem sie sich öffnet und schließt, um Licht durchzulassen. Die Fähigkeit eines Projektors, ein schwarzes Bild zu erzeugen, während die Leinwand beleuchtet wird, wird durch die Verwendung einer Iris verbessert.
Die Blendenfunktion bei besseren Projektoren hat normalerweise viele Einstellungen oder Geschwindigkeiten. Sie kann auch deaktiviert werden, falls sie nicht wie gewünscht funktioniert.
Wie sieht die Einrichtung für einen 4K-Beamer aus?
- Der erste Schritt bei der Einrichtung eines 4K-Projektors besteht darin, alle Komponenten auszupacken und sicherzustellen, dass die Schutzfolien ordnungsgemäß entfernt werden.
- Nachdem Sie die Schutzfolie vollständig entfernt haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Gegenstände für die Einrichtung des Projektors haben. Dazu gehören der Tisch oder Hocker, auf dem Sie den Projektor aufstellen, die Kabel, die WLAN-Adapter usw.
- Nachdem Sie alle notwendigen Gegenstände beisammen haben, müssen Sie Ihren 4K-Projektor an einer Stelle aufstellen, an der er das Licht auf eine glatte und klare Oberfläche projiziert. Dies stellt sicher, dass Sie die Projektion optimal sehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Abstand zwischen der Leinwand und dem Projektor angemessen ist, damit das projizierte Licht fokussiert wird.
Sobald Sie alle oben genannten Schritte abgeschlossen haben, können Sie Ihren 4K-Projektor problemlos verwenden!
Benötigtes Zubehör für Ihren 4K-Projektor
Möglicherweise müssen Sie noch ein paar Zubehörteile hinzufügen, um Ihren 4K-Beamer optimal zu nutzen. Das erste dieser Zubehörteile ist die Halterung.
Je nachdem, wo Sie Ihren Projektor aufstellen, können Sie eine Deckenhalterung kaufen, wenn Sie ihn an der Wand befestigen möchten, oder Sie benötigen einen Hocker oder einen Tisch.
Das zweite Zubehör, das Ihr 4K-Videoerlebnis bereichert, sind Soundsysteme. Sie können zusätzliche Soundsysteme hinzufügen, um die Audioqualität zu verbessern.
Wenn Sie weitere Geräte anschließen möchten, benötigen Sie zusätzliche Kabelboxen. Daher sind Kabelboxen ein weiteres Zubehör, das Sie Ihrer Liste hinzufügen sollten.
Fazit
Der Kauf eines 4K-Projektors galt früher als Luxus, da er nicht die einfachste oder kostengünstigste Option war. Aber jetzt sind sie durchaus erschwinglich.
Nutzer eines 4K-Beamers können die Größe an die Bedürfnisse des Raumes und die jeweilige Situation anpassen. Die geringere Belastung für die Augen ist ein weiterer Vorteil größerer Displays.
In dieser Hinsicht könnten 4K-Beamer die bessere Wahl sein, vorausgesetzt, Sie sitzen in einem angemessenen Abstand zur Leinwand.
Die Auflösung ist ein weiterer Nebeneffekt eines größeren Bildschirms. Wenn alles andere gleich ist, hat ein 4K-Projektor eine größere Anzeigefläche, um die 4K-Auflösung besser zu präsentieren!
Sehen Sie sich als Nächstes einige Audioextraktoren an, um Ton aus Videos zu extrahieren.